Beiträge von Interest_12

    Einen Server mit NVIDIA Graka möchte ich jetzt nicht, immer wenn ich denke, dass ich durch die ganze Geschichte durchsteige ist es auch schon wieder vorbei.
    Das geht soweit in die Materie rein, das ich absolut nicht auf dem Schirm habe wie ich da wo anfangen soll.
    Die Hardwarezusammenstellung und der Zusammenbau ist alles 0 Problemo.

    Wenn Windows mit XBMC drauf soll wäre das auch kein Problem.
    OpenElec zu installieren würde ich auch noch gerade hinbekommen, aber von Ubuntu habe ich noch nie was gehört,das ist doch Linux oder nicht?
    Ist das jetzt ein umfangreicheres OS ala Windows auf Linux-Basis oder wie kann man das verstehen?
    Gibt es irgendwo hier ein Tutorial wie man solch ein System aufsetzt? Für komplette Anfänger?
    Wichtig ist das ich CCCAM dadrauf irgendwie zum Laufen bekomme.

    Vielen vielen Dank schonmal so eine habe ich gesucht denke ich...

    So wie ich das sehe wäre die beste Möglichkeit
    OpenElec und yaVDR zu nutzen, ich lese aber nicht heraus ob yaVDR ein separates BS ist oder wie das dann bei OpenElec XBMC eingebunden werden muss...

    Boah ist das alles ein Dschungel...

    Gerne bestelle ich das alles auch bei dir ;)
    Wenn du das mit Linux usw einrichtest, die Frage ist dann, brauch man eine 120GB SSD
    (Bringt die überhaupt was bei Linux - man sagt Linux ja nach wenig Platz zu brauchen und kaum Leistungsunterschiede USB Stick oder SSD...

    Bisl von meiner Favoritenkombi haste ja bereits gesehen...

    Will ne Satkarte die funktioniert ;)
    Hab jetzt auf der VU+ VTI oder sowas laufen mit CCCAM 2.3.0 meine ich, weiß, das gehört hier nicht hin, trägt aber evtl zur Sache bei, sonst texte mir einfach privat ;)

    Ne hast Recht...
    Aaaahhhhh, bin echt überfordert grad.
    Werd nochmal 1-2 Nächte drüber schlafen!
    Vielleicht kommt mir da ein Geistesblitz wie ich das Thema löse :D
    Gefällt mir alles nicht ganz so gut...

    Hier im Forum gibts niemanden mit aktuellen Anliegen HTPC was sich im geringsten ähnelt... Dann könnte man da parallel mitlesen.

    Linux oder Windows? Les mich grad ein bzgl TV Karten mit CCCAM usw. da sollte sich dann rauskristallisieren ob Linux oder Windows...
    Aber so einfach findet man das alles nicht...

    Und das nur für DTS-HD und dem Luxus alles in einem Gerät :D

    Meine ich das nur oder ist Intel weitaus teurer als AMD? Was Prozessor und MB angeht?
    Wer greift da freiwillig nach intel? Können dir irgendwas besser? :D

    mal lesen...
    [Info]

    Für mich ist das sogar ohne Noctua der Fall ;)

    Denke nicht dass CIR nochmal kommt, ausser beim NUC wird das ja nicht mehr wirklich
    irgendwo beworben oder so, nimmt ja eher ab. DH87RL wäre denke ich das letzte Intel
    Board was es mitbringt. Nur leider scheints da halt unter Linux noch Treiberprobleme zu geben.

    Andere HTPC Besitzer, sehr schweres und langes Thema:
    http://www.hardwareluxx.de/community/f89/haswell-mb-mit-cir-header-gesucht-975693.html
    Antec Veris Basic, Flirc, BIOS Wakeup bei Stromanschalten, HDPlex, yaUSBIrv3, S3 Wakeup um mal einige Sachen zu nennen.
    Das hört sich alles nicht so prickelnd an...


    Gibt es wohl nie die perfekte Lösung die ich anstrebe :(
    Würdeste denn Windows oder Linux empfehlen? Was läuft runder?

