Beiträge von Rogi313

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Ja, da stimme ich dir absolut zu. Ich bezweifle auch, dass ich die Plätze brauchen werde, wüsste nicht wozu! Denke da nur manchmal zu viel nach, ist ja auch nicht immer vorteilhaft ;)

    Ist sowas hier, dann ein passendes Netzteil? Hab das einfach mal aus nem anderen Thread hier entführt:Netzteil [Anzeige]

    Der Rest (Grundkomponenten) wäre dann soweit das hier:
    1 x Crucial M500 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)
    1 x Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130)
    1 x Crucial SO-DIMM Kit 4GB, DDR3L-1600, CL11 (CT2KIT25664BF160B)
    1 x ASRock H81TM-ITX (90-MXGSY0-A0UBNZ)
    1 x SilverStone Milo ML04 schwarz (SST-ML04B)

    War mir da beim RAM noch was unsicher, ist das so i.O?

    Denke das deckt so alles ab, was ich mit dem HTPC auch tun möchte. Werde nochmal ein wenig in TV Karten schauen, aber die Tevii sieht für den Preis doch ziemlich gut aus, gerade für den Anfang.

    Nur gerade aufgefallen, was ist der Unterschied unter Spezifikationen und BIOS zwischen "32Mb AMI UEFI Legal BIOS" und "64Mb", bzw. welche Auswirkungen hat das?

    gruß Rogi

    Tatsache, hab mich da eben verschaut... . Bzgl. TV Karte, wie bist du da mit deiner zufrieden, falls das in der Signatur noch aktuell ist.

    Wie sieht das bei so einem externen Netzteil denn mit dem Stromverbrauch aus, so externe wie am Notebook werden ja Außerdem auch gerne mal ziemlich warm? Und ist denn für die Lüftung innerhalb eines Gehäuses ein internes Netzteil nicht von Vorteil? Ist doch quasi das einzige was die Luft ansaugt und raushaut.

    Upgrade Möglichkeit im Sinne von mehr RAM Plätzen, mehr PCIe Plätzen, für am Ende quasi das gleiche Geld.

    Ich meinte teurer im Bezug zur fehlenden Upgrade Möglichkeit.
    Ist denn auf dem miniitx ein CIR Header drauf? Im Thread bzgl der fehlenden Header scheint ja zumindest bei dem angedachten microatx board das zu funktionieren, bei Geizhals oder auf der Asrock Seite kann ich aber in dem Bezug nichts beim itx finden.

    Das MiniITX AsRock sieht schon interessant aus, scheint ja auch HDMI durchzuschleifen ohne iwas zu verändern, was ja erstmal das wichtigste ist. Scheint aber relativ neu zu sein, daher weiß ich nicht wie ausgereift z.B. die Treiber sind. Dazu benötigt man ja auch noch ein externes Netzteil, da hab scheint es preislich ja schon extreme Unterschiede zu geben.
    Und mit dem MicroATX hat man antürlich auch noch etwas mehr Aufrüstpotential was RAM und sonstiges angeht. Allerdings muss ich sagen, dass ich vielleicht abgesehen vom RAM eben auch nichts aufrüsten möchte. Soll ja wie gesagt nur für Medien genutzt werden.
    Aber von der Größe her ist das natürlich nochmal ein ganz schöner Unterschied.

    Bin noch etwas hin und her gerissen, da das MiniITX ja auch noch nicht viel vertreten ist, daher preislich keine Ahnung, gerade in Verbindung mit dem Netzteil scheint mir das ja eher teurer zu werden.

    Was wäre denn der Vorteil von nem ITX Board? Wie gesagt, hatte mich ja zu Beginn am Hardware Guide orientiert und die meisten sind ja MicroATX. Und das gleiche Board als ITX hat ja nur einen PCI anschluss, da würden ja Graka und TV Karte auch nicht reinpassen.

    Ah dann hatte ich das mit der Graka falsch verstanden, auch gut. Was gibt es denn an Grakas, die sich dafür schon eignen würden?

    Klingt sehr gut, wäre zum Einstieg eventuell gar nicht so verkehrt es erstmal klein angehen zu lassen und wirklich zu viel fordere ich ja auch nicht. Filme/Serien und LiveTV halt, aber dort keine Direktabnahme von einer TV Karte, von daher ja auch keine Graka nötig.
    Würde es dann wohl auch erstmal ohne zusätzlichen CPU Lüfter versuchen und den Boxed ausprobieren, falls er mir zu laut ist, kann ich ihn ja eh noch austauschen. Da aber ja kaum zusätzliche Abwärme im Gehäuse entsteht, hoffe ich das er generell weit unten dreht.

