Beiträge von stipx

    Servus!

    Nachdem dies mein erstes Addon-Release ist stelle ich mich mal kurz vor:
    Ich bin Alex, entwickle seit nun etwa 12 Jahren Software, arbeite auch in diesem Bereich, bin aber noch ganz unerfahren was Kodi Addon Development angeht.

    Das wars zu meiner Person, nun zum Addon:
    Laola1.tv free ist die Weiterführung, oder auch die Neuauflage von @membrane's Laola1 Video Addon 2.0 (an dieser Stelle nochmal ein großes Danke an ihn für die tolle Arbeit, die vorallem beim Herausfinden des Streams, als Basis für dieses Addon gedient hat). Der Antrieb für die Entwicklung war vorallem die Übertragungen der Eishockeyspiele auf der Streaming-Plattform. Das sage ich deshalb dazu, weil ich persönlich dort wohl auf Fehler draufkommen werde, die anderen Bereiche von mir aber eher unberührt bleiben.

    Features:

    • Video on Demand Steaming von Laola1.tv
    • Live Streaming von Laola1.tv inkl ehftv.com Streams die bei Laola1.tv gelistet sind
    • Einstellungen für Land (Österreich, Deutschland, International) und Sprache (Deutsch, Englisch)
    • [definition='1','3']Debug[/definition] Option in den Einstellungen (dazu gleich mehr)
    • Live Stream nach Sportart filtern
    • Live Stream Liste limitieren nach Tagen (kein Limit, 3 Tage, 7 Tage, 14 Tage)
    • Experimentell: HTML stripping (sollte die Ladezeiten verringern auf zB Raspberry Pi; standardmäßig ausgeschaltet)

    Bei Fehlern:

    1. Bei Streams die nicht abspielen zuerst schauen ob der Stream auf der Webseite funktioniert
    2. [definition='1','3']Debug[/definition] Option in den Addon-Einstellungen aktivieren
    3. Gleiche Aktion nochmals ausprobieren
    4. Den [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] auf http://pastebin.com/ laden und hier verlinken, oder was mir noch lieber wäre gleich einen Issue samt dazugeladenem Log auf Github anlegen (die Datei muss dafür auf kodilog.txt umbenannt werden)
    5. Immer dazu das verwendete System angeben (Windows, Linux, Android, whatever) und die Kodi version. Ebenfalls die eingestellte Sprache und das eingestellte Land mit angeben!
    6. Für Rückfragen zur Verfügung stehen ;)

    Aktuelle Kodi version ist Jarvis. Ich bemühe mich das Addon so robust wie möglich und mit den meisten Systemen kompatibel zu machen. Ich selbst verwende überall Jarvis (auf Windows, RasPi und Android) und werde das für Testzwecke auch nicht ändern, deshalb ist bei Problemen die Mithilfe der Nutzer gefragt. Mithilfe direkt über Github mittels Pull-Requests ist absolut erwünscht, auch was Fanart oder andere Grafiken angeht.

    Source: https://github.com/stipx/plugin.video.laola1free
    Releases als zip: https://github.com/stipx/plugin.video.laola1free/releases

    Repository: https://github.com/stipx/repository.stipx/releases
    Alle auf Github erstellten Releases landen automatisch im Repository. Sollte ein Release in Github aufscheinen, aber nicht im Repository, bitte ebenfalls Bescheid geben, da hats dann was mit dem automatischen Repository-Update.


    Als Nachsatz: Ich mache das Ganze hier (wie vermutlich fast jeder andere Entwickler hier) alles in meiner Freizeit und auf meine eigene Rechnung. Aufgrund dessen kann es mal sein, dass das Addon längere Zeit nicht funktioniert. Darum nochmals: Bei Mithilfe der Nutzer geht das Beheben eines Fehlers viel schneller. Support gebe ich nur in diesem Thread oder direkt auf Github (mittels Issues).

    Jetzt bleibt nurnoch zu sagen: Happy Streaming!

    Alex

    Scheint ein Problem mit BeautifulSoup zu sein, bzw. dem lxml parser der hier anscheinend verwendet wird auf deiner Maschine.

    Bitte folgendes probieren:
    Bei der Datei <home>/.kodi/addons/plugin.video.laola1free/resources/lib/extraction.py

    Zeile 17:

    Python
    return BeautifulSoup(source)

    ersetzen mit

    Python
    return BeautifulSoup(source, 'html.parser')


    und probieren, ob dies den Fehler behebt. Unter Umständen funktioniert das starten eines Streams trotzdem nicht, aber damit wäre schonmal die Ursache gefunden.

