Beiträge von Eisi2005

    Hallo zusammen,

    ich wusste nicht genau wo in der Linux Section ich das posten sollte, da es eigentlich in alle 3 Bereiche gepaßt hätte.

    Da ich momentan dabei bin mir selber einen HTPC zusammenzustellen (die Komponenten sind eigentlich gefunden) überkam mich die Frage wie denn eine xorg.conf unter linux für Radeon Kartten auszusehen hat.
    Hintergrund der Frage ist der, das ich für meien jetztige ZBox doch "recht" lange suchen musste bis ich die perfekte conf hatte. Diese ist jetzt aber auch wirkliuch perfekt und es läuft alles einwandfrei.
    Ich konnte so recht im Netz nichts finden was wirklich ausführlich war. Für Nvida gibt es dort massig. Das hier ist meine momentane Conf:

    Wichtig sind mir halt die Einstellungen die ich oben unter Section habe:
    ModeLine "1920x1080_23.976" 74.175 1920 2558 2602 2750 1080 1084 1089 1125 +hsync +vsync
    ModeLine "1920x1080_24" 74.250 1920 2558 2602 2750 1080 1084 1089 1125 +hsync +vsync

    Erst dadurch wurde bei mir alles richtig perfekt.

    Gibt es sowas unter radeon nicht ? Brauche ich dort nur eine Standard Conf ?

    Ich betreibe das ganze unter openelec. Konnte dort im wiki zwar was finden, das sah aber schon etwas älter aus.
    Ich habe das ganze auch dort im Forum gefragt, aber mein englisch ist nicht das Beste und deshalb dachte ich ich frage hier noch mal nach ob jemand diese Kombi hat.

    Vielen Dank für jeden Tip

    Gruß
    Eisi

    Blizzard

    das kann man nirgends aktivieren. Wenn Du ein Widget für z.B neueste Filme aussuchst und dir dann im Widget die info zum Film anguckst wird automatisch das CDArt von links nach rechts reingescrollt solange ein CDArt vorhanden ist.

    Das einzige weshabl ich mir vorstellen könnte es bei dir nicht angezeigt wird ist das phil die cdart aus der datenbank abgreift und nicht mehr wenn es "nur" lokal vorhanden ist. Dann müsstest Du einmal den Artwork downloader durchlaufen lassen und wichtig dabei einzustellen das er wenn nötig auch auf die lokalen Dateien zugreifen soll beim suchen. Dann werden alle relevanten Artworks in die Datenbank geschrieben.

    Gruß
    Eisi

    Kann mir jemand sagen wie hoch ein Mainboard mit A6 CPU ist ohne Lüfter ?

    Wenn ich nach Gehäusen gucke da´nn sind die immer entweder 10,irgendwas oder 14,irgendwas gross. Wenn ich jetzt den Scythe CPU Lüfter mit 5,8 cm rechne bleibt ja nicht mehr viel.

    Gruß

    Eisi

    Hi,

    die 20 euro vom Celeron zum A6 machen den Kohl auch nicht mehr fett :) Wenn ich dafür Reserven für eventuell doch irgendwann mal 3D habe dann ist das ja ok.

    Also steht bis jetzt

    Mainboard: http://www.mindfactory.de/product_info.p…ATX-Retail.html 58 Euro
    Cpu: http://www.mindfactory.de/product_info.p…o-FM2-TRAY.html 60 euro
    RAM: http://www.mindfactory.de/product_info.p…CL9-Single.html 16 Euro
    Gehäuse: ? Am liebsten ja mit externem Netzteil
    CPU Lüfter: Muss ja passend zum Gehäuse sein, damit ich nicht zu hoch komme
    Gehäuselüfter: bei SSD zwingend erforderlich ?

    Gruß
    Eisi

    keibertz

    Danke füpr deine Antworten.

    Hatte eben noch einmal einen link für den A4 eingefügt. Der hat bis auf die 7480 als Grafikkarte und 3,4 Ghz anstatt 3,6 ja nichts anders als der A6. Wie gesagt für das was ich abspiele reicht im Moment der Celeron SU2300 der Zbox aus.

    Mir geht es wie gesagt um die Geschwindigkeit des Skins. Hört sich für einige zwar bestimtm doof an aber ich lege darauf viel Wert.

    3D ist im Moment überhauot kein Thema, da ich dann erst einen neuen Beamer bräuchte, müsste die Wand aufstemmen um neues HMDI Kabel zu verlegen.

    Ich würde auch die Zotac AD06 Box nehmen wenn ich wüsste das die schnell genug für den Skin ist :(

    Gruß
    Eisi

    Hallo zusammen,

    würde mich hier gerne einmal reinhängen. Momentan betreibe ich eine ZBox ND22 mit dem AEON Nox Skin. Filme werden alle ruckelfrei abgespielt, da habe ich überhaupt kein Problem mit der Performance.
    Allerdings kommt die Box beim schnellen durchscrollen meiner Filmsammlung mit der Coveransicht nicht hinterher. Des weiteren ruckelt es einen ganz kurzen Moment wenn ich während eines laufenden Films die Info Taste drücke. Das sind keine gravierenden Probleme aber es geht ja besser :)

    Sollte das mit dem A6 alles einwandfrei funktionieren ? Würde eventuell auch etwas kleineres reichen

    http://www.mindfactory.de/product_info.p…So-FM2-BOX.html

    Welches wäre das günstigste Mainboard ? Ich brauche kein USB3 und auch kein SATA600
    Das System sollte möglichst leise sein. Die Zotac Box hat ja auch einen Lüfter und der stört mich überhaupt nicht. Wie sieht es mit den "Standard" PC Netzteilen aus ? Gibt es dort eine besondere Empfehlung ? Wieviel Watt bräuchte ich max. (Mainboard, CPU, Lüfter ? SSD) oder lieber eine picu psu wobei ich damit überhaupt keine Erfahrung habe und nicht weiss was man da nimmt bzw was das kostet und ob es sich lohnt.

