Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
wenn ich das richtig sehe, gibt es dazu noch kein ticket im kodi bugtracker. wollte nur mal auf nummer sicher gehen, dass ich nicht der einzige bin. hast du deine andro-kiste gerootet?
Ich habe einen XORO HST 220 und er ist nicht gerootet. Momentan ist es nur eine Lösung um eine funktionierende Mediathek zu haben, da mein Philips TV nur dieses veraltete "NetTV" besitzt.
Ich habe arg lästige Buffer Probleme ohne diese Einstellung und bei meiner Android Box gerade mal ca 600 MB freien RAM. Wenn das tmp-Verzeichnis regelmäßig gelöscht wird klappt auch alles wunderbar bei mir.
Habe das gleiche Problem auf meine Android Box, welche nur mit 2 GB SD ausgestattet ist. Habe momentan eine sporadische Lösung gefunden. Ich habe mir Folder Sync (Lite) installiert und den Temp Ordner im Kodi Verzeichnis mit einen Leeren Ordner Synchronisiert, sodass die Daten (alle 6 Stunden) gelöscht werden. Natürlich würde ich mich über eine bessere Lösung mehr freuen.
Vielen Dank für die großartige Leistung bezüglich der Plugin und ein Frohes Neues Jahr 2015. Ich wollte mich hier einmal zu Wort melden, da ich ein paar kleine Probleme mit der ARD und ZDF Mediathek habe. Die Plugins laufen soweit einwandfrei, jedoch fehlen mir die Informationen bezüglich Handlung und Inhalt der jeweiligen Filme und Serien. Ich habe schon wie in anderen Foren beschrieben ein alternatives Skin installiert, aber leider bleibt das Feld mit den Informationen / Handlungen leer. PS: Ich benutze das neuste Helix arm für Android
Anixe streamt seit einiger Zeit sein HD Programm und eine VOD-Datenbank ist atm auch iner mache. Unter http://213.183.95.207/anixehdstream/player.php kann man sich für den IExplorer den Anixe Player runterladen um den Stream zu empfangen. Meine Frage ist wie man den Stream in XBMC einbinden kann (rtmpgui, lifestream, streamdb etc).