so,
über Weihnachten habe ich meinem minix U1 (amlogic S905) einen kompletten Neu-flash gegönnt (FW:011) . Dazu aktuell das mediacodec-testbuild vom 3.1. auf Basis kodi18nightly installiert.
http://mirrors.kodi.tv/test-builds/an…armeabi-v7a.apk
Generell ist mir aufgefallen, dass der U1 jetzt mit Filmen, wo der framerateswitch nicht aktiv wird (Bsp. SD video in 25 HZ), trotzdem so gut klar kommt, dass das video smooth bleibt. Warum auch immer.
Warum ist das wichtig ? Weil der Minix U1 zwar mit SPMC, minix xbmc und kodi auf Basis jarvis eine absolute Rakete ist... auf basis kodi 17/18 schwächelt er dagegen. Echtes framerateswitching ist nicht...
Wie auch immer: aktuell lässt sich das oben genannte mediacodec Build aber ganz gut nutzen.
Zum ersten mal habe ich heute das amazon-add-on von sandmann auf Basis inputstream adapative zum Laufen bekommen. Vermutlich war mein U1 vor dem Re-flash einfach mit zu vielen Resten von kodi-Installationen und minix-FW-Versions-updates überfrachtet - nunja, heute ging es sofort!
Diverse Filme habe ich angetestet (Star Trek - neu Zeitreihe, Star Trek 7, Zurück in die Zukunft) und ein paar Folgen (Marvel Agent Carter, Agents of shield).
Bild und Ton sind Bombe - die getesteten Filme alle in 1080er Auflösung, die Serien in 720... Zufall? Keine Ahnung.
Mir war es auch wichtig zu dokumentieren, dass auch auf dem minix U1 inputstream adaptive richtig gut läuft. Weiter vorne im Thread wurde anderes vermutet.
An der default.py habe ich keine Änderungen vorgenommen. Der minix hängt am Receiver und gibt alle DD-Filme aus. Auch der TV beherrscht DD und DTS. Ich habe jetzt beim Überfliegen nicht ganz verstanden, wo das Problem genau liegt - jedenfalls habe ich sandmanns add-on unverändert installiert und aktiviert.
Jedenfalls bin ich begeistert. Gegenüber der amazon-app auf dem minix ist das ein echter Mehrwert. Mal abgesehen vom Handling... Sämtliche Tests liefen mit 100% ruckelfreiem video. Aus der app heraus gibt es da vor allem mit 23,976fps content große Probleme.
Nun würde ich - da nun hoch motiviert - gerne auch sky go zum Laufen bekommen. versucht habe ich es heute noch nicht. Ich habe hier etwas von "Gerätefresser" gelesen.
Aktuell habe ich einen slot frei und könnte die Liste dann noch jederzeit zurücksetzen.
Die sky go app läuft auf dem minix recht gut - zumindest ist das Bild scharf und in HD und ruckelfrei. Das video hat allerdings recht dicke schwarze Ränder und das Handling der app ist auf nem mediaplayer natürlich grausam.... Mit der airmouse geht es zwar.. aber alles in allem wäre kodi natürlich vieeeeel besser.
@peak3d: was kann ich konkret tun (testen), um hier bei der Entwicklung für das sky go plugin weiterzuhelfen?
Übrigens wartet da noch ein FireTV4k am Zweit-TV (PlasmaTV). SPMC läuft darauf sehr gut.
Aktuell sehe ich auch sehr viel fireTV Testbuilds für kodi17/18. Sollte ich trotzdem den mediacodec-testbuild für den FireTV verwenden?
Danke für die tolle Arbeit !!
SaEt9000