Beiträge von AlexMin

    Das geht auch mit deiner CEC Fernbedienung. Du kannst während des Films die Menü Taste drücken so das unten die Menüleiste mit Cover erscheint und dann musst du nur die minuten eingeben auf deiner Fernbedienung. Die andere möglichkeit wäre die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml datei zu ändern und dort 1. Fast Forward Button auf 5 min ändern und den Slow Forward auf 1 min dann brauchst du auch nur paar sekunden um auf die genaue Stelle zu kommen.

    wenn du die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml so änderst:

    <video>
    <timeseekforward>60</timeseekforward> <!-- Time to seek forward in seconds when doing a short seek. Defaults to 30. -->
    <timeseekforwardbig>300</timeseekforwardbig> <!-- Time to seek forward in seconds when doing a long seek. Defaults to 600 (10 minutes). -->
    </video>

    Und dann auf deiner Fernbedienung den Pfeil nach oben drückst spult der Film 5 min vor, wenn du den Pfeil nach rechts drückst dann 1 min vor.

    Hi,

    gestern wollte ich meine Musiksammlung mit dem Rpi durchhören und nachdem ich eine Mix-Mp3, die über 120 min dauert, vorspulen wollte (egal ob x4 oder x8-fach), wurde nach knapp 40 sekunden dann aufs nächste lied geschalten und dort auch vorgespult usw...

    Ich benutzte derzeit das offizielle Openelec 3.2.4 Frodo mit einem Samsung LED TV mit CEC Fernbedienung, wo ich vorspulen mit der "vorgesehenen" Vorspultaste bediene.

    Kann jemand das Problem bestätigen das das ein generelles Problem ist oder hab ich was falsch eingestellt?

    P.S. Raspberry USB1 Anschluss mit Wlan Stick belegt, USB2 Anschluss mit aktivem USB-Hub mit 2 1 TB Festplatten, und Openelec auf Transcend 8 GB SD.

    MfG

    AlexMin

    Hi,

    ich habe ein kleines Problem welches auch mit dem Addon "Watchdog" nicht beheben lässt. Ich habe einige Episoden am PC gelöscht und neue Episoden hinzugefügt auf eine externe Festplatte. Nach Anschluss am Raspberry hat sich jedoch nichts getan. Nach manuellem "Suchen nach neuen Inhalten" hat er die neue Episoden gefunden jedoch die Alten Episoden nicht aus der DB gelöscht. Ohne Addon funktioniert das nicht oder ? Ist das Addon Watchdog mit der Gotham Version nicht kompatibel ?

    MfG

    AlexMin

    Hi,

    ich habe vor ein paar tagen mich von meinem wdtv verabschiedet und hab nun einen raspberry mit openelec. Ich habe testweise mit Ember Media Manager ein paar Filme auf dem USB Stick scrapen lassen und diesen als Quelle beim raspberry hinzugefügt.

    Problem 1: Da ich alles mit EMM vorbereitet habe dachte ich das das einlesen schneller geht aber für 5 Filme braucht er circa 2 Minuten ( Scrap is themoviedb eingestellt ).
    Problem 2: Bei der Sortierung habe ich "Hinzugefügt" eingestellt jedoch zeigt er mir nur 2 Filme vom USB Stick an dann ein paar Filme die ich testweise vorher schon in die DB geschrieben habe dann kommen erst die restlichen 3 Filme. Ich dachte er zeigt die 5 Neuen Filme zuerst an.

    MfG

    AlexM