    Von der VU+ Solo2 die seit heute läuft bin ich auf jeden Fall begeistert.
    Die noch einbinden und alles ist gut :D
    S3 wäre auch in Ordnung, hauptsache nicht zu viel Stromverbrauch...
    Hätte auch kein Problem die jeden Tag einmal von Hand anzuknipsen oder so :D

    So ähnlich sehe ich das auch, stabil, leise... Das wird mit dem Fractal und dem Noctua gegeben sein.
    CIR wäre echt nicht schlecht, weiß man ob in absehbarer Zeit neues Board kommt mit dem Feature?
    Oder wie regeln das denn andere HTPC Besitzer? :D

    Also welches OS, gute Frage, wenn die Hardware ausgeschöpft wird, würde ich gerne auf Linux zurückgreifen, da ich bei Windows immer faden Beigeschmack dabei habe, da hat man immer irgendwelche Probleme mit!

    Ein geschlossenes XBMC System wäre nicht schlecht...
    TV Karte nachrüstbar mit CCCAM wäre ne feine Sache, momentan tendiere ich eher zum PVR Addon für meine VU+, zwar sind die Umschaltzeiten sehr bescheiden, jedoch funzt es so auf jeden Fall ;)

    Der DualCore i3 würde reichen?
    Da bin ich doch beim zB AMD A8 mit Quad und günstiger unterwegs oder?
    Ja genau, das Fractal passt perfekt zum Denon X4000 nebeneinander, daher die Wahl.
    Die MB Hersteller wie Biostar habe ich absolut 0 Erfahrung mit... :(

    Hmm, alles nicht so einfach, Gehäuse, RAM, Netzteil und SSD sind klar, muss man nur noch CPU und MB mit CIR herausfiltern...

    Hey, die Zusammenstellung schwebt mir so ähnlich vor :D aber auf Haswell-Basis
    Passt der Noctua überhaupt von der Höhe her rein?

    Du kannst statt dem bequit Netzteil besser das enermax triathlor Eco nehmen. Ist energiesparender, hat kabelmanagement und soll laut Forenmeinungen auch leiser sein ;)

    Gruß,
    Dom


    Sent from my Buschbongo using Patschehändes

    Ja, der Noctua passt perfekt hinein von der Höhe... hatte den auch so ähnlich schonmal in Betrieb gesehen...
    Wie genau würde denn das MB u CPU bei dir bei Haswell aussehen? :D
    Welcher Sockel usw,

    Sollte nicht ultrarot sondern ultraflott heißen :D
    Das Gehäuse so groß damit es sich in die HiFi Kette im Lowboard designtechnisch einfügt.
    Es passt dann perfekt zum AVR und zerstört die Gesamtoptik keinesfalls...
    Ich wüsste sonst nicht welches andere Gehäuse schön schlicht aufwartet, habe viel gelesen und nix gefunden.

    Zum CIR: Können das alle ASRock Mainboards oder nur Bestimmte? Denn dabei stehen im Preisvergleich tut es ja nicht wirklich...
    Welches Intel-Board und welches FM2+(AMD) Board beherrschen das?

    CIR war beim kompletten AUS Zustand wieder anzuschalten ne? Das wäre schon ne gute Sache...
    Werde wohl auch auf die neuen Kaveri CPUs warten bis Mitte nächster Woche, da ich nicht weiß welche Hardware es bei Intel sein müsste...
    Soll alles ultrarot laufen, auch mit dem aufwändigstem Skin und mit DTS-HD!
    Laufwerk brauche ich keins...

    Muss mir nochmal die Gehäuse ansehen, möchte jetzt nicht bohren oder so, jedoch könnte ich auch seitlich am Gehäuse den Sender anbringen und ihn dann mit einem Infrarotauge von der Logitch Ultimate Universal Hub iwas Fernbedienung bedienen! das wäre also dann ne gute Alternative denke ich...

    Nun gut, muss ich nur noch bisl. Wegen Gehäuse schauen...

    Sollte schon unter 500€ bleiben, das wäre ne feine Sache, mehr geht auch, sollte es aber nicht :D

    Ich denke es wird ein Fractal Design Node 605 oder ein
    Silverstone Milo ML04

    So sieht es bisher aus...