    Das Gehäuse muss eigentlich nichts besonderes sein. Allerdins, sorry das ich das sage, auch nicht so ein Klotz wie Silverstone Sugo. Da ich bis auch eine ssd dort nichts verbauen möchte, reicht eigentlich ein kleines Gehgäuse, Empfehlungen ?

    http://www.ms-tech.de/ger/index.php/…cid/66/pdid/266 reichen da die 120W ?

    oder

    http://www.ms-tech.de/ger/index.php/…cid/66/pdid/286 aber nur 60 W extern ? Was benötige ich da noch ?


    Gruß
    Eisi

    Ich freue mich auch schon riesig auf die Final Version.

    Sobald playlists wieder so eingebunden werden können das man die Statistic und auch latest movies from playlist machen kann, werde ich sofort wechseln.

    Ich habe momentan die 3.6.1 auf einer ZBox ND22 laufen und muss sagen das es einigermassen gut läuft. Na klar könnte es schneller sein, es ist aber nicht so das es jetzt ruckelt. Das schnelle durchscrollen der Movielibrary kommt mit der Coveranzeige nicht nach. Da erhoffe ich mir, da die Artworks in der DB liegen, etwas Geschwindigkeitszuwachs.

    Gruß
    Eisi

    Hallo zusammen,

    da man in Ember momentan nur manuell nach den imdb id suchen kann, hab ich mir gedacht teste ich doch mal die internen Scraper um zu sehen was dabei so rauskommt.

    Ich habe den Universal Scraper genommen und konfiguriert. Aber egal was ich als Quelle einstelle ob imdb oder tmdb ich bekomme den Outplot immer nur in Englisch angezeigt. Scrape ich den gleichen Film manuell mit Ember, erhalte ich einen deutschen Outplot.

    Der Plot selber ist dann immer in Deutsch. Muss ich da bei den Einstellungen noch etwas beachten oder warum geht das nicht ?

    Gruß

    Eisi

    keibertz

    vielen Dank für deine Antwort.

    Ich besitze eine Zotac ND-22 mit einer kleinen CPU. Denke mal das es dann daran liegt. Früher hatte ich auch dds aktiviert. Allerdings hiess es ja bei XBMC 11 das jpg jetzt auch schnell sein soll.
    Bei XBMC12 hatte ich jetzt vermutet, da er in die Textures13.db ja "nur" "links" zu Dateien in den Thumbnailordnern mit jpg oder png Endung reinschreibt das der Zugriff dadurch jetzt wesentlich schneller sein würde als mit dds.

    Vielleicht muss ich mir doch mal einen neuen HTPC kaufen. Allerdings bin ich ansonsten mit der Kiste mehr als zufrieden, zumal auch openelec darauf unterstützt wird. Es ist halt jammern auch sehr hohem Niveau, allerdings könnte die Kiste an einigen Stellen echt schneller laufen. Mal gucken was Zotac so im Angebot hat.

    Gruß
    Eisi

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand erklären wir die aktuellste Artwork Downloader Version mit der Beta1 von Frodo zusammenarbeitet ? Wenn man die aktuelle Version vom Artwork downloader durchlaufen lässt schreibt er zu jedem Film , Lade dies, lade das. Da scheint er wohl auf die vorhandenen lokalen Artwork Dateien zuzugreifen. Es wurde während des Durchlaufens auch die ganze Zeit was in die Video72.db geschrieben. Es ist nicht viel an grösse dazugekommen, aber die Video72.db war die ganze Zeit während des Scannens von Artwork Downloader im Zugriff.

    Was genau wird in die Texture13.db geschrieben ? Kann ich irgendwie die Zugriffszeiten auf die Artworks verbessern ? Hintergrund ist der, das wenn ich durch meine Filme schnell durchscrolle meistens keine Cover dabei zu sehen sind sondern "nur" leere Hüllen. Wenn ich dann stoppe dauert es ein wenig (was aber Jammern auf hohem Niveau ist) bis die Cover wieder zu sehen sind. Kann man das verbessern ?

    Gruß
    Eisi

    Hi,

    ich habe das Problem das ich unter Serien nicht mehr "Alle Staffeln" auswählen kann sondern nur noch die einzelnen Staffeln. Vor Alle Staffeln ist bei mir jetzt ein Stern, der mir vorher nicht aufgefallen ist. Gibt es dort einen trick um wieder alle Folgen einer Serie angezeigt zu bekommen ?

    Gruß
    Eisi