    1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
    1 x Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130)
    1 x Crucial M500 SSD 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)
    1 x G.Skill DIMM Kit 4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (F3-12800CL9D-4GBNQ)
    1 x SilverStone Milo ML04 schwarz (SST-ML04B)
    1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)

    Das wäre erstmal meine kleine Zusammenstellung. Vom Laufwerk bin ich nach weiteren Überlegungen auch abgekommen. Nutze so gut wie keine Blurays/DVDs mehr und wenn ich grade mal ne BD rippen möchte könnte ich das auch noch bei nem Kumpel tun. Das ich es letzte Mal etwas direkt von er Disk geschaut habe, ist schon ein weilchen her und im Notfall hab ich ja auch noch ne Playstation hier.

    Bin mir noch unsicher ob den 4130 oder den 4430, sind knapp 10€ Unterschied, aber da ich nun wirklich nicht viel mehr möchte weiß ich nicht, ob das wirklich notwendig ist.
    Dazu dann noch den "CIR1-02+AsRock Konfig" von Cohaus (ist das der richtige?) und wahrscheinlich ne Harmony, da muss ich aber nochmal genau nachschauen. TV Karte kommt etwas später, aber da haben die meisten ja eh die besten Erfahrungen mit welchen von DD gemacht.

    gruß Rogi

    Gerade nochmal in den Hardwareguide reingeschaut, hatte mich da verguckt. Ich hatte gedacht, dass generell die Haswells 3D von Blurays nicht können. Auch wenn ich das noch nicht habe, soll der HTPC ja doch ein weilchen laufen und daher hätte ich das schon gerne drin. Bis jetzt habe ich in meinen Spiele Rechnern immer Intel drin gehabt und auch immer gute Erfahrungen gemacht, von daher wäre ich auch offen gegenüber Intel. Allerdings werden hier ja durchaus oft die APUs von AMD empfohlen, daher hatte ich mich eigentlich eher darauf eingeschossen, aber noch ist ja nichts fertig beschlossen, durchaus eine Alternative.
    Spielen kommt ja eh für mich nicht infrage, sind die denn vom Können her auch in diesem Bereich ebenbürtig?

    Im Hardwarevorschlag auf myxbmc ist ja auch noch das Biostar MB, das hat ja einen CIR Header drauf, aber ich kenne Biostart nicht so gut, da wusste ich halt nicht genau, auf was ich da evtl. verzichten müsste.
    Aber da hast du natürlich recht, aber ich hab mich halt noch nicht so richtig damit beschäftigt, ob S3, S4 oder S5 sein soll.
    Werd mir das MB mal anschauen, andere Vorschläge? Weil leider gibt es die alten AsRock ja z.T. nicht mehr so, also die die noch einen CIR Header haben.

    Ich hatte mich erstmal um die Grundlegende Hardware gekümmert.
    Hatte da Tastaturmäßig erstmal ne Wireless von Logitech im Auge, die mit Touchpad. DAzu kann ich den Rest z.B. auch vorerst über Yatse steuern. Ich wollte es eigtl. erstmal damit versuchen, ehe ich dann in Richtung FB Geld anlege.
    Danke für die Info zur SSD

    So,

    nach dem ich alles nochmal ein wenig durchgegangen bin, bin ich jetzt eigentlich frohes Mutes einen der Hardwarevorschläge von myxbmc so auch zu nehmen:

    Silverstone Milo 04
    ASRock FM2A88M Extreme4+
    AMD A6-6400K
    Scythe Big Shuriken 2 Rev. B
    4GB Kingston 1866er RAM
    Samsung SSD Evo 120GB
    LiteOn IHOS104
    be quiet! System Power 7 300W

    Mit nem angewinkelten Kabel sollte das mit Netzteil und Laufwerk ja hinhauen.

    Stellt sich mir noch eine Frage, wenn ich den HTPC auch vorerst für LiveTV nehmen möchte (z.B. durch den Einbau einer DD TV Karte) sollte ich dann lieber den A8 und 8GB ram verwenden?
    (Vorerst in dem Sinne, dass irgendwann ein Homeserver das übernehmen soll, aber dafür ist momentan nicht das Geld da, wird also wohl noch etwas warten müssen)


    Wollte mir auch zuerst noch vorbehalten, zusätzliche Lüfter zu verbauen, da es hier in der Wohnung selbst im Sommer nicht zu warm wird und Lautstärke ja start subjektiv ist, nachrüsten kann ich diese ja immernoch.


    mfg Rogi

    Für aktuelle Hardware schau mal hier HTPC Hardware Januar 2014
    Von AMD kamen ja heute leider nur zwei A10 Modelle ...

