Beiträge von wodkab

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Das gleiche Problem habe ich auch ... allerdings mit Zattoo ... online ist keine Aufnahme mehr geplant, es erscheint aber eine Timerregel im Addon, wenn ich die löschen möchte kommt eine Fehlermeldung, dies steht dann im Log-File:

    Code
    2024-01-08 15:59:50.389 T:6784    error <general>: PVR::CPVRItem::GetRecording: Unsupported item type!
    2024-01-08 15:59:53.304 T:6784    error <general>: AddOnLog: pvr.zattoo: Did not find recording for serie 820671.
    2024-01-08 15:59:53.304 T:6784    error <general>: DeleteTimer: Add-on 'pvr.zattoo' returned an error: the command failed

    Das gleiche Problem trat bei mir auch auf, als ich vom Pi 4 auf den Pi 5 umgestiegen bin.

    Lösung gibt es hier: https://github.com/raspberrypi/bookworm-feedback/issues/120

    Abhilfe: kernel=kernel8.img in die /boot/firmware/config.txt eintragen ... und es tut wieder *P

    JA ... habe das gleiche bzw. ähnliches beobachten können, allerdings beim Aufnehmen über TVH.

    Meine Einstellungen sind DASH, 1080p50, 1. AAC + 2. DD, ffmpeg enabled und ffmpeg -re disabled.

    Ich hatte mal eine lange Aufnahme laufen lassen, nach ca. 2-3 Stunden hat diese dann Aussetzer beim Wiedergeben auf Kodi.

    Bei TVH im Status konnte ich beobachten, das der Stream immer mal wieder Einbrüche auf 0-300 kb/s hat.

    UND das die ffmpeg-Last auf meinem Pi4 (TVH läuft im Docker) anfänglich bei um die 30% war ... und als ich dann nach ca. 3 Stunden geschaut hatte, als es die "Einbrüche" gab bei über 80%.

    Eurosport Player läuft bei mir nicht mehr, weder auf Win10 noch auf RPi4 ... habe auf RPi4 Addon und WideVine reinstalliert ... hilft nichts ... ist da was bekannt?

    Spoiler anzeigen


    2019-04-11 18:28:39.307 T:3011285600 NOTICE: -----------------------------------------------------------------------
    2019-04-11 18:28:39.307 T:3011285600 NOTICE: Starting Kodi (18.4 Git:leia_pi4_18.4-Leia). Platform: Linux ARM 32-bit
    2019-04-11 18:28:39.307 T:3011285600 NOTICE: Using Release Kodi x32 build
    2019-04-11 18:28:39.307 T:3011285600 NOTICE: Kodi compiled 2019-09-03 by GCC 8.3.0 for Linux ARM 32-bit version 4.19.66 (267074)
    2019-04-11 18:28:39.307 T:3011285600 NOTICE: Running on LibreELEC (official): 9.1.501, kernel: Linux ARM 32-bit version 4.19.66
    2019-04-11 18:28:39.307 T:3011285600 NOTICE: FFmpeg version/source: 4.0.4-Kodi
    2019-04-11 18:28:39.307 T:3011285600 NOTICE: Host CPU: ARMv7 Processor rev 3 (v7l), 4 cores available
    2019-04-11 18:28:39.307 T:3011285600 NOTICE: ARM Features: Neon enabled
    ...
    2019-10-25 10:53:57.475 T:2460328816 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.ValueError'>
    Error Contents: No JSON object could be decoded
    Traceback (most recent call last):
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.eurosportplayer/addon.py", line 63, in <module>
    router(sys.argv[2][1:])
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.eurosportplayer/addon.py", line 26, in router
    parser.channel(client.channels())
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.eurosportplayer/resources/lib/client.py", line 49, in channels
    return self.graphql_request(self.GRAPHQL_URL + '/persisted/query/eurosport/web/Airings/onAir')
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.eurosportplayer/resources/lib/client.py", line 46, in graphql_request
    return requests.post(url, headers=headers, json=post_data).json()
    File "/storage/.kodi/addons/plugin.video.eurosportplayer/resources/lib/simple_requests/api.py", line 42, in json
    return real_json.loads(self.text)
    File "/usr/lib/python2.7/json/__init__.py", line 339, in loads
    File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 364, in decode
    File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 382, in raw_decode
    ValueError: No JSON object could be decoded
    -->End of Python script error report<--
    2019-10-25 10:53:57.530 T:2634552176 ERROR: GetDirectory - Error getting plugin://plugin.video.eurosportplayer/
    2019-10-25 10:53:57.536 T:3011285600 ERROR: CGUIMediaWindow::GetDirectory(plugin://plugin.video.eurosportplayer/) failed


    Habe dann Widewine (RPi Aufforderung) geupdatet und nun startet der Stream aber Buffer füllt sich bis max. 10%. Bild ruckelt, so dass man nicht schauen kann.

    Probier mal im Addon inputstream.adaptive die Auflösung zu begrenzen e.g. 720p ... hat bei mir auf nem RPi 3 geholfen.

    Die Anleitung hat bei mir geholfen! Läuft wieder. Sogar flüssig auf dem RPi3.

    Bitte beachten bei mir tut es auf 9.0.2 nicht ... aber gerade getestet wie bei debutanker läuft es auf 9.1.002.
    Edit: muss zurückrudern ... nur mit 720p NICHT wie früher mit 1080p ... da ruckelt es :(

    Weiß jmd. auf die Schnelle, wie ich das widevine manuell auf dem Pi3 updaten kann?
    Der Hinweis: es gibt eine aktuelle Version, hab ich versehentlich weggedrückt.
    Beim erneuten anklicken der Streams kommt der Hinweis nicht.

    ssh ... dann folgendes Ausführen:

    Code
    rm -f ~/.kodi/cdm/libwidevinecdm.so

    anschließend einen Sky-Stream oder ähnlichen starten und die Aufforderung nach widevine update kommt erneut.

    Mist ... bei mir (Raspi 3 & LibreElec 9.0.2) gab es gerade ein Widevine update ... jetzt läuft Sky Ticket nicht mehr ... CPU bei 100% und Buffer wird nicht voll ... gibt es Möglichkeit Widevine zu downgraden?
    Oder gibt es andere Lösungsvorschläge?

    Moin allerseits,

    also ich konnte mich auch auf einen RPi 2 Libreelec + #519 mit dem neuen Plugin auch immer noch nicht anmelden.
    Habe Router neu gestertet um neue IP zu bekommen => login error
    Habe Addon incl. Userdata komplett gelöscht und neu installiert => login error

    Ich habe mich auch auf der AmazonPrime-Webpage abgemeldet und wieder angemeldet ... einen Captcha habe dort nicht gesehen .... also nochmal über Addon, aber leider wieder login error.

    Spoiler anzeigen

    Habe mir dann von einem älteren Backup die userdata geholt (incl. Cookie) damit läuft es wieder.

    Ich habe jetzt auch diese Einlog-Problem, bisher Libreelec 7.0.0 + Milhouse #517 (und auch ein paar ältere) hat funktioniert.
    Habe (leider) das System neu aufgesetzt jetzt mit Libreelec 7.0.1 + Milhouse #517 und nun kann ich mich auch nicht mehr einloggen ... never change a runing system :)

    Mal schauen, ob ich Libreelec 7.0.0 nch irgendwo finde evtl. hat es mit der neuen 7.0.1 zu tun.

    PS: Bin auf einem Raspberry 2 unterwegs.