    Danke!

    In einer Hinsicht hat es schon mal weitergeholfen. Die [definition='1','3']Debug[/definition] option im Addon dürfte auch nicht auf allen systemen gleich funktionieren.

    Ich habe eine 1.1.1 released. Bitte installieren und das Prozedere erneut durchführen. Sorry, dass es nicht gleich der richtige Output war, sonst hätte ich vl das Problem bereits beheben können.

    Interessant ist aber trotzdem, warum es auf all meinen Systemen funktioniert und bei dir nicht.
    Hast du mal versucht Sprache bzw. Land umzustellen, ob es da auch auftritt?

    Servus,

    bitte immer folgendes machen bei Fehlern:

    [definition='1','3']Debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] aufdrehen (entweder kodi weit oder in den addon settings - seit 1.1.0)

    Die Aktion erneut probieren und den [definition='1','0']log[/definition] auf pastebin.com laden und hier verlinken.

    Ich kann nur von meinen Systemen auf andere schließen (win7, openelec, Android). Bei mir funktioniert alles wie es soll. Ohne alle Informationen zu haben tue ich mir schwer. Ich bemühe mich ein so stabiles addon wie möglich zu entwickeln, brauche da aber auf jeden Fall die Hilfe der Nutzer.

    Danke,
    Alex

    Es scheint als wäre der cache nicht korrekt aufgebaut. Hast du das Plugin unter deinen Favoriten?
    Kannst du versuchen über Video->Addons->laola1.tv free drauf zu gehen, ob es so auch passiert. Ich habe das Gefühl der CacheManager vom Addon und der Cache von Kodi kommen sich in die Quere.

    Nachdem du ja auch an den Log gekommen bist.
    Könntest du bitte nachsehen, ob die Datei
    /storage/usbdisk/Android/data/http://org.xbmc.kodi/files/.kodi/us…ache/cache.json existiert?

    So... der fix ist released für ältere Python versionen.

    Übrigens: Die beiden Handballspiele werden auf ehfTv.com gezeigt. Diese Streams unterstützt das addon nicht. Wird aber in der neuen version auch per dialog angezeigt, dass dieser Stream nicht unterstützt wird.

    @Bara Das ist das alte plugin das du da in Verwendung hast.

    @MiSeRy Ich kann dir nicht weiterhelfen wenn ich nichtmal weiß auf welchem System du Kodi nutzt.

    Ich versuche gerade die Probleme auf Android nachzustellen und zu beheben. Vielleicht funktioniert das für alle. Ich schätze dass ich python features nutze, die nicht überall funktionieren. Vielleicht bringe ich das schnell hin. Möglicherweise schieße ich heute noch eine neue Version raus.

    Vermutlich ist die Python version dort relativ alt. string.format() hat mit der zeit paar features dazubekommen.
    Hast du zugriff auf den folder /var/mobile/Library/Preferences/Kodi/addons/plugin.video.laola1free? wenn ja dann bitte mal ausprobieren ob auf android bzw ios folgende Änderung an der default.py etwas verändert:

    logger.info('Starting addon with {}', sys.argv) ersetzen mit logger.info('Starting addon with {0}', sys.argv)

    Bei mir mit Kodi auf Windows und raspberry funktioniert es problemlos.

    Neue Version!

    https://github.com/stipx/plugin.v…ases/tag/v1.0.2

    Übrigens: Bitte nicht vergessen den Kodi debug [definition='1','0']log[/definition] aufzudrehen, nochmal probieren und [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] auf pastebin laden wenn was schief geht. (Oder noch besser direkt ein issue auf github anlegen mit einer kodi logdatei ; [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] muss auf [definition='1','0']log[/definition].txt o.ä. umbenannt werden)

    Das ist ein Fehler auf der Seite.

    Wenn man Englisch einstellt ist der Link zum Stream in der Live-Übersicht:
    http://www.laola1.tv/en-int/livestream/duesseldorfer-eg-iserlohn-roosters
    und wenn man Deutsch einstellt ist der Link:
    http://www.laola1.tv/de-at/livestream/dsseldorfer-eg-iserlohn-roosters

    http://www.laola1.tv/en-int/livestream/dsseldorfer-eg-iserlohn-roosters geht genauso.