Beiträge von X0r0x3

    So, da bin ich wieder! Endlich Wochenende :thumbup:

    Also im Grunde genommen ist es mir persönlich ja egal ob Windows oder Linux, aber meinen Eltern wohl eher nicht. Ich kenne Ubuntu und Debian und das will ich meinen Eltern nicht zumuten. Der HTPC, der da aufgebaut werden soll, soll auch die Möglichkeit geben ein bisschen was ausserhalb von XBMC zu machen. Zum Beispiel "surfen" , Dateien kopieren etc. pp. Meine Eltern nutzen beide beruflich ein PC/Laptop und sind zwar keine Computerfreunde, da diese in ihren Augen nur Ärger verursachen, aber bedienen können sie so ne Windowskiste schon. Wenns natürlich Probleme gibt, muss ich selbstverständlich antanzen. :D

    Selbst konfigurieren werden sie das XBMC wohl nicht und das will ich auch nicht, da ich ja dann im Panikmodus bin, das alles kaputt gemacht wird. Ich will denen einmalig alles einrichten und von Zeit zu Zeit eben mal neue Filme mitbringen, die ich denen dann aber auch einspiele. Sie sollen XBMC nur bedienen und sonst nix machen. Ich denke, wenn alle Bilder, Filme, TV und bissel Musik eingespielt sind, sollte das doch stabil laufen oder läuft das XBMC nicht sonderlich stabil?! Das wäre dann aber eher ein K.O. Kriterium für das XBMC. Ich denke, wenn alles mal eingerichtet ist, das System schon stabil läuft oder seh ich das falsch?

    Linux ist halt immer die Sache, wenn mal was nicht geht, was vielleicht seltener vorkommt, aber wenn.... dann brauchste quasi nen "Profi" der Ahnung von Linux hat und das will ich natürlich meinen Eltern nicht zumuten. Ich bin ja immer offen für sowas, aber meine Eltern nicht. Ich konfiguriere auch gerne neue Dinge und hab auch jetzt schon Spass an XBMC und bin auch bereit mich Abends bis Weihnachten damit zu beschäftigen. 3 Wochen sollten doch hoffentlich reichen um all meine Wünsche zu verwirklichen oder was meint ihr?

    Vielleicht ist es ja möglich einfach 2 Kabel an dem Kabel Anschluß anzuschließen. Ich könnte ja ein Kabel von der TV Dose an den TV anschließen, welches dann ganz normal über die Programmschaltung geht und ein Kabel eben über den HTPC -> Verstärker -> TV anschließen welches ja dann über den TV Anschluss HDMI 1 oder so läuft. Ist sowas möglich? Wenn dann der PC mal rumzickt, können sie ja jederzeit auf das Erste Programm schalten und haben dann eben wie heute auch einfach ARD auf der Klotze :D

    Falls ich son talentfreier XBMC Konfigurator bin, dann dauerts halt länger als Weihnachten. Damit könnte ich notfalls auch leben, aber jetzt hab ich ja erstmal noch mindestens 3 Wochen Zeit für.

    So aber nun zu den Fernbedienungen.... ich lese hier viel von der One For All Fernbedienung, die ja wesentlich günstiger ist als die Logitech Harmony 650, aber was ist denn der Unterschied? Die Logitech kostet ja mal eiskalt doppelt soviel als die One For All?! Des Weiteren hab ich ja ein Gehäuse, welches eigentlich schon son Infrarot Teil eingebaut hat. Kann ich das denn nicht auch nehmen , wenn ich das mal richtig anschließen würde. Es ist schon länger her, dass ich den PC zusammengebaut habe, daher weiß ich garned , ob ich das IR Modul überhaupt angeschlossen habe, aber wenn ich die Kiste mal aufmache, sollte man das doch anschließen können oder nicht? Wie schließt man denn son Infrarot Teil überhaupt an? Gibts dafür nen Anschluss auf dem Mainboard oder wie geht das? Kann man das irgendwie testen ob der Infrarot Anschluss geht oder nicht?