    Danke erstmal, hab ich auch gemacht, hatte ich mich vorher auch schon dran orientiert, hatte nur ein wenig überdimonsiert gedacht.
    Allerdings muss ich da nochmal bei was nachfragen. Wenn ich jetzt sagen wir den größten nicht-gaming AMD zusammenstellen würde und gerne ein BD-Laufwerk drin hätte, funktioniert dann bei dem angegebenen Netzteil nur mit dem kürzeren Laufwerk (sprich der Alternative Brenner). Habe ich das richtig verstanden? Bezieht sich natürlich auf das Silverstone Gehäuse Milo 03 oder 04 (obwohl ich zum 04 tendiere).
    Natürlich kann ich noch ein anderes Netzteil wählen, wenn ich unbedingt das Laufwerk haben möchte, das Netzteil darf dann aber nicht mehr als 140 sein?

    Erstmal hallo,

    mein erster Post und direkt sollte ihr mir helfen, na das fängt ja gut an.

    Ich bin durch zufällige vor einigen Wochen über HTPCs und XBMC gestolpert. Seit dem lässt mir das Thema keine Ruhe mehr. Mein Gaming-PC musste auch schon als Test Objekt herhalten und daher habe ich doch die letzte Woche schon einiges mit XBMC und diversen anderen Sachen herumgespielt und ich denke ich habe mein Ding endlich gefunden.
    Bis jetzt läuft meine Medienbibliothek über einen Dune, der an meinen AVR angeschlossen ist. Meine Filme liegen derzeit noch auf Festplatten, die per USB an die Dune angeschlossen sind. Auch hier soll Abhilfe geschaffen werden, aber das hat evtl. erst einmal Zeit.

    Was möchte ich von meinem HTPC?

    Also natürlich möchte ich damit meine Filme und Serien schauen (derzeit ca. 5TB, soll aber weiter aufgestockt werden), Musik oder Bilder sind für mich eher nebensächlich. Ich habe derzeit noch keinen 3D Fernseher, aber der soll noch in diesem Jahr folgen, somit sollte der HTPC auch damit umgehen können. Blurays abspielen/rippen sollte auch sein. Auch HD Audio Formate sind mir wichtig, mein AVR kann problemlos damit umgehen.
    Ein ganz wichtiges Feature für mich, dass auf jedenfall drin sein sollte (ggf. später als Upgrade) ist es Live-TV über den HTPC zu bekommen inklusive Aufzeichnungen, etc.
    Obwohl mir XBMC klasse gefällt, ist es für mich kein Verbrechen dieses auch mal zu verlassen.
    Da ich auch Netflix nutzen möchte kommt für mich nur Windows 8.1 infrage, da ja die neue App auch das volle Netflix HD kann.
    Gegebenenfalls wollte ich noch eine MySQL DB auf dem HTPC laufen lassen, auch wenn meine Wohnung eher klein ist, für mal einen Film im Schlafzimmer weiterzuschauen wäre das sicherlich ganz nett. Der Stromverbrauch sollte nicht zu hoch sein, aber das halte ich generell für nicht so wichtig, da ich ja auch keine Spiele spielen möchte.
    Als letzte Anmerkung sollte er auch nicht zu laut sein (liegt natürlich immer im Ohr des Betreffenden)

    Ich glaube das war es erstmal was ich davon will. Für Gaming soll er jedoch auf keinen Fall genutzt werden, soll meine Medienzentrale werden.

    Da ich natürlich nicht der erste bin, der hier fragt, habe ich mir auch schon andere Planungsthreads angeschaut. Was mir so vorschwebt, falls das realisierbar ist:

    CPU
    Hier hatte ich in Richtung AMD A8-6600K gedacht.

    Mainboard
    Hier wird ja durchaus oft das ASROCK FM2A88M Extreme4+ empfohlen.

    RAM
    Hier hab ich 4 oder evtl. 8GB DDR3 1600er im Visier, von Kingston oder GEIL, gibt ja genug Auswahl

    Netzteil
    Hatte da ein 300W be quiet L7 im Auge

    Festplatte

    Hier sollte es denke ich eine SSD sein, aufgrund der schnelleren Bedienbarkeit des OS dadurch, und da ich ja auch rippen will auch etwas größer, sprich: Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)

    CPU Kühler
    Kühler: Scythe Shuriken Rev.B


    Das war erstmal was ich mir bereits herausgesucht habe, beim Gehäuse bin ich mir noch unsicher, es sollte ja schon noch etwas Platz ermöglichen, möchte da nicht alles eng auf eng haben.
    Dazu eine Frage, kurbeln SATA Platten, die Lautstärke wirklich in etwas unangenehmere Höhen? Ansonsten wäre es eine Überlegung meine Platten erstmal (vor dem Kauf eines NAS) intern zu "lagern".
    Bluray Laufwerke gibt es ja auch auch einige, irgendwelche Empfehlungen?

    So ich glaube das war erstmal alles.
    Eventuell ist es etwas wirr, das tut mir leid, aber wenn ich mich mit etwas beschäftige gehen mir immer so viele Ideen durch den Kopf, dass es manchmal schwer fällt diese zu ordnen.


    gruß,
    Lukas