Beiträge von b0mb

    Das habe ich auch schon öfter gelesen… ist der NVIDIA Shield wirklich so eine eierlegende Wollmichsau?😅😅 #baldIstBlackFriday😁

    Also sagen wir mal so... ich habe alles an Hardware, was ansatzweise interessant ist, ausprobiert. Also NUC, Android BOX, FireTVStick 4K Max und seit ich die Shield habe, die über Gigabit LAN angebunden ist, funktioniert wirklich alles, wie es soll.

    Da wird auch, das richtige Level vorausgesetzt, DolbyVision abgespielt, wo auch DolbyVision drin ist. ;)

    Btw nutze schon das 5Ghz WLAN von Cube, wenn du das meinst.

    Die neuen Geräte unterstützen auch WiFi 6 bzw. sogar WiFi6E

    Moment…😅😅😅 wo kann man das einstellen, dass das der Player Kodi/Plex macht?

    In den Autosettings - bitte darauf achten, dass die Settings auf Expert stehen. ;)

    Emby als Server für Kodi? Reicht für Kodi nicht einfach eine Freigabe von Laufwerk? Hat das Vorteile?

    Emby hat extrem viele Vorteile. Dazu findest Du auch genug Infos hier im Netz.

    In Emby lassen sich über das WebIf Filme und Serien super verwalten und die Datenbank kann dann an Kodi angebunden werden.

    Du kannst an Emby auch z. B. mehrere Kodi´s in unterschiedlichen Versionen problemlos andocken. Z. b, 19, 20 und 21 ;)

    Da spielt natürlich der Fernseher auch immer eine Rolle bei und Kodi ist eigentlich, was das Abspielen von Medien jeglicher Art betrifft, die eierlegende Wollmilchsau.

    So oder so solltest Du Dir aber mittelfristig Gedanken über eine separate Lösung zur Wiedergabe machen. ;)

    Beim Kind werkelt eine MiBox 4 am alten Fernseher und diese kann bspw. kein TrueHD. Bei der Wiedergabe über Plex wird hierbei nun transcoding angeworfen.

    Bei meiner Ältesten werkelt ein FireTV Stick lite, wo ich in Kodi eingestellt habe, dass alles zu AC3 transkodiert werden soll - macht dann der Stick. ;)

    ... das soll natürlich nicht heissen, dass Du Unrecht hast. ;)

    Hast Du die Datenbank auf dem Embyserver gelöscht und dort die Datenbank aktualisiert?

    Ich nutze seit geraumer Zeit das Embycon Addon, welches sich für mich genauso nutzen lässt, wie vorher das "normale" Addon.

    Vorteil ist hier, dass die Datenbank jedes mal frisch vom Server abgerufen und nicht gespeichert wird. Daher kann so ein Problem nicht auftreten. ;)

    Einen Raspi 4 hätte ich. Der müsste dann ja auch reichen oder? 🤔

    Ja klar.... Der 4er hat ja bereits Gigabit LAN.

    OMV drauf, am besten noch Emby als Server für Kodi und ab gehts.

    ... und wie gesagt, dass funktioniert natürlich nur, wenn Du kein Transcoding nutzen möchtest,

    was man natürlich in den heimischen 4 Wänden im Regelfall nicht benötigt. ;)

    4070ti+Ryzen9 5800x+16GB RAM@3200Mhz sollten reichen. Im schlimmsten Fall ziehe ich ein Kabel. Lieber investiere ich dann das Geld eine fette HDD 😅

    Wäre mir für Streaming etwas hoher Stromverbrauch.

    Für Deine Zwecke dürfte vermutlich der neue RPI 5 ausreichen. Auf RAID müsstest Du dann verzichten, aber das tust Du ja bei Deinem Rechner vermutlich auch. ;)

    Ich bin gerade am Überlegen, mir eine DS216play zu holen, um darauf dann ein Storage einzurichten. Dabei bin ich über „maximale Speicherkapazität“ von 16 GB für ein Volume gestolpert. Das Ding hat 2 Schächte. Heißt das dann, wenn ich 2HDDs mit je 16Gb reinpacke und die dann voll RAID her als eine große Festplatte laufen lasse, dass ich effektiv 32Gb habe? Reicht das 216play überhaupt für meine Ansprüche? Sorry für die dummen Fragen, aber Google fand ich einig aufschlussreich und ich bin da noch etwas noobig unterwegs.

    So lange Du wirklich nur streamen willst und kein Transcoding brauchst ist der wichtigste Punkt, dass Du eine ordentliche LAN-Anbindung hast, also 1G sollte es dann schon sein - und vor allem sollten diese 1G auch gut funktionieren.

    Wenn Du den entsprechenden Abspieler, wie z. B. eine Shield 2019 Pro nutzt, dann hast Du keine Probleme zu erwarten.

    Edit: und noch was… worauf muss ich denn bei der Wahl einer HDD achten, wenn ich so große Dateien streamen möchte? Oder kann ich da praktisch jede nehmen?

    Ist eigentlich wumpe. Früher habe ich WD Platten genommen, seit einigen Jahren bin ich gut mit Seagate unterwegs.

    Ach ja! Ob Du ein wirklich ein RAID brauchst, würde ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen.

    Im Privatbereich würde ich eher sowas wie unRAID bevorzugen oder ohne RAID fahren. ;)

    Moin, könntest du mir erklären wie ich eine Verknüpfung zum FAV Browser erstellen kann. Komme irgendwie nicht weiter. Ich nutze den Unity Skin und das soll eigentlich so bleiben. Vielen Dank im voraus 😊

    Also im Unity Skin habe ich die Option tatsächlich nicht gefunden.

    Ich nutze den Arctic Arctic Horizon 2 und da kann ich im Startmenü einen Punkt konfigurieren, der sich Favoriten-Browser schimpft. ;)

    Aufgrund der Performance würde ich halt persönlich bei Native oder Addon mode vom Emby Next Addon bleiben.

    Funktioniert bei Dir denn auch noch die globale Suche?

    Im eigenen LAN fällt das nicht sonderlich ins Gewicht. Globals Suche dürfte vermutlich nicht mehr funktionieren. Da ich diese nicht nutze, kann ich die Frage nicht beantworten. ;)

    Ich bin vor geraumer Zeit vom Emby Addon zu Embycon gewechselt. Da wird dann nur noch die Datenbank vom Server genutzt und gar keine lokale mehr erstellt.

    In meinem Skin habe ich dann im Menü Verknüpfungen zu den einzelnen Libraries erstellt. Also 4K usw.

    Das funktioniert vom Handling her super. ;)

    Was ich sagen will ist, dass ich für ausländische Versionen eine extra Bibliothek erstellen und separat in Kodi anzeigen lassen würde.

    Meiner Meinung nach spielt Kodi das Material auch immer noch am besten ab. ;)