Beiträge von Nord75

    Die können 4k @ 60Hz aber nur via DP und wer hat denn bitte DP am TV?
    Die können auch 10bit nicht wiedergeben weil ihnen der HW Support dafür fehlt, das kann erst die Generation ab KabyLake (J3455 ...).

    Die BeeBox-S können 4k@60Hz an HDMI 1, 4k@30Hz an HDMI 2

    Und was die 10Bit angeht, die BeeBox i3 7100 und i5 7200 sind doch schon die neuen KabyLakes. Oder?

    liebe Grüße

    Torbrn

    Windows vs. Linux Themen sind genauso Sinnlos, wie Diskussionen darüber, welche Automarke jetzt die Beste ist.
    Oder lasst uns darüber streiten, welches Office jetzt gut ist :D

    Jedes Betriebssystem hat seine individuellen Vor und Nachteile.

    Versucht mal einer Sekretärin ein Linuxsystem für den beruflichen Alltag zu geben :D

    Privat setzte ich zB. 0% Windows ein, Linux für ein paar Server und natürlich in LibreElec, der Rest bei mit basiert auf dem Apple Ökosystem (Mac, iPhone, iPad, Watch).

    Beruflich laufen bei mir über 70 Server auf Windows und Linux nur als "Untergrund" z.B. bei VMWare oder als Grundbaustein der Sophos UTM usw.

    liebe Grüße

    Torben

    Aber es ist trotzdem wichtig es anzusprechen. Kenn so viele die so gutgläubig im Netz unterwegs sind und die Gefahren nicht erkennen.

    Genau dieser Punkt ist wichtig!
    Nach der Wahl vs. SocialMedien FakeNews in den USA und der aktuellen Panik davor in Deutschland bei der nächsten Wahl, bewegt sich etwas in Österreich.

    In Österreich soll demnächst das Fach Medienkompetenz in den Schule kommen.

    liebe Grüße

    Torben

    Ich zahle sowohl GEZ als auch GIS (Österreich), da ich ein deutscher bin, der sowohl in Deutschland als auch in Österreich lebe.

    Grundlegend verstehe ich ja der Sinn und Notwendigkeit einer Abgabe für die öffentlich Rechtlichen Sender. ABER das ganze System ist schon lange nicht mehr Zeitgemäß und die Sendeanstalten sind eher zu großen, trägen Dinosauriern mutiert.

    Aber das rumgeschreie nach der totalen Abschaffung ist bullshit.

    Dann gäbe es nur noch kommerziellgesteuerte Sender und die Kultur würde es nicht mehr geben.
    Und so eine Zukunft will ich nicht!

    liebe Grüße

    Torben

    Zum Grundthema:

    Wenn du ein Notebook hast, ist eine Verschlüsselung eine gute Sache.
    Ansonsten kann ich dir nur Win10 empfehlen.
    Beim nächsten Notebook wird dir aber nix anderes übrig bleiben, da nur noch wenige Notebooks aktuell noch das alte Win 7 unterstützen.

    Was die "Datenspionage" von MS angeht:

    Ich finde die Diskussionen immer echt belustigend.
    MS ist immer der Böse, weil es ja nach Hause telefoniert.
    Habt ihr euch mal Gedanken gemacht, was ihr allgemein für Daten überall von euch gibt?

    - jedes SmartPhone ist eine "Datenkrake" egal ob jetzt Google oder Apple.
    - jeder Telefonanbieter speichert Daten mit welcher Leistung und in welcher Funkzelle ihr euch bewegt.
    - wenn ihr ein Auto habt, macht euch mal schlau wieviele Steuergeräte ihr im Auto habt und was die alles speichern und vor allem, welche Daten werden zum Hersteller übertragen, wenn das Auto beim Service ausgelesen wird.
    - nutzt ihr Facebook oder WhatsApp oder einen FreeMailer? usw

    Aber ich kann euch beruhigen, Ihr seid nicht so wichtig, als ob jemand sich für euch interessieren würde

    Und ja, ich weis wovon ich rede, bin selber ITler in leitender Stellung und seit über 10 Jahren Datenschutzbeauftrager.

    liebe Grüße

    Torben

    Wenn er noch baut ist es doch fast perfekt!
    Dann sollte er sich unbedingt über MultiFeed Anlagen schlau machen oder von einem Radio/TV Mann beraten lassen, so hätte er alles was er braucht und das auch zukunftssicher.

    lg

    Torben

    Wenn er "normal" Astra über 19,2Grad empfängt, dann braucht er entweder eine 2. Schüssel, oder er baut zu einer MultiFeed Anlage um, so das er mehrere LNB´s befestigen kann, somit kann er 4,8Grad und 19,2Grad Ost zeitgleich empfangen.

    lg

    Torben

    Ich hatte früher auch ein Philips 32" inkl. Kodi im Schlafzimmer, haben uns aber dazu entschieden im Schlafzimmer KEINE Fernseher mehr zu haben.
    Zuerst war ich skeptisch, aber jetzt muss ich sagen, es ist viel angenehmer und irgendwie entspannter.
    Das einzige was wir technisch noch im Schlafzimmer haben, sind die Sonos Lautsprecher und die Philips Hue Lampen.

    lg

    Torben

    Hallo SkyBird1980,
    danke für deine Rückmeldung, die Links kannte ich schon ;)
    Ich kannte bisher auch nur die anonabox von Kickstarter, und da war die damals eigentlich gescheitert,
    um so mehr war ich überrascht, dass es das Teil doch tatsächlich gibt.
    Leider muss man es direkt aus den USA beziehen, da ich hier bis dato keinen Händler finden konnte.
    Deshalb wird das Teil auch hier leider nicht so bekannt sein :(

    Haben es jetzt einfach mal riskiert und uns eine anonabox pro direkt aus den USA bestellt.

    liebe Grüße

    Torben