    Mein nächste Frage ist nun noch die Sache mit der TV Karte. Meine Eltern haben ja jetzt DVB-C und da hab ich wenig Ahnung was gut oder schlecht ist und vorallem was mir den besten Ertrag in XBMC bringt! Jemand sagte was von ner guten DigitalDevices, aber was ist gut oder schlecht für XBMC? Kann da jemand mal genauer was zu sagen? Ich kenn von TV Marken Karten nur Hauppauge, aber da siehts ja richtig mau aus mit DVB-C Karten, Die Hauppauge die ich gefunden habe kostet ja auch gleich mal ca. 150 Euro, was schon ned grad billig ist, aber wenns soviel sein muss, um ne gute XBMC fähige TV Karte zu bekommen, dann solls eben so sein :D

    LG X0r0

    Also, ich hab gerade mal meine Eltern angerufen und die haben DVB-C ! Kenn mich mit Fernsehn nicht so wirklich aus, da ich selbst eigentlich kein TV schaue. Bei dem Programm kann ich mir das nicht antun. Aber nungut... das is ja ein anderes Thema.

    Welche TV Karte ist denn empfehlenswert? Sollte ich qualitätsmässig eher eine interne oder eine externe TV Karte kaufen?

    Als Fernbedienung hab ich mich jetzt eigentlich für die Logitech Harmony 650 Refresh entschieden. Scheint wohl die neueste 650er zu sein, daher wohl "refresh" :D
    Wie sieht das denn mit der Konifguration bezgl. der Fernbedienung aus? Gibts da nen USB Dongle dazu oder muss ich mir son Infrarot Teil besorgen? Was für Vorteile hats denn mit Infrarot laufen zu lassen? Ist das nur fürs Ein- bzw. Ausschalten des HTPCs über die Fernbedienung von nöten?

    Bezgl. WLAN Karte ist das eher nur für die Anbindung an das Internet. Die Filme liegen im Moment erstmal auf der 750GB Platte, aber ich glaub ich hab noch ein NAS mit einem Raid 1 irgendwo rumliegen. Das würde ich denen dann schenken , aber das wird wohl über USB direkt an den HTPC angeschlossen, da es nur für Filme seine Daseinsberechtigung hat und diese nur im Wohnzimmer geschaut werden. Das WLAN ist eben nur für bissel Surfen und falls ich es schaffe irgendwelche Dienste aka youtube / Webradio etc. in den XBMC einbinden zu können. Es werden keine HD Filme über WLAN gestreamt oder geschaut. Wenn da irgendwo mal ein Onlinefilm geschaut wird, so ist das ja meist kein HD und die laufen bei mir zuhause auch alle über WLAN. Da gabs nie ein Problem. Diese Filmplatformen sind ja auch nicht von bester Qualität, aber für nen alten Film zwischendurch ist das voll ausreichend.
    Kann ich da also irgend ein WLAN USB STick kaufen? Mir gings darum, ob der XBMC einfach die WLAN Windows Treiber nutzt oder obs da vielleicht Probleme geben kann, so dass der Stick vielleicht in XBMC nicht funktioniert.

    Hallo Nerds :)

    nun hats mich auch endlich erwischt. :D Ich plane für meine Eltern den für mich perfekten HTPC als Weihnachtsgeschenk. Ich habe vor 2 Jahren einen PC zusammengestellt, in der Hoffnung meine Eltern, die gerne mal einen Film schauen, können sich damit anfreunden. Nunja... ich glaub sie haben das Ding vielleicht 10x benutzt und sind nicht so glücklich darüber Filme, Bilder und Musik über den Windows Explorer zu schauen, da doch alles sehr klein ist und die gekaufte Bluetooth Media Tastatur mit Touchpad auch ned so das Wahre ist. Jetzt hab ich vorgestern den PC abgeholt und bin seit 2 Tagen hier im Forum am Lesen, wie ich das alles am besten machen könnte.

    Was will ich alles mit dem HTPC machen?

    • 1080p mkv Filme ruckelfrei schauen
    • Musik hören, wenn möglich auch über diverse Webradio Stationen (am liebsten Shoutcast oder sowas in der Art!)
    • Urlaubsbilder und eigene Urlaubsvideos anschauen
    • TV schauen, so das sie quasi gezwungen werden, den PC zu nutzen :D ( will das Fernseh schauen komplett über den HTPC steuern)

    Was habe ich bereits für Hardware?

    • Mainboard: Asus P5QPL-AM (Intel Sockel 775)
    • CPU: Intel Core2Duo E7200 @ 2x 2.53 Ghz
    • RAM: 2 GB
    • Grafikkarte: AMD Radeon HD 5450
    • Soundkarte: Realtek High Definition on Board (Audiocode: ALC887)
    • Gehäuse: TechSolo 2200
    • Festplatte: Samsung 750 GB HDD 3,5 Zoll
    • OS: Windows 7 Ultimate 64-Bit

    Was für Mediengeräte sind vorhanden?

