Beiträge von mz4

    wie gesagt der Server läuft unter Win7 und das bleibt auch so :)
    hab noch einiges anderes was auch laufen muss.. :D

    zudem war jeder MythTV, Mythbuntu und VDR versuch bis jetzt absolut nicht zugfriedenstellend.
    ich will was "einfaches" hab eigentlich keine Lust mich 1x die Woche mit der Technik auseinander zu setzen es muss nur stabil laufen :D
    so wie es Mediaportal 2 Jahre lang tat :D (nur damals ohne xbmc plugin)....

    Hi,

    ich hatte in der vergangenheit mal mit Mediaportal angefangen und deren tv server allerdings ohne xbmc...
    im xbmc hab ich versucht mit argusTV das einzubinden das klappt aber aktuell nicht mehr. (evtl. liegts am MS SQL 2012 update?!?!)
    genutzt habe ich es aber noch nicht wirklich nur mal vor monaten eingerichtet..

    jetzt hab ich wieder etwas mehr zeit.
    im Mediacenter PC steckt eine DVB-S2 karte mit DVB viewer als "localen" TV... (Win 8.1)

    im Mediaserver steckt ne DD CineS2. (Windows 7)
    zu 90% soll der Mediaserver nur aufnahmen erledigen also ich möchte in xbmc aufnahmen programmieren können wo dann die aufnahmen in XBMC bereit gestellt werden.
    evtl. auch mal aus faulheit live tv ;) [EPG muss gut sein und programmierung von wiederkehrenden aufnahmen evtl. auch mit erkennung wenn sich zeiten ändern/verschieben]


    nun die eigentlichen Fragen.
    - welches Backend würdet Ihr unter 12.2 verwenden? (schein so als würden die backends nicht wirklich soooo gepflegt werden da die updates da recht spärlich sind?)
    - würdet ihr auch das gleiche bei den 13er alphas verwenden?
    - welche xbmc würdet ihr verwenden und warum?

    danke schon mal!

    ah [definition='1','0']log[/definition] liegt ein ordner weiter oben...

    ???

    19:47:36 T:3836 NOTICE: PVRManager - starting up
    19:47:36 T:3236 NOTICE: Thread PVR manager start, auto delete: false
    19:47:36 T:3784 NOTICE: Thread PVR add-on updater start, auto delete: false
    19:47:43 T:3328 NOTICE: Thread Background Loader start, auto delete: false
    19:47:53 T:3836 NOTICE: Previous line repeats 1 times.
    19:47:53 T:3836 NOTICE: PVRManager - stopping
    19:47:53 T:3236 ERROR: PVRManager - PVR::CPVRManager::Process - failed to load PVR data
    19:47:53 T:3836 NOTICE: PVRManager - starting up
    19:47:53 T:4080 NOTICE: Thread PVR manager start, auto delete: false
    19:47:53 T:2652 NOTICE: Thread Background Loader start, auto delete: false
    19:47:53 T:3808 NOTICE: Thread PVR add-on updater start, auto delete: false
    19:47:53 T:3808 ERROR: ADDON: Could not locate XBMC_NextPVR_win32.pvr
    19:47:53 T:3808 WARNING: PVR::CPVRClients::UpdateAndInitialiseClients - failed to create add-on NextPVR PVR Client, status = 6
    19:47:53 T:3808 WARNING: PVR::CPVRClients::UpdateAndInitialiseClients - failed to load the dll for add-on NextPVR PVR Client, disabling it
    19:47:59 T:3656 NOTICE: Thread Background Loader start, auto delete: false
    19:49:47 T:688 NOTICE: Thread Jobworker start, auto delete: true
    19:49:47 T:688 NOTICE: PVRManager - stopping
    19:49:47 T:4080 ERROR: PVRManager - PVR::CPVRManager::Process - failed to load PVR data
    19:49:47 T:688 NOTICE: PVRManager - starting up
    19:49:47 T:3760 NOTICE: Thread PVR manager start, auto delete: false
    19:49:47 T:3644 NOTICE: Thread PVR add-on updater start, auto delete: false
    19:49:47 T:3644 ERROR: ADDON: Could not locate XBMC_NextPVR_win32.pvr
    19:49:47 T:3644 WARNING: PVR::CPVRClients::UpdateAndInitialiseClients - failed to create add-on NextPVR PVR Client, status = 6
    19:49:47 T:3644 WARNING: PVR::CPVRClients::UpdateAndInitialiseClients - failed to load the dll for add-on NextPVR PVR Client, disabling it
    19:49:47 T:340 NOTICE: Thread Background Loader start, auto delete: false
    19:50:02 T:688 NOTICE: Previous line repeats 2 times.
    19:50:02 T:688 NOTICE: PVRManager - stopping
    19:50:02 T:3760 ERROR: PVRManager - PVR::CPVRManager::Process - failed to load PVR data
    19:50:02 T:688 NOTICE: PVRManager - starting up
    19:50:02 T:1732 NOTICE: Thread PVR manager start, auto delete: false
    19:50:02 T:1416 NOTICE: Thread PVR add-on updater start, auto delete: false
    19:50:02 T:1416 ERROR: ADDON: Could not locate XBMC_NextPVR_win32.pvr
    19:50:02 T:1416 WARNING: PVR::CPVRClients::UpdateAndInitialiseClients - failed to create add-on NextPVR PVR Client, status = 6
    19:50:02 T:1416 WARNING: PVR::CPVRClients::UpdateAndInitialiseClients - failed to load the dll for add-on NextPVR PVR Client, disabling it
    19:50:02 T:3664 NOTICE: Thread Background Loader start, auto delete: false
    19:50:08 T:3844 NOTICE: Storing total System Uptime
    19:50:08 T:3844 NOTICE: Saving settings
    19:50:08 T:3844 NOTICE: stop all
    19:50:08 T:3844 NOTICE: PVRManager - stopping
    19:50:08 T:1732 ERROR: PVRManager - PVR::CPVRManager::Process - failed to load PVR data
    19:50:08 T:3844 NOTICE: ES: Stopping event server
    19:50:08 T:3844 NOTICE: stopping zeroconf publishing
    19:50:09 T:3028 NOTICE: ES: UDP Event server stopped
    19:50:09 T:3844 NOTICE: stop sap announcement listener
    19:50:09 T:3844 NOTICE: clean cached files!

