Beiträge von Seger

    Hallo zusammen,

    schon oft drüber nachgedacht und irgendwie immer nicht gefragt.

    Ich bin gerade mal in das Extended Info Skript/Addon gegangen und dort ist ja im Menü auch die Rubrik von TMDB. Was ich erstmal komplett neu entdeckt (oder auch wieder vergessen) habe ist die Tatsache, dass in den vorgefertigten Listen alle Filme die ich bereits in der Bibliothek habe die entsprechende Laufzeit des Films dahinter steht.
    Was ziemlich cool ist, so sehe ich auf Basis der Listen sehr schnell welche Filme ich nicht habe und kann diese in die Kodi Favoriten legen.

    Darüberhinaus kann ich auch einen gesehen Status setzen, wenn ich diesen Film zwar nicht habe aber dennoch geschaut habe. Bei den Filmen die ich schon in Kodi/Emby habe, kann ich von dort auch einige in die Favoriten von Emby legen. Ich weiß dass es nicht möglich ist die nicht gelisteten Filme auch in die Favoriten von Emby zu legen, dass ist auch nicht mein Gedanke. Viel mehr finde ich diese Herangehensweise eigentlich schon super nur würde ich mir ein eigenes Kodinerds Addon (KodiNERDS Film DB) wünschen, welches vielleicht noch einige Funktionen mehr mitbringt.

    Hauptschwerpunkt sollte die Schnittstelle/DB von TMDB (Deutsch) sein: https://developers.themoviedb.org/4/list/get-list

    Eigene Kodinerds Liste: Hier könnte man im Forum per Abstimmen oder per Link einige Listen definieren wie z.B. Marvel, Kodinerds TOP 100 (per Abstimmen), Pixel, Disney, Kinderfilme 0-6 Jahre usw. Hier ein Beispiel einer Liste: https://www.themoviedb.org/list/28

    Die festen Listen wären dann feste Listen die sich auf die entsprechende https beziehen.

    Der Aufwand kann und sollte durch ein entsprechenden Forumthread sehr einfach gehalten sein - Aktualität der Kodinerdslisten stehen nicht im Vordergrund nach einer einmaligen Anlage einer kleine Zahl von Listen.

    Nun kommen wir zu dem persönlichen Bereich in dem Addon:
    Einloggen mit seinen eigenen TMDB sollte möglich sein, damit man auch eigene Listen erstellen und bearbeiten kann. Der Vorteil ist, dass andere User dann im Kodinerds Forum eigene Listen teilen können und man wieder per Abstimmung entscheidet welche man vielleicht in den Kodinerdskatalog übernehmen kann.

    Weitere spannende Idee: Auf Basis der jeweiligen Listen eine Exportfunktion welche nach folgenden Smartplaylist Format (.xsp Datei) funktionieren sollte (siehe Beispiel-Anhang):

    Unter title <value> "müsste dann der deutsche Titel rein" wie z.B. bei "WALL·E - Der Letzte räumt die Erde auf".

    Teilen-Menü das Addon sollte min. 5-10 benutzerdefinierte leere Https Listen Felder (optional anzeigbar) haben, sodass man da einfach Https-Listen von Freunden eintragen kann um entsprechende Tipps und Empfehlungen auszutauschen.

    SOOOO jetzt zur alles entscheidenden Frage, gibt es schon sowas :D oder hat jemand Lust so etwas zu entwerfen? Ich habe noch ein paar Ideen und würde mich freuen, wenn ich jemanden finde, der so etwas erstellen kann. Natürlich sind auch alle anderen Meinungen und Tipps immer herzlich willkommen. Ich selber unterstütze natürlich bei allem was ich kann...

    Bitte verzeiht mir die wüste Schreibform und die Fehler, ist schon spät und ich wollte es aber noch eben schreiben ;)


    Viele liebe Grüße
    Seger

    [xattach=32127]einfach in .xsp speichern[/xattach]

    TMM V3 läuft bei mir sehr gut. Über den verlinkten thread hat man auch guten Kontakt zu den Entwicklern und schnelle Hilfe.

