Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Den hier und viel früher(um die Jahrtausendwende) mit dem kleinen Z3 (Bild ist aus 2000 auf einer unbefestigten Nebenstrasse im Chianti-Gebiet in der Nähe von Borgo san Felice (sehr nettes Hotel im Übrigen .
Toscana ist toll, italienisch finde ich auch super (wenn se nich zu schnell spreche per favore). Wir waren 1999 in der Nähe von Siena (James Bond lässt grüßen) und haben auch Siena besucht. Tolle Ecke!
Siena ist toll. Für mich ist das ganze Chianti-Gebiet das Highlight der Toscana. Da habe ich mich immer am Wohlsten gefühlt.
Wozu bracht man für einen Center Lautsprecher eine solch grosse Frequenzbreite? Das Sollte eigentlich, der Subwoofer übernehmen. Ich kenne deine Komponenten zwar nicht, aber bei einer üblichen Konstellation von Effekt-Front Lautsprechern an einem AVR, dürfte es sich nachteilig auswirken, den Center nicht mit ähnlichen Spezifikationen wie die "Side" oder "Effekt" Lautsprecher zu betreiben.
Ich hatte früher auch einen Center in der gleichen "Preisklasse" und bin dann auf einen deutlich größeren https://taktoton.com/pub/media/cata…50-walnut_1.jpg umgestiegen. Das hat dem Sound einen unglaublichen Kick gegeben und ich habe 2 Subwoofer im Einsatz.
2 Karten Elton John in Lucca/Italien für 220,- (Farewell Tour)
Lucca ist ne tolle Stadt genießt den Aufenthalt (EJ ist leider nicht so meins), war für über 10 Jahre immer mindestens 2 mal im Jahr in Italien mit Schwerpunkt Toscana (hab sogar mal mit italienisch lernen angeafngen (mein vor vielen Dekaden erworbenes großes Latinum hat mir leider nix genutzt), war häufig mit nem Roadster unterwegs (irrer Spaß, weil die Italiener außer in der Po-Ebene keine geraden Straßen bauen können). Ist seit 3 Jahren leider durch verschiedene Umstände deutlich weniger geworden.
Du geizt etwas mit Informationen;-) Läuft TVH auf einem NAS und gehen nach Inaktivität die Festplatten in den Ruhezustand? Dann kann es vorkommen, dass es länger dauert bis TVH auf die Tuner zugreifen kann. Der Digibit hängt permanent am Strom oder wird der über eine Steckdosenleiste ein/ausgeschaltet?
Die schalten sich normalerweise ab. Möglicherweise hast du bei den Tunern den Idle scan aktiviert. Dann wird im Hintergrund ständig nach Veränderungen der Muxe/Services gesucht, so dass die Tuner sich nicht abschalten.
Seinerzeit hatte mir ein Profi hier eine Datei namens "tvheadend_armadaxp-6.1_4.2.3-10.spk" bereitgestellt, die ich installierte hatte, seitdem aber (glücklicherweise) nie mehr anfassen musste.
@hatchetharry Ich habe eine Benchrichtung über eine PM von dir erhalten. Leider kann ich bei Konversationen nichts finden, so dass ich dir hier antworte. Ich beziehe alle TVH-Pakete über das Repository syno.dierkse.nl, was ich in die Syno eingebunden habe. Aktuell ist dort für meine Intel-Syno 4.4.20180726. Wann dort eine passende Version für den AVM-Tuner auftaucht, keine Ahnung. Du kannst das Repo auf deiner Syno installieren, dann erhälst du immer eine Benachrichtung bei Vorliegen einer neuen Version.
