Beiträge von Bandit

    irgendwie war das nicht die Antwort ich hören wollte :)

    Ich denke dann versuche ich es erstmal noch einmal mit OpenELEC. Da lief es zumindest schon einmal so weit das XBMC mit DVD lief. Wenn ich dann noch PVR ans laufen bekomme fehlt ja nur noch Bluray. Und darauf könnte ich erst einmal auch noch verzichten.

    An der Hardware will ich eigentlich nichts mehr ändern. Und Windows 7 ist mir glaub etwas zu Resourcenhungrig für nen HTPC. Aber in der Richtung werde ich dann wohl auch noch einmal googlen.

    Trozdem danke für die Info

    Gruß,
    Frank

    Hallo,

    ich bin ein ziemlicher Anfänger wenn es um Linux geht. Trotzdem versuche ich mich an dem XBMC auf Ubuntu.

    Ich bin nach dieser ANleitung für die Ubuntu Version 11.10 vorgegangen [HowTo] XBMCbuntu Installation.
    Ubuntu habe ich per CD folgende Version installiert: Ubuntu 11.10 "Oneiric Ocelot" Minimal CD
    Repository: sudo add-apt-repository ppa:mario-sitz/ppa, wegen dem Bluray-Support
    Wobei ich wie weiter oben im Thread "sudo apt-get install -y uxlaunch" benutzt habe. -y dürfte meiner Meinung nach aber nicht das Problem sein. Denke ich zu mindest :-))

    Bei dem folgenden Befehl bekomme ich dann leider einen Fehler
    sudo apt-get install xbmc-live xinit x11-xserver-utils libbluray1 libass4 libmad0

    zwischendurch:

    Code
    /var/lib/dpkg/info/xbmc-live.postinst: 165: cannot create  /var/lib/polkit-1/localauthority/50-local.d/20-xbmclive.pkla: Directory  nonexistent
     dpkg: Fehler beim Bearbeiten von xbmc-live (--configure):
      Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 2 zurück
     Es wurde kein Apport-Bericht verfasst, da das Limit MaxReports bereits erreicht ist

    und zum Schluss:

    Code
    Trigger für python-support werden verarbeitet ...
    Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
     xbmc-live
    E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

    muss ich einfach nur das eine Verzeichnis erstellen? Oder habe ich vorher noch was falsch gemacht?

    Hardware habe ich folgende:
    Zotac Fusion ITX 350-A-E
    Intel 320 Series SSD
    TBS-6981 DVB-S2 Doppeltuner-Karte
    Atric IR Empfänger
    LG BT10N Blu-Ray Brenner


    Ich hoffe von euch hat einer einen Tip für mich. Sonst muss ich es doch noch mal mit OpenELEC versuchen. Da habe ich in der PVR Version allerdings meine Tunerkarte auch noch nicht ans laufen bekommen. Deswegen wollte ich es mal hier versuchen.

    Danke schon mal,
    Frank