Beiträge von Helli1234

    Hi,

    das Messgerät ist ganz neu. Es ist ein Technoline Cost Control (Amazon Bestseller). Ist zwar nicht das teuereste aber sollte (hoffentlich) für meine belange reichen. Das Netzteil ist glaub ich von 2007. So ein Standart Atx Teil.

    Falls es das Netzteil sein sollte, könnt ihr mir ein guten stromsparendes für meinen HTPC nennen mit einer guten Leistungskurve bei 50Watt? Am besten eins mit Kabelmanagement, da man ja die ganzen Kabel in einen HTPC nicht braucht.

    Danke Euch.

    Gruß Helli

    Hallo zusammen,

    ich habe meinen HTPC soweit fertig gebaut, konfiguriert und bin soweit auch zufrieden. Allerdings ist der Stromverbrauch im Standby (Windows runtergefahren) bei 6Watt. Ist das Standart bei uATX Boards?

    Liegt der hohe Verbrauch an meinen Komponenten oder hab ich irgendwo falsche Einstellungen im Bios?

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß Helli

    Mein HTPC: AsRock FM2A75 Pro4, A6-5400K, Samsung SSD, 2xWD 3TB Red, TBS 6922 Tv-Karte, Windows7 Home, XbmC 12.3, Netzteil 430W Standart

    Hallo zusammen,

    da ich neu bin in dem ganzen HTPC - XBMC Thema würde ich gern eure Hilfe in Anspruch nehmen.

    Ich habe soweit alles eingerichtet unter Windows7 und es läuft auch inklusive HDMI Sound. Wenn ich jetzt den Fernseher ausschalte oder auf einen anderen HDMI Port /AV gehe, dann wird der HDMI Sound als "nicht angeschlossen" im Windows Sound-Manager angezeigt. Wenn ich den Fernseher jetzt wieder einschalte, dann erkennt das Windows aber nichtmehr und es kommt keinerlei Ton mehr herraus.

    Woran könnte das liegen? Muss ich nur noch irgendwo ein haken setzen oder ist das ein generelles Problem?

    Danke im Vorraus.

    Gruß Helli

    Mein System:

    - Fm2A74 Pro4
    - A6-5400K
    - Windows 7 Home
    - Tv Sony 37KDL4500