    Vorteil 1 ist definitiv die Optik
    Neue Features kommen nur noch in V3 rein. Ist in dem thread sehr gut beschrieben was alles neu ist.
    Ich habe vorher auch filebot zum umbenennen benutzt, jetzt nur noch TMM. Um mein filebot Szenario zum umbenennen in TMM zu nutzen hat der Entwickler sogar den Renamer angepasst.
    Ich bin rundum zufrieden.

    Hab es gerade mal angetestet. Die UI ist neu, aber weiß noch nicht ob ich das schön finde. Fand die alte Oberfläche irgendwie eindeutiger bzw. haben sich die Fenster besser voneinander abgehoben. Bis jetzt gibt es ja "nur" hell und dunkel, wobei das helle durch das schwarz auch irgendwie dunkel ist. Dann fällt mir auf das es auch dort noch keinen Button für Emby Einstellungen gibt, oder habe ich was übersehen? Stattdessen sind da < Kodi 16, MediaPortal 1/2 und Plex Einstellungen... Richte es mal ein und Teste es neben der 2.9.17 Version nebenher.

    Nutzt du die Oberfläche oder die CMD-Möglichkeit? Verschieben machst du manuell? Ich nutze Filebot ja auch nur um die "Bezeichnung" bereits vorab zu bekommen und lass dann Filebot automatisch verschieben.

    Startverhalten ist schneller, zumindest mit meiner kleinen Testumgebung ...

    Neue Funktion nicht bestehende Staffeln anzeigen zu lassen ist super, wobei man diese momentan nicht wieder wegklicken kann men man sie einmal aktiviert hat.

    Hallo,

    Bin vlt auf der Suche nach einem guten Programm das scrapen kann......

    Aktuell nutze ich TinymediaManager, der ist gut, aber bekomme oft Errors......

    Hatte schon emby testweise scrapen lassen -> Horror - musste danach vieles umstellen.....

    Was benutzt ihr...... sollte für Windows sein.....?

    Error!?! Ich nutze Filebot Emby Format zum verschieben. Beispiel:

    Filme:
    K:\- Kinderfilme\{collection}\{n.colon(' - ')} ({y}) {[vf]}\{n.colon(' - ')} ({y}) {[vf]}

    Serien:
    K:\- Serien\{n} ({y})\Staffel {s}\{n} - {s00e00} - {t}

    Danach sucht Emby die neuen Sachen automatisch und scrapt den Film/die Serie und legt die definierten Bilder und die .nfo an.

    Anschließend oder irgendwann später starte ich TinyMedia Manager, lese die Datenbank ein und suche in der Regel nur nochmal nach Filmsets und Altersbeschränkungen, danach nutze ich immer noch den Rennamer vom TinyMediaManager. Umbenennungen sind aber meistens überhaupt nicht nötig, da Filebot und TMM gleich eingestellt sind. Nur manchmal bei exotischen Sonderzeichen korrigiert TMM nochmal.

    Achso ich nutze die Stabile Version 2.9.14 vom TMM.

    Viele Grüße
    Seger

    Aber mit Apple Musik müsste es doch auch eine legale varinate geben. Hat Apple sich nicht erst kürzlich ein wenig geöffnet? Für Android gibt es doch jetzt auch schon eine App. Keine Ahnung ob man die auch mit der Shield nutzen kann, wollte ich später mal im Store schauen, aber wahrscheinlich gibt es keine Android TV angepasste Variante.

    Darüberhinaus gibt es gerade einen Entwickler der es anscheinend ohne API schafft eine eigene iOS App aufzusetzen welche auf den eigenen Apple Musik Account aufsetzt. Die App ist bereits im Beta Status über TestFlight zu testen und wird auch im AppleStore zugelassen. Der indische Programmierer macht da seit Tagen einen sensationellen Job und aktualisiert die Beta in einem sehr schnellen Tempo. Wer mag kann im BetaStatus ja mal reinschauen (kostenlos) und oder mithelfen:

    https://soor.app/

    Soor: Inoffizielle Apple Music-App startet Betaphase
    https://www.iphone-ticker.de/soor-inoffizie…taphase-135529/

    Nun zur Frage, sieht hier jemand auf total legale Weise eine Möglichkeit?

