Beiträge von b0mb
-
-
Shield kommt aktuell nicht in Frage. Zu groß, zu alt (und dafür zu teuer), kein Auto-Switching.
Also in live ist die doch gar nicht groß
Alt? 2019er Modell - kann ja immerhin so ziemlich alles was man braucht. Ist ja nicht so, dass in den letzten 3 Jahren irgendwelche nennenswerten Meilensteine auf dem Sektor erreicht worden wären.
Zu teuer? Na wenn ich eine Shield mit einem AppleTV vergleiche, dann finde ich das nicht zu teuer, vor allem kann eine Shield viel mehr als ein Apple TV und man bekommt sie neu für 160 Euro, wenn man die Augen offen hält.
-
-
Kann Emby auch mit TVH ?
Es gab mal ein Plugin, welches aber nicht mehr supported wird, glaube ich und ich würde TVH über Kodi laufen lassen.
Von den Clienten ist aber meist nur einer gleichzeitig in Betrieb
Ist ja ok. Mit Emby synchronisiert sich alles idiotensicher und auf den Clients können auch unterschiedliche Versionen von Emby laufen, so dass Du nicht zwingend auf allen die selbe Version von Kodi fahren musst.
-
Auch hier wäre übrigens Emby die einfachste Lösung. Dort kann man ohne Probleme sämtliche Metadaten in einen dedizierten Ordner auslagern.
Auf der 920 lässt sich Emby problemlos im Docker Container betreiben.
Vor allem wenn ich sehe, wie viele Clients Du im Einsatz hast, würde das mehr als Sinn machen.
-
I am having some problems with audio dropouts with mkv files that contain Dolby Vision and Dolby Atmos.
i can confirm that - using Emby for playing such content
-
wieso die Philips haben doch auch nur eine 100mbit Karte drin?
Wenn, nutze ich am Philips WiFi, da da mehr als 100MBit rumkommen.
Und ich nutze den auch nur für Magenta TV, Mediatheken und vielleicht mal Serien.
Dinge, die laufen sollen, gucke ich direkt über die Shield.
-
Ich wollte mir ursprünglich auch nen Sony holen, aber da meine Frau zwingend ein Ambilight haben wollte und ich schon zwei selbt gebaute hinter mir habe, ist es dann ein Philips geworden, wo mein Messgerät glücklicher Weise im Standby 1 Watt anzeigt.
-
@Paust55 danach hätte er HDR HLG Support
Die Box kann aber sonst nix, und das für den Preis.
-
Ich glaube das hat sich auch schon erledigt....
Die neue firetv cube hat auch nur 2gb ram
Anscheinend gibt's einfach nix schnelleres besseres als shield pro
Meeeh... Ich wollte nur meeehr powerDie 2G Ram merkt man den Amazon Kisten nicht an. Die sind echt fix, aber sie spielen halt nicht alles so ausnahmslos ab, wie die Shield.
Das Betrifft Videoformate und erst Audioformate.
-
Wäre das eine gute Kombination?
Schon tricky, aber denkbar.
na dieses hier
War klar, dass die wieder aus der Reihe tanzen müssen.
-
Also die Röhre ist nicht empfehlenswert. Langsam, hakt, einfach kacke.
Die Pro hingegen schnurrt wie ein Kätzchen.
-
eine vollgepackt 4K bluray hat glaube ich gerade mal 60mbit/s sprich, ca 7 mbyte/s
Die Rechnung geht so nicht auf, da das Quellmaterial natürlich nicht immer durchgängig mit einer Bitrate komprimiert wird, sondern diese auch Peaks aufweist.
Gigabit braucht man daher schon, bei 4K sowieso.
-
Bevor jemand schreit Nvidia Shield: ich bin wirklich kein Android fan.
Ich muss mich kürzlich auch in diesem Punktgeschlagen geben. Bei den von Dir genannten Wünschen ist es nun mal die eierlegende Wollmilchsau - und die Maven Builds von Kodi laufen bei mir echt super.
Gerade bei Dolby Vision trennt sich sehr schnell die Spreu vom Weizen, wobei Du Dich hier vorab intensiv mit dem Thema DV Profilen auseinandersetzen solltest, damit Du am Ende des Tages kein böses Erwachen erlebst. Egal welcher Player es wird.
Die Netflix-gebrandete FB ist auch nicht mein Dings.
Welches aktuelle Gerät mit FB kommt denn ohne Tasten für Netflix und Amazon Prime? Immerhin sinddie von der Shield beleuchtet.
-
Ja bin ich denn wirklich der einzige User hier, der Emby unter unRAID im Docker Container nutzt und die Kapitelbilder extrahiert? :O
-
ch habe in Kodi, egal ob Nexus odet Matrix Bildfehler, vor allem bei hellem sachen wie zb Feuer. Da sind dann Artefakte zu sehen.
Also ich habe bei mir das neueste Maven Matrix Build laufen und bisher keine Artefakte gesehen? Bei welchem Quellmaterial? Ich gucke überwiegend 4K DV
Da habe ich eben neuerdings immer Bufferprobleme in Kodi. Nutze daher für eigene Filme in 4K meist Emby. Da hatte ich mich bisher nicht drum gekümmert.
Gestern noch 80GB 4K Remux geguckt - nicht eine Störung gehabt.
Wobei ich aber auch schon auf anderen Devices, die nicht so viel Dampf haben bemerkt habe, dass Emby oder Plex nicht buffern, wo Kodi genau das tut. Dafür hat Kodi meiner Meinung nach, den besten Player, der alles abspielt und auch am schnellsten reagiert.
-
Ich habe gerade mal ein meinem Philips OLED nachgemessen.
Der läuft nach dem Ausschalten in den Standby, aus dem er direkt wieder da ist, für ca. 5 Minuten bei 33 Watt und danach zeigt das Messgerät 1 Watt an.
-
Also ich hab ein Philips OLED 65 / 873 ... Von 2018
hehe
mein 706 ist von 2021 und echt fix unterwegs, aber die drei Jahre sollen durchaus was ausmachen
-
Welche Sender senden in HDR?
eine berechtigte Frage
Wobei ich sagen muss, die normalen Apps wie Magenta TV nutze ich direkt über das Android TV von meinem Philips TV.
Die Kiste ist sehr fix und hart sogar 3GB RAM.
-
Hat die Shield ein besseres Bild als ein odroid N2 mit Kodi ? oder nehmen die sich nichts?
Da ja irgendwie alles heutzutage digital ist und dann via HDMI ebenfalls digital übertragen wird, hat man wohl in der Regel keine "sichtbaren" Unterschiede, behaupte ich mal.
Das sah natürlich im VHS-Zeitalter noch anders aus, als man sich die tollen Scartkabel von Oehlbach oder Monster gekauft hat.