    Hi,

    ich bin grad total am verzweifeln!..

    ich hab nen nextpvr 2.5.9 incl. patch am server laufen und versuche nun vergebens in xbmc 12 nightly (25.11.2012 die beta 1 hatte ich davor drauf ging aber auch nicht) das pvr zu aktivieren.

    im xbmc wiki unter PVR steht das man "EINFACH" auf ADDONS addons von xbmc-org hinzufügen gehen soll und dann in das PVR verzeichnis..
    blöd nur das ich unter keiner xbmc version das PVR verzeichnis angezeigt bekomme!

    nur unter video addons finde ich das mythbox addon aber ich will ja das NEXTPVR addon aktivieren damit ich unter system LIVE TV das live tv aktivieren kann?!?!?....


    die spezielle PVR version von xbmc ist doch seit der beta 1 hinfällig da es nun integriert ist...?

    ich finde auch nirgends das plugin als zip zum direkt von hdd installieren..


    *hilfe* :(


    danke schon aml!

    Hi,

    hat jemand ein Lösungsansatz wie man auf die aktuellen Nightlys von xbmc TV vom Mythtv Backend (separater server) bekommt?

    ich will das alles in xbmc haben und nicht immer zwischen verschiedenen apps rum springen müssen.

    MythBox lässt sich nicht installieren. (vermutlich weil die nightlys zu neu sind)...

    die Nightlys habe ich drauf weil ich zwingend die HD Audioverarbeitung benötige. (Dolby TrueHD und DTS HD Master Audio)

    Hat da jemand eine Lösung?

    Danke schon mal!

    ah ok das ist blöd...
    weist du wann es kommen soll? (ist das meist genutzte feature beim live tv schauen ;))

    ich hab aktuell noch folgende probleme:

    - die umschaltzeiten immer noch extrem lange sind also 5~sek bis ein kanalwechsel durch ist.

    - das Bild flackert am oberen Bildschirmrand was es beim team mediaportal client nicht macht.

    - das live tv hängt sich nach ein paar minuten auf so das ich xbmc abschießen muss und neu starten. (also bis jetzt nicht geeignet zum tv schauen)

    - die epg ansicht hab ich noch nicht gefunden wo man auf einen blick die sender und die zeiten sieht also was läuft gerade und was läuft als nächstes...übernächstes...überübernächstes...usw..usw..

    danke schon mal! (xmbc 11 gefällt bis jetzt noch mehr als das 10er...:))

    also ich hab jetzt den RST port wieder auf 554 zurückgesetzt und jetzt funktioniert das streaming in xbmc.. (mit dem standart xbmc port 9596)

    das einzige was nicht klappt ist timeshift also programm mit der leertaste anhalten.

    und gibt es bei der epg anzeige auch ne richtige übersicht wo man scrollen kann?
    also alle programme untereinander und dann links nach rechts die timeline wo man dann auch aufnahmen usw.. raus programmieren kann?

    danke! :D

    ok ich habs noch mal angeschaut..

    - ich hab die aktuellste 1.2.2.0 final von mediaportal mit mysql am laufen.
    - port wurde auf 6666 geändert. (gab da mal probleme mit dem stream unter win7 mit dem 95xx port)..
    - ich hab folgendes Plugin heruntergeladen und die dll und die config ins pluginverzeichnis geschmissen:
    dateil: Download v1.2.2.110 (precompiled dll/exe): MediaPortal TVServer XBMC Server plugin (binaries) for MP 1.2.2
    von: hier: http://www.scintilla.utwente.nl/~marcelg/xbmc/tvserverxbmc.html

    dann tv server config gestartet und das plugin angehakt.

    nun hab ich die pvr xbmc 11 beta 3 auf dem client installiert und dem pvr plugin die ip des servers und den geänderten port 6666 mitgeteilt.

    es kommt dieser ffdshow/mgep fehler ich versuch den gleich mal zu reproduzieren und dann einzustellen.

    wenn ich das plugin in den einstellungen deaktiviere und dann die debug (TVServerXBMC.exe) starte kommt folgendes:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    kein plan warum der dann auf den default port geht oder ist der mediportalport vom xbmc port unabhängig?
    hier:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    grübel???

    Hi,

    ich hatte schon seit längerem ne laufende Team Mediaportal instanz auf einem separatem TV Server und einem Mediacenter PC als client.
    hab nun auf 1.2.2 (von 1.2.1) geupdatet und das plugin für XBMC eingebunden und aktiviert.

    XBMC 10 hab ich runter geschmissen und die 11 beta 3 pvr edition hier aus dem posts installiert.
    dann in den einstellungen live tv aktiviert und in den plugins die server ip und den port angegeben.

    jetzt faselt mir xbmc immer irgendwas von von falscher tvserver version und ffmpeg sei nicht installiert... (ist es auch nicht)

    wo muss ich ffmpeg und wenn ja welche version installieren?!?!? (muss ich am tv server dann auch einstellungen ändern das er nicht TS streamt??)

    danke schon mal und sorry für die frage :(
    hab die antwort hier im threat nicht gefunden...

    grüßle!