Beiträge von reap705

    Warum auch immer sind meine WLAN-Probleme nun komplett beseitigt, auch ohne XBMC-Startverzögerung. Hab Raspbmc nochmal neu aufgesetzt. Einzige Änderung: anstatt einer MicroSD-Karte mit Adapter nutze ich nun eine 4GB SD-Karte. Raspbmc bootet ins XBMC und die Datenbankverbindung ist sofort da.

    Kann mir mal jemand den Zusammenhang erklären ?(

    Betreibe seit mehreren Jahren ausschließlich WD Green in meinem NAS. Keinerlei Probleme. Sind aufgrund der geringen Umdrehungen nicht die schnellsten, aber dadurch auch sehr leise und imo zuverlässig. Aber gerade in einem Homeserver kommt es ja nicht unbedingt auf den Datendurchsatz an.

    Hab ich auch schon gedacht.

    In der xbmc.conf hatte ich eingetragen:

    Code
    pre-start script
    sleep 20
    test -x /scripts/xbmc-watchdog.sh || { stop; logger -t xbmc "cannot execute /scripts/xbmc-watchdog.sh, exiting" ; exit 1; }

    allerdings ohne Erfolg.

    Gibt's noch ne Möglichkeit den Start zu verzögern?

    Ich hab seit kurzem einen RPi mit Raspbmc. Als WLAN-Stick werkelt ein Edimax EW-7511 UN. Der Pi hängt am USB-Anschluss eines Samsung LCD.

    Nun das Problem: wenn ich den Pi starte (indem ich den Samsung einschalte) wird die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml nicht verarbeitet, da scheinbar noch keine Wifi-Verbindung da ist. Wenn ich XBMC über 'Verlassen' neu starte, dann ist die Wifi- und die Datenbankverbindung da.

    Habe mal die user.[definition='1','0']log[/definition] angehängt. Ergebnis: WLAN da, aber keine Datenbank.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Nach diesem Tipp im Miniand-Forum zur Aktivierung des Web-Interfaces

    "you need to edit the guisettings.xml file. change the remoteaskeyboard tag to true instead of false.
    the file is in Anfroid->Data->org.xbmc.xbmc->files
    you can use xbmc remote app in your android mobile or tablet to control "


    konnte ich mit meinem Xoom und XBMC Remote etwas mehr testen.

    Die fehlende Hardwarebeschleunigung ist deutlich merkbar. Jedes Video mit noch so kleiner Bitrate ruckelt extrem.

    Die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml habe ich ins userdata-Verzeichnis kopiert, wird aber nicht verarbeitet. Log-Datei hab ich nicht gefunden.

    Hallo,

    zunächst mal vielen Dank an Max für die Vorstellung meines Guides und die netten Worte :thumbup:

    Ich lese hier im Forum schon einige Zeit mit, muss aber gestehen, dass ich mich am Foren-Leben bisher noch nicht so wirklich beteiligt habe. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ;)

    Ja, ist noch etwas älter...ich weiss nicht, ob das angepasst wird...
    Vll kann uns Olli dazu etwas mehr sagen...

    Ja, der Guide ist wirklich schon etwas älter. Um genau zu sein, mittlerweile ein halbes Jahr. Ich habe zwischenzeitlich schon ein paar Aktualisierungen vorgenommen und wenn sich künftig etwas ändern sollte, werde ich natürlich versuchen up to date zu bleiben.

    Lieben Gruß in die Community