Beiträge von B-Hard

    Also ich hab mir jetzt auch mal Win8 X64 pro installiert.

    Media Elch komplett neu runter geladen.
    Gestartet. Er fängt sofort an nach Filmen zu Suchen und bleibt bei 95% hängen. Ich kann das auch nicht abbrechen.

    Ich hab das alte Verzeichnis komplett gelöscht also warum fängt der gleich an zu suchen?

    Schau mal auf Computerbase im how to Bereich. Da hat jemand ein super how to zu Linux und livetv in XBMC gebastelt.

    Ich glaub da war auch hd+ dabei über eine TV Karte mit ci Modul...


    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

    Zu der Trailer geschichte:

    Wenn ich in XBMC Video Buster verwende, scrapt der mir meistens deutsche Trailer dazu wesswegen ich Videobuster Hauptsächlich verwende.

    Im Elch findet er nicht mal Filminfos mit Videobuster? Habs jetzt mit 5 aktuelleren Filmen getestet, der Scraper ist im Elch scheinbar tot?

    Ich finde den Elch auch voll cool!

    Viel einfacher zu konfigurieren als Ember und alles auf Deutsch bis auf.... die Trailer!

    Hat jemand vielleicht einen Tipp wie man das auf Deutsch umstellen kann falls möglich?
    Wenn ich das noch hin bekomme ist VideoBuster für mich als Scraper gestorben in XBMC ;)

    Also die HD 4200 reicht für Full HD und 3D Filme aus...

    Bezgl. Cpmouter am Desktop anzeigen - mit: "Rechtsklick-Am Desktop anzeigen" sucht man vergeblich ;) Ka wie du das normalerweise machst

    Zum Overscaling hast du wsl. im TV Einstellungsmöglichkeiten. Mein Philips hat das leider nicht und so muss man leider ziemlich im Treiber rum fummeln...

    Super Bericht jedoch von dir, vl brauch ich den mal ;)

    Voller Verwunderung stelle ich fest das es bei den Nerds noch nichts über Windows 8 gibt! :huh: :D

    Also hab mir gestern mal die Enterprise Version auf meine Kiste geschmissen.
    Xbmc läuft einwandfrei.

    Ich hatte jedoch mal wieder massive Probleme mit dem ATI Treiber!
    Standard kann man nämlich kein Overscaling einstellen wenn der Treiber nicht funzt - eh kloa.

    Nach langem suchen hab ich endlich den Windows 8 Treiber für meine HD4200 gefunden, installiert - Fehlermeldung - wie immer.
    Trotzdem scheint es so als ob ich jetzt endlich das ATI Engine Center in vollem Funktionsumfang verwenden kann ;)

    Overscaling gleich mal bei allen Hertz Anzahlen auf 0 gestellt - Passt.

    Nach Installation aller Programme zur automation wurde XBMC angepasst und mal Scrapen lassen.

    Zum Abschluss gleich mal einen 3D Film gestartet, alles ohne Probleme.
    Treiber hatte Windows 8 alle automatisch gefunden was ich auch gut finde. Win7 hat da gleich am Anfang nicht alle gehabt.

    Die Metrooberfläche und das Stark vereinfachte Konzept ist noch fragwürdig und noch fühl ich mich mit dieser neuen Oberfläche wie in einem Computerspiel wo man nicht weiß wo man nach links und rechts gehen kann :P

    Als Beispiel: Ich musste als IT Techniker danach googeln wie man den "Computer" auf den Desktop legt ohne eine Verknüpfung zu erstellen! ICH MUSSTE GOOGELN!
    Früher ging das mit rechtsklick auf Computer und fertig. Jetzt muss man Rechtsklick auf Taskleiste - Eigenschaften - und bei Computer ein Hakerl machen.

    Naja und so geht das ganze weiter aber mal schaun. War ja mal der Erstkontakt.
    Positiv finde ich, dass Programme schneller installieren und sich Windows allgemein ein wenig Smoother anfühlt.

    Es ist auf jeden Fall eine weitaus größere Umstellung als von XP auf Windows 7 ;)

    Also ich benenne meine 3D Filme immer mit "3D" am Ende des Titels...
    So kann ich auch über eine smartplaylist einen extra home Menü Eintrag machen...

    So mache ich das auch, Da in den meisten 3D Filmen irgendwo im Namen "3D" vorkommt ist das die Ideallösung.

    Machst du dir dann noch eine Filme Smartplaylist wo du definierst alles außer "3D" wird es dich ans Ziel geleiten ;)

    Zitat

    Schade...
    Aber das sollte doch eigentlich nicht so schwierig sein sowas zu realisieren? Naja vielleicht erbarmt sich ja jm. mal was zu programmieren :)

    LG


    Auf sowas warte ich auch..... ;)

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

    Schein

    Vorm Beenden via Tastenkombi wieder auf Fullscreen wechseln?

    Scheint leider die einzig unkomplizierte Lösung zu sein.... Man könnte auch ein Script anlegen und im Hintergrund laufen lassen welches wartet bis Teamviewer beendet wird
    eine Art "If: Teamviewer Session = off then ALT GR+ß"

    Hab leider nicht so viel Erfahrung im Batch file erstellen, evtl mit Eventghost einstellen das sich alle 20sec XBMC in den Vordergrund schaltet im FULLSCREEN Modus...

    Hat jemand auch das folgende Problem:

    Verbinde ich mich mit Teamviewer auf meinen HTPC um das XBMC Fernzuwarten geht XBMC auf aber der Fullscreen ist schwarz. Die Maus bewegt sich aber wenn ich Physisch auf den TV schaue.

    Habs auch mit RDP (Remote Desktop) versucht da ist es auch komplett schwarz... ?

    Hat jemand dafür eine Lösung?