    Edit: ein wenig OT da es hier um Apple Musik geht

    Viele Grüße
    Seger

    • Zusätzlich ist es empfehlenswert deine smb Freigaben noch zusätzlich unter den optionalen Pfadangaben in den Emby Bibliotheken anzugeben (einfach nochmal auf das Verzeichnis klicken)

    der letzte Punkt ist entscheidend
    Dann noch eine Frage, wieso hast du einen Haken bei HTTP statt SMB, wenn du nicht transformieren willst sonder direkt abspielen sollte der Punkt besser mal ausgestellt werden.

    Das könnte was werden: https://emby.media/community/inde…t-announcement/ wird wohl mit Emby Server 3.6 veröffentlicht. Um Dein Problem auf der Datenbasis anzugehen, kannst du dir ja mal das Win-Programm: "AllDup" anschauen. Hab mir hier auch Suchmuster eingerichtet und löschen die Doppelten Filme dann entsprechend darüber. Nach dem erneuten Emby-Scan werden diese dann ja automatisch aus Emby entfernt.

    Okay, dann bleibe ich vorerst auf der stabilen Version. Eine Frage zu den Standard Apps, wie z.B Google Film, kann man die auch löschen damit diese nicht mehr unter den Android Apps geführt werden? Dann hab ich noch eine kleine OT Frage die nicht ganz im Zusammenhang mit 7.. steht: ist es normal das Kodi in den Einstellungen Fenstermodus anzeigt? Hab das Gefühl das die Cover verzehrt sind und bei mir wird Fenstermodus angezeigt.

    Viele Grüße Seger

    @Seger

    ich hoffe, bei der gebrauchten shield hat dir der Verkäufer auch den Geforce Now beta Zugang mitverkauft bzw. an deinen Account übertragen.
    Sonst brauchst du möglicherweise den Nvidia support, weil das auf der shield an die mailadresse gebunden wird, mit der man sich erstmalig anmeldet. Alle Nachfolger dürfen sich auf der Geforce Now Warteliste eintragen.

    Meine war ein Vorführmodell. Da ist deshalb der Nvidia second level support tätig, damit ich auch irgendwann die Geforce now Spiele spielen kann, bei denen "im Abo enthalten" steht. Der Preis ist geil.

    Unklar ist derzeit noch, ob das schon immer so war oder erst mit irgendeinem update eingeführt wurde.

    im Abo enthalten konnte ich gleich spielen, der kundige hatte sich wohl nie bei NVidea angemeldet, hatte davon überhaupt keine Ahnung.

    wie lange dauern eigentlich die Veröffentlichungen zwischen Beta und stabile, überlege gerade noch warum ich mir überhaupt Beta antun soll ?

    @Rantanplan-1
    Hast du da bei mir gespickt? :P

    ich finde deinen aber besser

    Aber vielleicht berechtigt dich das ja auch mal bei Ihm zu schauen :). Die Addonansicht mit den Addon-Ketegorien nebeneinander könnte doch was sein was, oder?
    Also alles so wie vorher, nur das die Kategorien oben von links nach rechts sind und nicht untereinander. Würde zu mehr Übersichtlichkeit beitragen und man hat mehr Addons im Sichtfeld.

    Nur eine „Idee“ ;)

    Moin zusammen, ich gehöre jetzt zu Testzwecken auch zu dem Club Shield :).. Hab tatsächlich bei EBay Kleinanzeigen eine Shield Pro 500g aus 2015 ergattert mit Controller und Fernbedinung (und Ständer), welche wohl kaum (nur damals für 2 Monate) genutzt wurde. Ich hab die gestartet und der Vorbesitzer ist nich angemeldet und hat wohl nie Updates gemacht, er hat mir irgendwas von 6.1 - 6.3 angezeigt, was ich erstmal nicht bestätigt habe. Wollte erstmal euch fragen ;), was ihr jetzt am besten machen würdet?

    Werksreset und dann womöglich nicht updaten da es damals „besser“ war oder eben nur auf 7.1 gehen und/oder was wäre der richtige Plan (Beta?!).

