Beiträge von Freaky69

    @
    Freaky69

    Ich würde dir nur ein Addon zum spielen empfehlen! Steht jetzt im ersten Post!! Da kannst du auch aktuelle Images von Gendo und so weiter drüberhauen, bleibt dann alles da! Beim Anderen weiß ichs nicht, könnten diverse Systemdateien überschrieben werden!! Aber wenns einer testet, bitte melden ;)


    Erster Post aktualisiert! Neue Images, S905 als Spielekonsole, und diverse Überarbeitungen...

    Vielen Dank :) Dann werde ich wenn ich es schaffen sollte am Wochenende mal das Addon installieren :) Mal schauen was passiert

    https://github.com/shantigilbert/LibreELEC.tv/releases

    Das ist glaube ich erst einmal das einfachste was ich gefunden habe. Libreelec mit Emulationstation

    Da die Boxen wesentlich performanter sind wird alles gewünschte auch super laufen nur was die Anpassung angeht kann ich noch nichts sagen aber ich bin dran es zu testen

    Der Link ist also ein komplettes Libreelec Image welches ich auf die Box flashen kann? was passiert wenn ich nun eine neue Version von kszaq installiere bleibt dann der emulator drauf??

    wie gesagt, emus laufen tip top. Besser als auf meinem Pi3 definitiv!! Grad n64 ist der Hammer! Zelda war davor nur Ruckelorgie. Jetzt sehr flüssig! Für mich eine klare Steigerung!! Ich schreib das die tage noch in Anfangspost!!

    Danke für die Rückmeldung. Kannst Du vielleicht eine Anleitung schreiben wie das funktioniert mit einer S905X? Und von der Benutzeroberfläche auch so schön wie Retropie mit Scraper usw??

    Hi Leute,

    wie funktioniert das mit dem S905x und Retro Spiele? Im MOment habe ich einen RPI3 und eine MXIII II Mini (S905X) am laufen. Wie kriege ich denn die Emulatoren auf die S905x? Sieht das dann genauso schön aus wie auf dem RPI3 mit Retropie? Wie laufen die Spiele im allgemeinen? Beim RPI3 habe ich bei vielen N64 echt schwere Probleme mit Ruckeln usw. (Z.B. Conkers Bad Fur Day und Goldeneye)...

    Gibt es vielleicht ein HowTo dazu?

    @bennySB

    Vielen Dank für die Infos. Die Benutzerverwaltung wäre echt interessant für mich (bzgl. Kids). Und ich habe im Moment 2 Kodi Clients am laufen (Kino und Wohnzimmer).... Da würde es ja dann Sinn machen... Mal schauen wie ich es auf OMV realisiert bekomme... Werde im Laufe der Woche vielleicht auch noch unRAID ausprobieren

    Jetzt mal eine Frage ob ich das richtig verstanden habe. Ich kann Emby auch "nur" als normalen Scraper nutzen (und dieser ist besser als der interne von Kodi)? Ich will nichts transkodieren usw... Einfach nur Filminfos und cover scrapen. Was ist in diesem Fall der Vorteil von Emby im Gegensatz zu dem Kodi internen Scraper??

    Werde ich heute abend wenn alles klappt nachreichen. Aber das System läuft soweit ganz gut... Liegt vielleicht auch daran das es sich um USB Festplatten handelt welche ich eingebunden habe....

    Hab jetzt endlich OMV zum installieren gebracht.. Mein USB Stick war defekt....

    Jetzt hab ich mal alles soweit eingerichtet aber immer wenn ich SMB Freigaben mache und dann per Rechner draufgehen will kommt eine fehlermeldung beim PC....

    Keine ahnung was das jetzt wieder ist.... Muss ich mich mal einlesen....

    Unraid läuft wirklich nur vom USB Stick??? Davon wird doch überall abgeraten da die Teile relativ schnell das zeitliche segnen (hab ich mal bei Technikaffe gelesen).... Da sind HDD oder SSD Platten doch besser....

    Von der Aufmachung sieht unraid schon viel schöner aus... Fast wie bei Synology...

    ICh wollte gerade mal testweiße auf meinem alten ZOTAC ID18 Openmediavault installieren. Aber schon bei der Installation hab ich die ersten Probleme... Der bootet und ich gehe auf INstall... Dann macht der bisschen was und dann kommt CD-ROM nicht gefunden. Mein Zotac hat ja auch kein CD-Rom... Ich installiere ja über USB Stick.....

    Ach da fällt mir noch was ein. Kann ich bei OMV nachträglich ohne Probleme Festplatten einbinden? Und wie sieht es mit meinen vorhandenen USB platten aus? Kann ich die auch einbinden? Die sollen aber nicht formatiert werden ;)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Danke Jungs für die Infos. Würde denn so ein billiger Rechner (siehe oben den link) ausreichen? Muss nur noch schauen wieviele platten ich verbauen kann bei den Systemen. Für unter 100 € ein System wäre echt klasse.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Hallo Leute,

    ich wollte mir einen NAS Server bauen (entweder OMV oder unRAID).

    Einsatzzweck:

    - Videos / Musik / Bilder streamen zu Libreelec
    - Sicherung von Bildern
    - vielleicht auch PLEX

    Wir haben bei uns einen Gebrauchtcomputer Laden (https://www.nextcomp.shop/gebrauchte-desktop-pc/bis-100/) und dort gibt es Rechner für wenig Geld.

    Jemand eine Idee ob ich einen der Rechner bis 100 Euro zum Aufbau eines NAS Servers verwenden kann?? Ich weiß die Teile haben alle keinen ECC Ram aber ich denke mal das es verschmerzbar ist, oder??

    Was wäre sonst in der Preisspanne bis maximal 200 machbar (ohne Festplatten)?

    Da ich noch keine Ahnung habe vom Betriebssystem bin ich da eh flexibel. Hab mir jetzt mal unRaid angeschaut und OMV und beide machen auf mich einen guten Eindruck. Ich denke mal das man mit so einem NAS besser und billiger wegkommt als mit einer Synology oder QNAP, oder??

    Vorab besten Dank Jungs für Eure Unterstützung!

    Vielen Dank b0mb. Genau so was habe ich gesucht... Bin im Moment echt am überlegen mir einen NAS zu bauen....

    Kann ich eigentlich meine 4 USB Festplatten einbinden ohne das die Daten verloren gehen (nicht das der mir die Platten vielleicht formatiert).

    Würde das dann mal auf meinem alten Zotac ID18 ausprobieren ;) Würde dann die Platten an die USB Ports hängen und mal testen wie es mit meinem BeeLink funktioniert (Daten streamen zum Beelink)...

    @'Freaky69 Ich konnte bei meiner Harmony 900 ein Beelink als Marke auswählen und es funktioniert wunderbar. Wenn ich ich recht erinnere solltest du Beelink unter Media PC finden, ich weiss aber nicht ob das bei der neueren FBs noch gleich ist, ich glaube (und hoffe) die Software hat sich da mal geändert.

    Slaytanic: Ich habe das Profil bei der Harmony gefunden. Allerdings funktioniert dieses nicht... Hast Du vielleicht Deine Remote.cfg bearbeitet vorher? Hast Du auch den Beelink MIni MXIII II (S905X) mit 2GB/32GB?? Keine Ahnung wieso es nicht funktioniert :( .... Die Originale Fernbedienung funktioniert. Das bringt mir aber nix da der Player im Technikraum steht und der sich nur mit der Harmony bedienen lassen könnte (wenn es funktionieren würde)....