Beiträge von Seger

    @Maven sag mal wärst du so lieb und würdest dir nochmal mein LOG anschauen? Ich bekomme es einfach nicht hin das die entsprechenden strm files gelöscht werden. Ich bekomme die Bestätigung aber es passiert nichts. Hab Kodi und Osmosis sogar frisch installiert. Vielleicht kannst du auch nochmal deine letzte Version verlinken, ich nehme momentan folgende:

    https://github.com/Maven85/plugin.video.osmosis
    1.3.16 -> Ist die vielleicht falsch?

    Vielen lieben Dank,
    Seger

    Spoiler anzeigen

    Hey mein Lieber,

    lange nichts mehr gehört, ich hoffe Dir und Deinen Mädels geht es gut?! Ich habe neuerdings einen Fehler, siehe Spoiler. Kannst du den zuordnen, oder brauchst du weitere Infos von mir? Ist unregelmäßig, wenn ich im Menüknoten Filme einsteige.

    Viele Grüße,
    Seger

    Im Grunde muss das aber nicht stimmen ;), da das Team im aktuellen Flow auch immer wieder backports machen kann, sodass weitere „Bugs“ oder Funktionsabläufe integriert werden. Insbesondere vor dem Hintergrund das Kodi 19 auf python 3 basiert und es an mehreren stellen noch eine gewisse Zeit dauern kann.

    Juhu, es ist Sommer :)))))

    Wünsche euch allen ein sensationelles Wochenende!

    Viele Grüße
    Seger

    Moin zusammen,

    funktioniert bei euch das löschen von strm Dateien? Also bei mir zeigt er die Meldung an das er sie löscht und entfernt die Serie dann auch aus dem Addon, aber im absoluten Pfad bleiben die Dateien physisch vorhanden.

    Maven?

    Kann wenn ich die Tage wieder zuhause bin auch gern einmal ein Log senden, oder wisst ihr vielleicht auch so woran es liegt. Win 10 64Bit (2004), Kodi 17.7..

    Viele Grüße,
    Seger

    Und darüber hinaus kann man die/den externe Festplatte/usb Stick auch noch als Datenablage nutzen ... oder eben lokale Backups. Des Weiteren werden sicher auch Live.iso folgen, sodass man auch Systeme testen kann. Das Ding ist so simpel und einfach nur genial! Die Taktung der Entwicklung ist echt enorm :).

    Viele Grüße
    Seger

    Ich checke es immer noch nicht, hast du jetzt alles verstanden und hat dich das Thema erledigt?

    s.o. ... Siege oben?!? Ja habe ich gemacht und zwar deinen letzten Text habe ich mir angeschaut:

    „Einfach \\xyz ist zumindest bei mir nicht drin, da es Emby (vielleicht auch der NAS) nicht gestattet/möglich ist auf Netzwerkressourecen zuzugreifen und mir unklar ist, wie ich der NAS/Emby im Allgemeinen erklären kann, dass man sich am entfernten Rechner/Server erstmal authentifizieren muss.„

    aus diesem Grund habe ich dir den Link nochmal gesendet. So bindest du auch Netzlaufwerken in DSM ein (Mounten). Welche dann nachher sozusagen als interne Laufwerke auch Emby zur Verfügung stehen. Steht aber auch im Link erklärt.

    Checke noch nicht wo du genau hängst u d eS du von uns wissen willst. Bitte nicht wieder einen Roman, das verwirrt nur.

    Also Netzlaufwerk in Windows einbinden?
    Netwerkpfad in Emby einbinden?

    Was genau funktioniert nicht und hast du ein Emby Log? Bist du auf der aktuellen Version?

    wie ist die Ip deiner Nas?

    Vielleicht kann ich dann helfen.

    Viele Grüße,
    Seger

    @moe4sheezy
    nur noch mal Bezug auf das Wort Workaround genommen. Das ich die strm files von Emby scannen lasse und auch schon die damalige Ordner Struktur für Emby überhaupt kein Problem war/ist. Hatte ich keine Probleme mit dem Addon und habe deine Vorgehensweise nicht ganz nachvollziehen können. Okay, wenn Emby nicht im Spiel ist und du über Watchdog und den internen scrappern gehst ist es vielleicht die beste Lösung.

    @Maven, wie immer herzlichen Dank für das tolle unterstützende Addon!!! Kannst du mal schauen, ob du über die Repo einen Push machst, sodass alle auf der selben Version sind?

    Danke,
    Seger

    Wahnsinn, nach dem platt machen, keine Änderung. Dann nach und nach in Kodi unterwegs gewesen, dann unterschiedliche Addon Versionen vom Helper getestet und dann habe ich mich mit Windows beschäftigt.

    Habe gesehen, dass Kodi für einige Millisekunden im timeout ist und daher nicht ordnungsgemäß startet. Habe alle Programme aus dem Autostart entfernt und mich dann den Autostart von Kodi gewidmet und siehe da:

    Habe eine zusätzliche Verzögerung des Autostarts hinzugefügt "5 Sekunden" und der Fehler tauscht nicht mehr auf. Keine Ahnung woran es jetzt genau liegt, aber ein Autostart eines anderen Programms kann es nicht sein (die habe ich alle ausgestellt zum Testen). Ich gehe von einem internen Dienst oder der Netzwerk-Konnektivität aus. Vielleicht ist es auch ein Bug...

    Mein momentanes System: Win 10 Pro 64 bit - 2004 / 19041.153

    Danke Dir fürs helfen.

    Viele Grüße,
    Seger