    Zum Hintergrund, ich habe kein GoogleHome Ass., ich möchte Kodi in Verbindung mit Emby nutzen, Kodi sollte die Hauptmaske sein und aus Kodi sollte der Zugriff auf alle Android Apps sichergestellt sein. Darüber hinaus will ich aus Kodi auch Android App installieren können um nach und nach Spiele und Addons zu installieren. Root wird könnte noch eine Option sein.

    Also wie würdet ihr jetzt erstmal hinsichtlich meines Vorhabens vorgehen, aktualisieren und wenn ja auf die letzt stabile oder Beta oder eben eine zwischen Version.

    Kodi macht wohl die 18er Version schon Sinn, oder? Bei Windows läuft die schon richtig gut.

    Achso, ich hab 165€ bezahlt, ist das nicht geil ;), oder hab ich da was falsch verstanden mit den Versionen :))?!?

    Viele Grüße
    Seger

    Was heißt denn zufrieden, wie sind die Umschaltzeiten und wie war die Einrichtung? Würde mich freuen, wenn du ein wenig erzählst, wollte mir auch irgendwann einen IP-Server "bauen". Wie genau bist du denn vorgegangen und hat es alles sauber sofort funktioniert?

    Viele Grüße
    Seger

    Also schau doch mal was genau du machen willst, aber ohne jetzt eine riesige Diskussion über Preis/Leistung loszutreten könnte das Model was sein: https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mp…%2F362503578917 mit inkl. 8TB Speicher.

    So kannst du es immer absichern 1:1 Backup/Sicherung und die Box ist auch um Längen der alten Box überlegen.

    Wenn du jetzt deine alte Box noch verkaufst ist es sicher eine gute Rechnung für dich. 440€ hab ich jetzt einfach mal auf die Schnelle gefunden. Vielleicht gibt es die aber ja noch billiger. Ich selber setze auf WD Red 4 TB Platten, aber das ist auch wieder Geschmacksache. Die Box unterstützt sogar transkodieren und sollte für deinen momentanen NAS Anforderungen mehr als reichen. Wenn du dann irgendwann ein wenig weiter bist kannst du sicher auch andere Dinge näher betrachten wie z.B. Eigenbau, UnRaid usw.

    Wenn alle die selbe Kodi Version nutzen, würde dann an deiner Stelle Kodi 17 nehmen, geht es natürlich. Du kannst mit Kodi selbst oder eben mit Hilfsprogrammen wir z.B. TinyMedia Manager die Filme scrapen. Du kannst aber sonst auch mal überlegen Dir ein besseres benutzerfreundliches NAS zuzulegen, Synology sollte der perfekte Umstieg für dich sein. Viele Grüße Seger

    Erstmal wie immer herzlichen Dank, funktioniert natürlich wieder sofort :-)!!!

    Deine Gründe warum nicht freie Felder zur Sidebar hinzugefügt werden sind nachvollziehbar, aber du kannst ja nochmal in dich gehen und schauen ob zumindest der Updater nicht wirklich sehr viel Sinn dort macht, zudem der jetzige Weg nicht wirklich komfortabler ist als vorher über die Addons.

    Jetzt steinigst du mich gleich :-), aber was ist eigentlich die Ergebnisanzeige, die ist ja immer leer und nutzt doch eigentlich niemand, oder (zumindest ich nicht :-))?
    -> Wenn der Kodi Installer gegen die Ergebnisanzeige ausgetauscht werden würde, wären auch wieder 6 saubere Kacheln ohne nach rechts zu müssen auf dem Bildschirm.

    Der grundsätzliche Gedanke war es den Installer ein wenig schneller zu erreichen als über die Addons, da der Kodi Installer immer sehr weit hinten steht.

    Kannst ja nochmal selbst ein wenig schauen was aus deiner Sinn macht -> Sidebar, ganz wo anders, ein wenig nach vorne holen oder eben dort lassen wo er jetzt ist, du bist der Chef :-). Egal wie, herzlichen Dank fürs integrieren und die schnelle geniale Umsetzung!