Schade. Auf dem Beamer ist die Schrift etwas dunkel und klein.
Aber natürlich trotzdem danke!
Beiträge von Kaloschke
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
@beatmasterRS
1. Ich schaffe es einfach nicht, die Textfarbe des Menüs zu ändern. Das muss doch gehen oder?
2. Kann man die Textgröße der Menüschrift, insbesondere der Unterpunkte ändern? -
Habe das Problem gelöst, indem ich EmbyCon anstatt Emby-next-gen benutze
-
-
Ah, der Chef
Leider nein. Habe es in den Einstellungen "Bibliothek" geschafft, mit "Bibliothek bereinigen" (sollen diese kryptischen Einträge gelöscht werden? JA) die Videoeinträge für die Filme von Emby zu löschen. Auch Löschen von Emby inkl. aller Einträge behebt das Problem nicht. Es werden dort im Konfigurationsdialog keine Bibliothekseinträge mehr angezeigt.
Egal. Ich installiere Kodi morgen noch mal vollkommen neu. Vielleicht ist das Problem dann ja weg.Melde mich.
Schönen Abend noch ... -
Mist. Man müsste lesen können. Ich sollte ihn ja deaktivieren
Hat aber leider auch nichts gebracht -
Vielen Dank,
aber dieser Eintrag war schon aktiviert ... -
Hallo,
erstmal danke für den tollen Skin. Schön schlicht und die Menüs sind gut anpassbar.
Ich habe allerdings da ein Problem. Ich benutzte Libreelec 10.0.2 auf einem RPi4 und meine Medien werden über Emby verwaltet.
Unter Videos habe ich zwei Einträge, die auf Filmgruppen zeigen. Bei Anwahl werden jedoch keine Filmtitel angezeigt, sondern nur Nummern, vielleicht die Einträge in der Datenbank?
Fanart ist da und die Filme werden problemlos abgespielt. Bei Serien tritt dieses Problem nicht auf.Hat hier jemand einen Tipp für mich?
Viele Grüße
-
Problem gelöst
In den Einstellungen System - Eingabe - Peripherie in den CEC-Einstellungen bei "Beim Einschalten von Kodi" TV abwählen UND "Kodi als aktive Quelle melden" abwählen.
Danke noch mal für den Hinweis auf die CEC-Einstellungen -
Das habe ich so schon befürchtet. Also besser gelegentlich bei Spotify händisch ausschalten anstatt immer händisch einzuschalten
Dank Dir. -
Hi,
ich habe an meinem Panasonic TV einen RPi4 mit Libreelec 10 laufen. Am Raspi hängt ein HDMI Audio Extraktor, über den ich die Ausgabe von Librespot an die Audioanlage schicke.
So kann ich Spotify hören, ohne Kodi am TV bedienen zu müssen.
Funktioniert auch gut, leider wird jedes mal, wenn ich am Handy als Gerät meine Anlage auswähle, der TV eingeschaltet. Das ist schon ein bisschen störend jetzt.Hat jemand eine Idee?
-
Hatte genau das gleiche Problem mit demselben Ergebnis wie bei Dir. Habe mir dann einen HDMI 2.0 Audio Extractor 4K 60Hz gegönnt. Den gibt es bei A. aktuell für ca. 25 Euro.
Ist natürlich deutlich mehr als umsonst, aber ich bin sehr zufrieden damit. -
Hallo,
ich habe das emby-next-gen Plugin (V5.1.17) installiert. Läuft fast alles gut, nur für Musik finde ich keine Angaben, die ich einem Menüpunkt zuordnen kann.
Es gibt bei mir nur Einträge Musik(Movies) und Musik (TVShows). Diese werden dann als z.B.
"library://video/emby_movies_Musik" dem Menüpunkt zugeordnet, sind aber natürlich nicht das, was ich will.
Wenn ich den Emby-Server im Browser aufrufe, ist alles da.Hat jemnad einen Tipp?
-
Sorry für spätes Antworten. Bin gerade aus dem Urlaub zurück.
Hatte es irgendwie doch hinbekommen, aber der Sound war nicht zufriedenstellend.
Außerdem will ich mich nicht von der Kodi-Weiterentwicklung ausschließen.
Werde mit daher einen HDMI-Audio-Extraktor zulegen. -
Doch noch mal.
Ich bin nun auch zurück auf 18.9 und erhalte nun überhaupt keinen Sound auf analog. Auch nicht über eine USB-Soundkarte. Bei derselben Hardware wir vorher
Hat jemand einen Tipp? -
Gibt es zu dem Thema etwas Neues? Ich habe die config.txt angepasst so wie oben beschrieben, kann also zwischen Klinke (und USB-Soundkarte) und Hdmi hin und her schalten, aber gleichzeitig ist nicht.#
Ah. Sorry. Da gab es ja erst letzte Woche die gleiche Anfrage -
-
-
Hi,
ich hatte diesen Thread unter Kodi - Allgemein gestartet, aber mir wurde empfohlen es besser hier zu versuchen.Ich habe - wie die meisten wohl - meine Musikinterpreten in Ordnern organisiert, in denen dann die Albumordner sind. Zu letzteren werden die Cover dargestellt.
Gibt es eine Möglichkeit auch zu den Interpretenordnern AUTOMATISCH ein passendes Bild zu erzeugen? Die wohl sonst mögliche Vorgehensweise, über Bibliothek gehen und dort zu einem Künstler über das Kontextmenü alle Interpreteninfos zu laden, funktioniert leider mit Emby (bei mir) nicht.
Ich benutze Matrix und Emby Next Gen 5.1.17.
-
Gut. Probiere ich es dort mal.
Vielen Dank