Beiträge von Leghorn

    Ich kann mich mit Discovery nach mittlerweile 12 Folgen immer noch nicht anfreunden. Ich gehe konform mit @witchking. Mir ist das ganze zu düster, auch wenn die CGIs gelungen sind. Handlung und Charaktere fesseln mich nicht. Mittlerweile finde ich es für mich nicht mehr unterhaltsam.
    Ich mag "The Orville". Für mich führen sie dort die Idee von Raumschiff Enterprise (dass ich als Knirps mit 6 Jahren auf einem S/W-Fernseher Anfang der 70er zum ersten mal sehen durfte) sehr gelungen weiter. Wenn ich an die Anfangsszene einer Folge denke:

    Spoiler anzeigen

    Die Brückencrew sitzt mit Softdrinnks und Popcorn auf ihren Plätzen. Schwenk auf den großen Brückenbildschirm: Die Crew schaut sich einen alten Film an.


    Solche Einfälle finde ich klasse. Da lebt das Augenzwinkernde von Raumschiff Enterprise wieder auf.

    Sowohl auf einem HTPC mit i3 als auch auf einer nVidia Shield ist der Ressourcenverbrauch nicht spürbar.

    Bei der Konfiguration der einzelnen Kameras sollte Source Player auf Video Stream stehen, Source All Cameras auf Snapshot, Source Preview auf Snapshot. Mit diesen Einstellungen läuft es bei mir wunderbar. Alles andere hatte bei mir ein schwarzes Bild verursacht.

    Die Bewegungserkennung der Kameras sollte optimal eingestellt sein, sonst hast du alle paar Sekunden ein Preview auf dem Monitor. Beim Filmeschauen finde ich das störend.

    Bei mir läuft Surveillance Room. Damit kann man bis zu sechs IP-Kameras einbinden. Ich betreibe damit zwei Foscams. Man kann PIPs ansehen (verschiedenen Ecken zuordnen, sowie in der Größe verändern). Bei Tastendruck erhält man vom PIP ein Vollbild. Anzeigedauer etc. alles einstellbar. Die Einblendung erfolgt nur, wenn der Bewegungsalarm der Kameras ausgelöst wird. Ich benutze den Titan Skin. Ein Hauptmenüpunkt habe ich dafür nicht eingerichtet, wozu auch.

    Mal etwas nettes für die Vorweihnachtszeit:
    Better Watch Out
    Genre: Thriller, Horror

    Die hübsche Ashley passt auf den 12 jährigen Luke auf, dessen Eltern auf eine Party gehen. Luke steht auf Ashley und sieht die Chance ihr näherzukommen. Plötzlich gehen merkwürdige Dinge vor sich.

    Was am Anfang wie ein gewöhnlicher House Horror / Home Invasion Film beginnt, entwickelt sich sehr interessant weiter (will nicht spoilern).
    Better Watch Out ist ein ziemlich böser, kleiner Vorweihnachtsfilm. Sehenswert, um sich aufs Fest vorzubereiten und in Stimmung zu kommen :evil:

    leider ist ein tvheadend Server auf einer synology NAS nur ein gebastel....

    Kann ich nicht nachvollziehen. Ich benutze TVH auf verschiedenen Synos seit über drei Jahren. Die von dir beschriebenen Probleme hatte ich noch nie. Nach einem Neutstart der Syno sind die Einstellungen noch nie verschwunden. Vielleicht hilft ein Neuaufsetzten des DSM.

    Was wenn die Frau gerade was schauen möchten und dann startet sich die Kiste neu...

    Die Syno startet sich von alleine nur, wenn manuell ein Neustart als Aufgabe definiert wurde oder wenn du neue Updates des DSM automatisch installieren lässt. Du solltest das manuelle Einspielen von Updates heranziehen, wenn deine Frau nicht vor dem Fernseher sitzt.

    Bei mir läuft TVH absolut stabil und stressfrei mit SAT>IP über einen Digibit R1. Vor einiger Zeit wurde ein neuer User von TVH installiert. Das war das einzige Mal, dass ich händisch eingreifen musste, um dem User entsprechende Rechte zu geben.

    Du hast (leider) völlig recht. Als Standard bei der Einrichtung von FP wird bei Syno das SHR (=RAID1 bei 2-Bay DSen) benutzt.
    Möglichkeiten:
    1) Die FPs jeweils als Basisvolumes einrichten, Du bekommst zwei Volumes mit den jeweiligen Kapazitäten der FP. Keine Ausfallsicherheit.
    2) Ein JBOD einrichten. Du bekommst ein Volume mit dem gemeinsamen Speicherplatz beider FP. Fällt eine Platte aus, wird es schwierig aber nicht unmöglich einen Teil der Daten wiederherzustellen.
    3) In jedem Fall solltest du auf einer externen Platte eine Sicherung der Daten speichern.

    bin momentan an:

    the night of

    sehr spannende gut gespielte Krimi Kurzserie.