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Fehlt nur noch der CPU...

    Bin jetzt grad mal dabei den HTPC zu designen :D

    Was ich bisher rausgesucht habe...

    SSD
    http://geizhals.de/samsung-ssd-84…bw-a977934.html


    MB
    http://geizhals.de/asus-a88xm-plu…0-a1001677.html


    Die Frage nun, gibt es schon CPUs für das Mainboard?
    Und jemand ein Gehäuse im Auge?
    Es sollte mit Infrarotfenster ausgestattet sein, ich denke da an zB ein Streacom FC5 EVO...
    Finde es sehr schwer ein Gehäuse zu finden, welches mit Fernbedienung und kleinem Format für Lowboard daherkommt :(
    Vielleicht jemand ein Tipp, RAM fehlt dann auch noch :D

    Du wist für deine Arbeit aber auch danach bezahlt was diese auch wert ist...
    Wenn sky nicht so teuer wäre oder man Pakete anders buchen könnte und nicht immer das bezahlt was man braucht, dann naja ist das ein Gesetz des Marktes ;)

    So, also, seit heute habe ich eine VU+ Solo2 hier stehen mit VTI drauf usw. usw. läuft alles einwandfrei, auch am iMac im Büro lässt sich über Browser das TV Programm verfolgen, jedoch habe ich leider keine 2 Sat-Anschlüsse im Schlafzimmer, so könnte ich nicht im Schlaf und Wohnzimmer parallel schauen, das wäre nicht im Sinne des Erfinders und würde die Freundin sehr verärgern.
    Oder hab ich das Prinzip nicht verstanden? :D

    Wie gesagt, es muss im Schlaf u Wohnzimmer parallel unterschiedlich geschaut werden können, dann wäre es die perfekte Lösung ;)

    Das heißt du hast beides, sprich eine VU Box und einen HTPC im Schrank stehen, den Receiver aber im HTPC verlinkt oder wie man das nennen soll und da erscheint dann einfach alles bei Live TV?
    Wie hast du ihn eingebettet? Via Netzwerk? Könnte man den Receiver dann auch im Schlafzimmer stehen haben und im Wohnzimmer parallel ein anders Programm schauen was vom Receiver abgezweigt wird?

    Vielen Dank, Sorry wenn ich Leuten auf den Schlips getreten habe, war nicht meine Absicht, respektiere, das es bei dem Thema auch Grenzen gibt ;)

    Wie genau sollte so ein Setup denn dann aussehen? Ein AMD A10 CPU bräuchte man jetzt nicht oder? :D
    Obwohl der vermutlich garnicht unterstützt wird...
    Oder lieber ein Intel System zusammenschustern?
    Erkennt OpenElec jede TV Karte?

    Da kann mir evtl geholfen werden ;)

    Hallo,
    ich bin neu hier im Forum.
    Habe jedoch seit Wochen mitgelesen, dennoch finde ich keine wirkliche Lösung für mein Problem...
    Deswegen zähle ich diesen Beitrag als Idee damit er auch in diese Sparte hineinpasst ;)

    Was mich zum Grübeln bringt:
    Ich möchte es irgendwie schaffen aus mehreren Geräten eines zu machen, sprich XBMC mit meiner Fimdatenbank auf Server nutzen zu können und Live TV zu sehen.
    Dass das alles geht weiß ich auch, trotz alledem kann ich mir die Frage nicht beantworten ob es TV Karten gibt die Cccam kompatibel sind oder wie man das nennt womit man Card Sharing betreiben kann.
    Ich weiß, nicht legal, aber das machen mittlerweile mehr als das Sie noch bezahlen ;)

    Ein Bekannter von mir macht so etwas und könnte mich auch aufnehmen in seine Vita :D
    Er praktiziert das nur mit Dreamboxen und Opticum.... Daher meine generelle Frage ob das mit einem XBMC HTPC technisch überhaupt möglich ist?

    Sonst müsste ich mir iwie ne VU+ Box zulegen und Kompromisse eingehen wie kein DTS-HD Support und kein XBMC :(