Beiträge von Bordon

    Leider muss ich das Thema nochmal aufgreifen.
    Ich habe es nun geschafft die hardware.conf sowie die lircd.conf so zu konfigurieren, dass ich mittels irw Signale empfange.

    Ich habe mich nun auch an die lircmap.xml und keyboard.xml gemacht. Diese sehen wie folgt aus (ergänzend dazu noch die hardware.conf + lircd.conf):



    Code
    <lircmap>
       <remote "OneForAll_URC2981">
      	<up>KEY_CHANNELUP</up>
      	<down>KEY_CHANNELDOWN</down>
       </remote>
    </lircmap>
    Code
    <[definition='3','0']keymap[/definition]>
      <global>
    	<remote>
       	<up>Up</up>
       	<down>Down</down>
    	</remote>
      </global>
    </[definition='3','0']keymap[/definition]>

    Leider funktioniert mit dieser Einstellung die Fernbedienung nicht bzw. ich kann nur die Lautstärke regeln oder das Menü aufrufen. Aber das was ich definiert habe (Kanal hoch- oder runterschalten) funktioniert nicht. Was mache ich da falsch? Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Ich wäre euch überaus dankbar, damit ich endlich die Tastatur zur Seite legen kann.

    Danke für deine Antwort. Ich habe es inzwischen hinbekommen, die mitgelieferte Fernbedienung zu installieren. Allerdings funktionieren nicht alle Tasten. Beispielsweise sind auch die Laut- und Leiser-Tasten vertauscht. Wenn ich irw ausführen, bekomme ich auch Rückmeldungen von der Fernbedienung. Meine Frage lautet nun also noch, wie kann ich die Tasten entsprechend festlegen und konfigurieren?

    Weiterhin danke für eure Rückmeldungen und einen guten Rutsch

    Hallo zusammen,
    ich habe mir in der letzten Zeit mein xbmc eingerichtet und soweit bin ich ganz zufrieden. Nun möchte ich aber noch eine one for all Fernbedienung einbinden und weiß nicht so recht wie ich das genau machen muss. Erwähnenswert in diesem Zusammenhang ist auch noch, das der Infrarotempfänger in einer SkyStar TV-Karte sitzt, die über USB an das xbmc angeschloßen ist. Kann mir dazu jemand Hilfe anbieten?

    Danke und Grüße,

    Hallo zusammen,
    ich würde gerne auf meinem openELEC-System eine
    SkyStar HD USB einbinden, damit ich Live-TV schauen kann. Gibt es dazu
    ein geeignetes Howto? Ich habe es schon geschaft den TV Tuner
    einzubinden, allerdings weiß ich nun nicht, welche Addons und weitere
    Einstellungen ich noch tätigen muss. Bisher kommt eine Fehlermeldung vom
    DVBViewer (PVR-Client), der keine Verbindung zum Tuner hat!?
    Was muss ich genau installieren/aktivieren? Stichwort backend-server / PVR-Client.

    Ich bin über jede Meinung eurerseits dankbar.

    Ich bin bisher nach dem Tutorial http://wiki.ubuntuusers.de/v4l-dvb vorgegangen und anschließend habe ich noch die aktuelle Firmware in lib/firmware kopiert. Dann habe ich einen PVR-Client als Addon aktiviert und anschließend kommt die Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Aufnahmegerät verfügbar ist.

    Ich habe das nun auch mal mit openELEC versucht, da passiert genau das gleiche!

    Soweit ich das betrachte, ist der SkyStar HD noch nicht richtig eingebunden und das XBMC/OpenELEC kann keine Verbindung zu diesem herstellen.

    Ich habe inzwischen mal ein bisschen nachgelesen und die Firmware in den Ordner /lib/firmware kopiert. Wenn ich anschließend wieder dmesg | grep -i dvb eingebe, bekomme ich folgende Ausgabe:

    Meiner Meinung nach sieht das ja nicht schlecht aus, allerdings habe ich immer noch kein LiveTV!?

    Bin euch über jede Meinung dankbar

    Ich habe mich an diese Anleitung gehalten: http://wiki.ubuntuusers.de/v4l-dvb

    Wenn ich dann dmesg | grep -i dvb eingebe, kommt folgendes Ergebnis:

    Code
    [   12.552195] dvb-usb: found a 'Technisat SkyStar USB HD (DVB-S/S2)' in cold state, will try to load a firmware
    [   12.556135] dvb-usb: did not find the firmware file. (dvb-usb-SkyStar_USB_HD_FW_v17_63.HEX.fw) Please see linux/Documentation/dvb/ for more details on firmware-problems. (-2)
    [   12.556223] usbcore: registered new interface driver dvb_usb_technisat_usb2

    Kann mir jemand helfen dazu?

    Hallo zusammen,
    ich habe eine ZBox ID33 für mein neues XBMC gekauft und suche nun noch ein passender SAT-Anschluss über USB. Was könnt ihr mir da empfehlen? Es sollte natürlich HD sein und wenn möglich mit Fernbedienung.

    Danke für eure Antworten

    Hallo Zusammen,
    auf der Suche nach Hardware für mein neues XBMC, habe ich mir eine Zotac ZBOX ID33 ins Auge gefasst.
    Was meint ihr, ist die Hardware kompatibel zum XBMC und kann ich damit den vollen Funktionsumfang in Anspruch nehmen?

    Meine zweite Frage: Falls ihr der Meinung sind dass das System die geeignete Hardware dafür ist, brauche ich noch eine Empfehlung von euch für einen USB-Empfänger für Live TV (SAT) sowie eine geeignete Fernbedienung.

    Ich danke euch allen für die Antworten.

    Hallo zusammen,
    ich bin gerade an der Planung mir Hardware für ein XBMC mit BluRay-Player und LiveTV zusammen zusuchen.
    Meine erste Frage: Ist es besser die Hardware individuell zu beschaffen (das heißt Komponenten Stück für Stück) oder kann mir jemand ein System empfehlen, bei dem ich beispielsweise nur noch die Karte für das LiveTV ergänzen muss.

    Meine zweite Frage lautet, ob ihr eher OpenElec einsetzt oder XBMC. Und schlussendlich meine letzte Frage: Ich habe Filme auf meinem NAS, welches per NFS oder CIFS über Netzwerk erreicht werden kann. Laut meiner Recherchen sollte ich mit meinem neuen XBMC auf diese Filme zugreifen können, oder?

    Danke für eure Meinungen und Posts,

    Grüße