Beiträge von sergio_eristoff

    Kann mir jemand helfen mit folgenden Problem?

    Also ich versuche mit der neuen Beta Version 0.11.3 über Sky CH Sender neu einzulesen im TVH. Telerising zeigt grün bei mir an beim Login und ausgewählt habe ich bei Manifest Typ DASH.

    Beim Sender Sky Sport F1 bekomme ich folgende Logausgabe:

    Kann mir jemand einen Tipp geben was ich da falsch mache?

    Sport 1 HD z.B. kann ich problemlos einlesen.

    Was was den Pull von 0.11.3 angeht: Eigentlich macht der Build nur dann etwas auf dem Docker Hub, wenn der Build geklappt hat. Das scheint hier irgendwie anders zu sein, trotz gefailtem build. Der Build für amd64 lief übrigens sauber durch - und eben dieser ist auch im Docker Hub.

    Ich hab mir den Latest Build und den expliziten 0.11.3 geholt jedoch steht im Footer immer noch die 0.11.2 hinterlegt. Kann sein dass das easyme vergessen hat. Da ich amd64 verwende hätte es klappen sollen.

    Kann man bei diesem Fehler auch irgendwas machen oder hab ich das Pech gehabt? easy4me

    Telerising gibt eine Geräte-ID vor, die für alle Provider genutzt werden kann, die eine ID verlangen. Es ist aktuell nicht im Skript vorgesehen, dass mehrere Accounts eines Providers eingebunden werden können.

    Kann hier ein Thema sein bei dir, zwar nicht im Context mehrere Accounts sondern das die ID bereits existiert.

    Hi, kann es sein, dass die Blue Sport Sender über sky.ch nicht mehr über telerising laufen?

    Habe es eben auf meinem Windows PC mit der letzten Telerising Version ausprobiert, Sky und Mysports laufen ohne Probleme, Blue Sport hingegen bleibt dunkel. Habe alle drei Sportanbieter abonniert auf sky.ch.

    Noch jemand mit demselben Problem?

    Sky hat sehr viele IP Adressen wieder gesperrt dieses Wochenende. Kann leicht sein das man hier, im Durcheinander von Sky hier 2 Sperrlisten existieren.

    Ja funktioniert, nur umgekehrt gehts halt einfach nicht mehr mit Bookworm

    Ist in Windows z.B. seit XP schon so, wenn nicht sogar länger. Benutzerordner kann man da auch nur mit Adminrechten öffnen.

    Ich würde einfach mal hart sagen, ordentliche Ordnerstruktur erstellen, dann hat man keine Probleme. Bequemlichkeit war noch nie ein guter Ratgeber.

    Debain hat nur mal die Rechte überarbeitet das nicht die gesamte Gruppe User untereinander im Homeverzeichnis rumschieben kann und betreibt etwas mehr Sandboxing. Muss man eher mehr als beheben eines Bugs ansehen als eine höhere Sicherheit.

    Kann TVHeadend mit dem neuen Debian 12 nicht mehr darauf zugreifen weil die Rechte nur noch auf den spezifischen User zugeschnitten sind und alle anderen Gruppen und auch Benutzer (User) können nicht mehr darauf zugreifen.


    Also muss das Zeug direkt in /home/ nicht in den schreibbaren Unterordner des Users


    Ich suche noch nach einfacheren Lösungen

    Was hindert dich daran dich mit dem normalen Linux Rechtesystem zu beschäftigen?

    Einen Ordner anlegen und hier CHMOD 777 inkl. Unterverzeichnisse ist jetzt keine große Wissenschaft....

    sergio_eristoff

    Da habe ich ja überhaupt keine Ahnung!Da müßte ich mich wieder Stundenlang einlesen

    Wenn du der Englischen Sprache mächtig bist:

    NetworkChuck
    Welcome to NetworkChuck! I LOVE Information Technology!! My goal is to help as MANY PEOPLE AS POSSIBLE jump into a career in the IT field through obtaining IT…
    www.youtube.com

    Da wird dir im Detail erklärt wie Docker funktioniert auf sehr einfacher Art und Weise.

    Für Deutsch kannst du auch hier schaun:

    SemperVideo
    Videos über Computer- Internet und Sicherheitsthemen. Impressum: Angaben gemäß § 5 TMG SemperVideo An der alten Post 3 04205 Leipzig Vertreten durch: Andreas…
    www.youtube.com

    Hier wird das Thema Docker gut behandelt jedoch muss man gewisse Dinge etwas abändern, die Grunddinge sind aber alle drinnen. Ich würde dir hier Docker und Portainer sehr ans Herz legen, damit solltest du deine Anforderungen großteils schon erfüllen können.