Anfang August schicke ich Frau und Tochter für eine Woche nach London. Inklusive Shopping dürfte die Grenze der Kreditkarte erreicht werden. Immerhin habe ich damit ein paar Tage Ruhe zu Hause mit dem Hund erkauft
Mein Hörraum umfasst halt eine ganze Etage. Mit Wintergarten sind das 22m x 6,50m. Das hat den Vorteil, dass die Subs tief runterkommen, ohne sich zu überlagern. Eine Spielzeuganlage bringt da leider nichts
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hab mir ne neue Abrissbirne gegönnt. Ein Klipsch R115SW. Klingt besser als erwartet, sehr tief, sehr schnell für einen 15". Momentan läuft er alleine. Bei Gelegenheit werde ich noch den bisherigen Dali 15" wieder miteinbinden, da mein AVR das Einmessen von 2 Subs unterstützt, so dass die Phase genau angepasst wird.
Bei BMW lesen die bei gebrochenen Federn auch noch den Fehlerspeicher aus Wir wissen was das kostet.
Zum Malen: Beim letzten Hausumbau habe ich auch malern lassen. Von einem Meisterbetrieb und es war nicht das preiswerteste Angebot. Da wurde gekleckert und rumgesaut, dass es meine Hutschnur zum platzen brachte. Der Chef wurde auch noch patzig, so dass ich mich sehr zurückhalten musste. Fehler können passieren, dann muss man dazu auch stehen und nachbessern bzw. für den Schaden einstehen (in meinem Fall 10´ € für verschmiertes und zerstörtes, ehemals hochwertiges Parkett) Der Stümper hat dann vor dem Landgericht einen Einlauf vom Richter bekommen. Seit diesem Erlebnis "male" ich nur noch selbst. Da klebe ich ordentlich ab und decke alles was beschmiert werden könnte gewissenhaft ab. Oftmals dauert das länger als die eigentlichen Malerarbeiten.
Schön ist, dass wir unsere Frauen bei solchen Kaufentscheidungen gar nicht mehr mit einbinden und dann schauen müssen, wie wir es ihnen (heimlich) unterjubeln können.
So klein kann der Sub gar nicht sein, um meiner Frau nicht aufzufallen (Habe momentan einen mit 38cm Treiber. Trotz gut gefüllter Subwooferkasse, scheitert der Kauf eines zweiten, großen von SVS am Veto meines Hundes, der vor einem Jahr einzog ).
Da "eng" nun mal ein dehnbarer Begriff ist, sollte die Tatsache, dass das Produkt 2,20m lang und 40cm breit ist eigentlich kein Problem bei der rektalen Anwendung von Akasha Säule® darstellen. Wir empfehlen hierbei aber trotzdem die zusätzliche Verwendung von Akasha Analtube® Gleitcreme 250 ml, hergestellt aus 100% biologisch angebautem Orgon ohne jegliche Konserven- und Chemtrailzusätze. Ich hoffe ich konnte Ihnen weiterhelfen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ein etwas anderer Banküberfall auf die spanische Art. Anstelle einer normalen Bank überfallen eine Handvoll Ganoven(innen) die erste Liga des Bankensystems mit einem genialen Plan des Anführers "El Profesor" (sehr gut: Alvaro Morte). Sehr spannend über alle Folgen. Musste mir alle 15 Folgen innerhalb von zwei Nächten reinziehen. Nur mit dem Ende bin ich nicht zufrieden. Aber es wird sicherlich eine 2. Staffel kommen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
In einem abgelegenen Indianerreservat wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Ein alter Spurensucher hilft der jungen FBI-Agentin beim Lösen des kniffligen Falles.
Der Film spielt im hohen, rauen Norden und fängt die Stimmung der Menschen und Landschaften hervorragend ein. Er hält ein hohes Spannungsniveau bis zum Schluss und hat mich ziemlich gefesselt. Sollte man bei kaltem Wetter schauen und die Heizung abdrehen;-)
OpenDNS ist aber nicht Open im Sinne von Quelloffen. Das ist eine Firma, die Geld damit macht, wenn etwas falsch eingegeben wird und eine Umleitung gelegt wird. Da vertraue ich eher google oder den DNS-Empfehlungen des CCC.