    • Philips Ambilight 37 Zoll LCD TV (Modell müsste ich bei meinen Eltern nachschauen -> hat aber schon mehrere HDMI Anschlüsse -> is aber schon paar Jahre alt!) :D
    • Verstärker: Denon mit allem möglichen Zeugs (auch schon mit HDMI Anschlüsse und allen möglichen Soundmodi TrueHD, DTS etc. -> genaues Modell müsste ich aber auch bei meinen Eltern schauen)
    • Fernsehn läuft über son Kabel :D , ist das nicht DVB-T ? :S
    • Boxensystem: Da sind so 2 Riesendinger im Wohnzimmer :D is also 2.0 System, aber die sind schon gut denke ich!

    Was denke ich noch zu brauchen?

    • Fernbedienung um den HTPC komplett über Fernbedienung steuern zu können. Wäre auch super cool, wenn man ihn dann aus dem Standby Modus aufwecken könnte. Anleitung hab ich glaub schon hier im Forum gefunden, aber da müsste ich nochmal suchen gehen :)
    • TV Karte, nun bin ich am überlegen ob extern oder intern, da ich ja auch nicht soooo viel Steckplätze in dem kleinen Gehäuse drinnen hab. Is zwar nen microATX Board soweit ich weiß, aber sonderlich viel Platz is in so nem HTPC Gehäuse ja nicht gerade. Des Weiteren denk ich ja, dass ich DVB-T habe. Gibts da TV Karten, die einfach alle Modi haben, falls es doch was anderes ist? Wenn nicht, müsste ich da auch nochmal nachfragen was denn da genau benutzt wird. Achja... sie sollte mit XBMC natürlich funktionieren :D
    • WLAN Karte / WLAN USB Stick, da meine Eltern das Ding im Wohnzimmer haben und nach 2 Jahren immernoch kein LAN Kabel verlegt haben. Das Ding stand da quasi ohne Internet Anschluss rum :rolleyes:
    • Soundkarte?? Brauche ich überhaupt eine Soundkarte? Da is ja so ne Realtek on Board drauf. Hab hier im Forum gelesen, Realtek Treiber sollte man deinstallieren, weils da irgendwie Probleme gibt, aber kann auch gut möglich sein, dass der Thread schon älter war und sich das Problem ja mittlerweile behoben hat. Wie sieht das dann eigentlich aus? Brauche ich ne Soundkarte mit HDMI Anschluß? Es soll ja am Ende ungefähr so aufgebaut sein , das der HTPC mit dem Verstärker verbunden wird und dieser Verstärker sich dann mit dem TV via HDMI verbindet. Benötige ich da überhaupt eine gute Soundkarte oder übernimmt das alles der Verstärker?

    So nun meine Hauptfragen?

    1. Welche Fernbedienung würdet ihr empfehlen? Ich hab gelesen das Logitech die Harmony Serie einstampfen will, jedoch find ich die Harmonie Dinger irgendwie stylisch :D Würdet ihr die noch empfehlen oder gibts bessere?
    2. Was für eine TV Karte ist denn super kompatibel, so dass ich halt mit dem XMBC Fernsehn schauen kann? Hab ja gesehen man kann sich das XBMC so einstellen, dass es sogar Videotext und so gibt. Ja sogar aufnehmen könnte man und so ne Programmübersicht hab ich auch hier irgendwo im Forum schon gesehen :D All das will ich dann auch haben!! :thumbup: Wird ja immerhin nen Geschenk und da ich gerade selbst Lust auf sowas habe, bin ich halt auch gerade in Bastel- und Konfigurierlaune :D
    3. WLAN? Gibts da was bestimmtes auf was ich achten sollte oder holt sich XBMC einfach die Windows Treiber und ich somit frei bin, was ich mir da raussuche?!
    4. Soundkarte? Brauch ich überhaupt so ne interne Soundkarte, weil irgendwie les ich viel über Hardware, aber das Thema mit der Soundkarte wird irgendwie nirgends erörtert ?(

    So das waren erstmal meine ersten Fragen. Ich weiß, es gibt massig Threads über Hardware, aber bei Hardware gibts ja auch laufend neues aufm Markt, von daher stellt sich die Frage ja eigentlich immer wieder. Ich hoffe mal, ich geh den Leuten mit dem gefühlt 1000sten Thread über Hardware nicht auf die Nerven und bekomme noch halbwegs konstruktives Feedback :)

    Beste Grüße
    X0r0