    Ich habe die Serie gesehen und fand sie ebenfalls sehr gut. Die Metamorphose des Protagonisten wird sehr gut rübergebracht. Riz Ahmed spielt ebenso wie John Turturro (auch bekannt als Jesus in Big Lebowski) fabelhaft und glaubwürdig. Die Geschichte ist ein Paradebeispiel dafür wie ein Leben durch die Absurdität des Zufalls umgekrempelt wird.

    La trêve (The Break)
    The Break spielt in einem kleinen Dorf in den Ardennen. Dorthin hat sich ein Polizist der Brüsseler Mordkommission versetzen lassen. Es ist das Dorf aus dem er stammt. Direkt bei der Ankunft wird ein junger, farbiger Fußballspieler tot aufgefunden. Nun geht die Suche nach dem Mörder los. Und was für eine Suche.

    Endlich mal wieder eine Serie mit Tiefgang und diffizilen Charakteren. Die Serie versteht es die Spannung über alle 10 Folgen aufrecht zu erhalten und den Zuschauer in allerlei Sackgassen bei der Tätersuche mitzunehmen. Die Feinzeichnung der Nebencharaktere, die in den einzelnen Folgen näher betrachtet werden, ist IMHO hervorragend gelungen. Im Crime Genre das Beste, was ich seit der ersten Staffel von True Detective gesehen habe. Die Belgier haben es momentan drauf. Ein Must-see für den KODINerd.

    Und genau das sind Beiträge die ich sooo mag. Hier macht mal wieder jemand einen auf Klugscheisser......

    Ich habe lange genug in der SW Entwicklung gearbeitet, so dass ich "Klugscheissen" darf. Ein nagelneues System from the scratch...
    Mach du mal mit deinem missionarischem Eifer weiter. Wir schauen am Ende des Jahres, wie weit die NEEO gekommen ist. Vielleicht muss ich dann Abbitte leisten :rolleyes:

    Und nicht vergessen: So ein komplexes System wie die Neeo wird auf Anhieb nie funktionieren. Es werden Kinderkrankheiten und Fehler ohne Ende auftreten, während der Alpha-Tests beim Kunden. Das Teil ist schon so lange in der Ankündigung, was wahrscheinlich nicht ohne Grund passiert, so dass vmtl. größere Probleme mit der HW/SW vermutet werden können.
    Für mich mit einer Familie wäre das wohl am Anfang kein leichter Stand im Wohnzimmer, obwohl ich das Konzept auch interessant finde. Ein wenig Konkurrenz wird Logitech sicher nicht schaden. Meine Elite werde ich noch einige zeit behalten.

    Naja dann hab ich eine traurige Nachricht für dich. HGST ist WD :D

    Ist mir klar. HGST ist eine Tochtergesellschaft von WD. Allerdings ist die verwendete Technik in der Deskstar NAS sehr unterschiedlich im Vergleich zu den WD Reds. Bspw. 7200U/min zu 5400U/min, Vibrationssensoren...
    Wenn ich es noch richtig im Hinterkopf habe, hat HGST im letzten Backblaze Bericht WD deutlich hinter sich gelassen bzgl. Zuverlässigkeit. Zudem war der Preis von 206€ im Vergleich zu einer Red für 285 geradezu ein Schnäppchen.

    Ich bin halt von WD momentan angepi..., weil die Red 6TB noch in der Herstellergarantie ist, ich diese aber nicht nutzen kann, da das WD Tool keine Fehler findet und die SMART-Parameter makellos sind.

    Bei den WD Green ist wichtig das man den IDLE Timer deaktiviert mit dem Tool WDIDLE3 bevor man sie ins NAS einbaut.
    Ansonsten werden die alle 20 Sekunden entparkt, 8 Sekunden laufen sie, wieder eingepart... repeat, die..

    Seit mehreren Jahren geschieht dies bei Synology NASs automatisch durch das Betriebssystem. Meine WD Green lag bei niedrigen 4-stelligen LCCs.

    Externer Inhalt static.mydealz.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mir sind innerhalb von einer Woche zwei WD-Platten (Green 3TB und Red 6TB) im NAS abgeraucht. Jetzt probiere ich es mit HGST-8TB-Platten. Erstmal 2 bestellt für etwas über 400€.
    War nicht geplant, aber wenn die Familie kein Fernsehen mehr hat, wg. TVH Backend auf einer der abgerauchten Platten, hab ich keinen Spaß zu Hause;-)