Beiträge von Killamp

    Hallo Zusammen,

    Dank Airzonk könnte ich folgendes Gehäuse [Anzeige] günstig erstehen :)


    Ich würde folgende Hardware in das Gehäuse einbauen wollen.
    https://www.mindfactory.de/shopping_cart.…568a4b9d729df50
    HDD liegt bei mir noch eine 1,5 TB Platte und Ne alte 30GB SSD hab ich hier auch noch.

    Mit dem HTPC soll gelegentlich ne runde Fifa mit Kumpels gezockt werden.
    Ansonsten natürlich das übliche Stromsparend darum nur der A8 5500 da 65W und natürlich Blu Ray, HD, DTS HD, 3D etc.

    Das Netzteil ist ein 530W da ich evtl. später eine extra Graka einbauen wollte, oder denkt Ihr 530W sind einfach zu hoch angesetzt ?

    Was sagt Ihr passt die Hardware oder sollte ich doch etwas zurück schrauben und den A6 5400 nehmen ?
    LG

    Killamp

    Edit: sorry vergessen zu erwähnen Win8 kommt als OS druff.

    ...das betroffene System ist Win8 Frodo 12.1

    Vorab danke für deine Hilfe :thumbup:

    Edit: hab XBMC mal komplett deinstalliert und neu installiert um zu schauen ob das Repo anschließend funktioniert ! Leider nicht, ich kann dein Repo nicht mal mehr deinstallieren

    Edit2: Kooommiisscchh jetzt eben noch einmal nachgeschaut und auf einmal war der Skin wieder verfügbar zum Download ?( Falls du etwas gemacht hast dann Danke :D

    Hi und Kompliment für diesen Super Skin :) Einfach ein Traum :D

    Mal ne frage der Skin wurde bei mir als Defekt im Repo markiert :S warum das denn ? Jetzt kann ich Ihn nicht mehr nutzen
    Edit: Stelle grade fest, dass dein Repo die Abhängigkeit nicht erfüllt :S was ist denn da los


    Lg

    Soo erst einmal Danke an airzonk das Gehäuse ist gekauft und in den nächsten Tagen wird das Geld bei dir eintreffen ;).

    Ich würde folgende Hardware in das Gehäuse einbauen wollen.

    https://www.mindfactory.de/shopping_cart.…235df1f0aabae67

    HDD liegt bei mir noch eine 1,5 TB platte und Ne SSD hab ich hier auch noch ;)

    Mit dem HTPC soll gelegentlich ne runde Fifa mit Kumpels gezockt werden.
    Ansonsten natürlich das übliche Stromsparend darum nur der A8 5500 da 65W und natürlich Blu Ray, HD, DTS HD, 3D etc.

    Das Netzteil ist ein 530W da ich evtl. später eine extra Graka einbauen wollte.

    Was sagt Ihr passt die Hardware oder sollte ich doch etwas zurück schrauben und den A6 5400 nehmen ?

    LG

    Chaeos, mit dem Techsolo 2200 hab ich auch geliebäugelt aber es ist ganze 2 cm in der Breite kleiner und wenn die übereinander stehen sieht das einfach nix aus obwohl es vom Optischen her genau das ist was ich haben wollte. Kannst du denn bestätigen das die Breite 420 mm beträgt beim Techsolo ?

    @ masel das sieht ja ganz nett aus auch wenns etwas Hoch ist :) aber von der Front einfach Top wenn es unter dem Yamaha stehen würde. Bei Amazon sehe ich keine Front ansicht ist es diese HIER ?
    LG

    Hatte gelesen das adalight wohl auf ne bestimmte Zoll größe begrenzt ist ! glaube es waren 26 oder so... Stimmt das ?
    Kann man irgendwo ein Komplettset adalight kaufen ? bedarf es bei adalight besondere Kentnisse Löten Programmieren etc. ?

    Wäre cool wenn jemand evtl Deutschsprachige Links und Shops zum einlesen hat bin total interessiert daran :)

    Hi und guten Morgen :)

    Ich möchte dem nächst meinen kleinen Nettop im Wohnzimmer gegen einen richtigen HTPC im HiFi gewand ersetzen.
    Bei HTPC Gehäusen gibt es ja nicht wirklich viel Auswahl wie ich festgestellt habe, oder ich guck einfach nur falsch ^^

    Vllt. könnt ihr mir ja Helfen. Ich bin auf der suche nach einem Gehäuse das sich Homogen in mein HiFi Rack einfügt und zwar soll es zwischen die Komponenten AVR und Schallplattenspieler so passen das es nach einem Guss aussieht.

    Mein AVR Yamaha RX-V367
    Mein Schallplattenspieler

    Beim Bild vom Yamaha ist es leider nicht so gut zu sehen, aber die untere Front ist gebürstetes Alu.

    Die Maße vom AVR Größe T31,5 x B43,5 x H15,1 cm

    Habt ihr evtl. eine Idee welches Gehäuse dazu passen könnte ? Wenn möglich sollte es sich auch im Preisrahmen unter 150€ bewegen :)

    Wenn jemand Erfahrung mit dem von Ihm Empfohlenen Gehäuse hat, würde ich mich über ein kleines Feedback freuen :)

    LG und Danke :thumbup:

    Nun gut es kommt drauf an was man damit machen will.. aber ich Bastel ständig... bspw. Update von XBMC Versionen und TVheadend Updates etc. Datenbank Einträge nachpflegen etc.
    Wenn man das alles nicht machen möchte, dann bleibt das Basteln größtenteils aus :)

    PS hab 3 Sat Empfänger mit TVHeadend am laufen :) läuft echt geil so ein TVServer ist schon was schickes :P

    Ich finde das Projekt gut und es sieht endlich mal nach einem Ambilight -Ersatz aus den ich mir auch ohne Löten zusammen basteln kann aller PlugNPlay. Ich werde das Projekt mit 129$ unterstützen das ist es mir wert :)

    Hi

    Ich nutze nun seit ca. 1,5 Jahren einen kleinen ThinClient mit der PCTV DVBS-2 460e und OpenElec als Receiver Ersatz.
    Als Beckend habe ich mich für TVHeadend entschieden und OSCam zum einbinden meiner SkyKarten.

    Beide Softwaren sind bei OpenElec von Haus -aus integriert. Ich habe dann noch einmal ca. ein halbes Jahr in die perfekte Konfiguration investiert und habe nun die Konstellation das ich XBMC separat von den Backends TVHeadend und OSCam auf einem Server betreibe da es einfach Performance mäßig besser bei mir läuft.

    Ohne Hilfe von einem Kollegen der sich bereits mit OScam und TVheadend beschäftigt hatte, wäre ich wahrscheinlich nie mals so schnell an mein Ziel gekommen.

    Ich möchte dir ein HTPC nicht verderben, da die Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Receiver deutlich überwiegen.
    aber du schreibst, dass du zur Zeit außer Live TV keine andere Verwundung für einen HTPC hast an dieser stelle solltest du dir dann wirklich überlegen ob nicht bei deiner schönen Enigma Box VU+ Uno bleibst.

    LiveTV läuft auf xbmc und es kann einen Receiver ersetzen aber es wird in Zukunft auch immer mit Bastelei verbunden sein.
    Wenn es nicht wirklich dein Hobby ist ab und zu an deiner Config zu basteln, bleib bei der VU+ Uno