Beiträge von Kaloschke

    Hallo,

    ich habe Libreelec 11 auf einem Pi4 mit dem PC-Monitor (2560x1440) installiert und danach an den 4k-TV angeschlossen. Der Bildschirm dort bleibt schwarz. Leider bleibt nach erneutem Umstecken auch der Monitor schwarz. Der Zugriff über SSH und das Kodi-Webinterface funktionieren.

    Kmsprint liefert mir seltsamerweise

    Code
    Connector 0 (32) HDMI-A-1 (disconnected)
      Encoder 0 (31) TMDS
    Connector 1 (42) HDMI-A-2 (disconnected)
      Encoder 1 (41) TMDS

    In der config.txt steht

    Kann ich hier irgendwas einstellen?

    Viele Grüße

    Okay.
    Benutze jetzt die Sender in RadioChannels vom DVBViewer.
    Mit

    Code
    sendHttpPostRequest("http://192.168.2.5:8080/jsonrpc", "application/json", "{\"jsonrpc\":\"2.0\",\"method\":\"GUI.ActivateWindow\",\"params\":{\"window\":\"radiochannels\"},\"id\":1}")
        sendHttpPostRequest("http://192.168.2.5:8080/jsonrpc", "application/json", "{\"jsonrpc\":\"2.0\",\"method\":\"Input.ExecuteAction\",\"params\":{\"action\":\"number2\"},\"id\":1}")
        sendHttpPostRequest("http://192.168.2.5:8080/jsonrpc", "application/json", "{\"jsonrpc\":\"2.0\",\"method\":\"Input.ExecuteAction\",\"params\":{\"action\":\"play\"},\"id\":1}")

    wähle ich den 2. Sender der Liste aus. Und kann über Input auch gewünschte weitere Aktionen wir Pause/Stop etc. ausführen.
    Problem für mich ist gelöst.

    Hallo,

    ich möchte über eine Fernbedienung, die HTTP-Requests versenden kann (eigentlich ist es derzeit noch eine Livisi-FB, die über Openhab ausgewertet wird), jeweils bestimmte Radiosender abspielen können.
    Ich habe das Addon Radio installiert, die gewünschten Sender in "Meine Sender" eingetragen und diese in die Favoriten übernommen (weil ich dachte, so kann ich mein Ziel leichter erreichen).
    Die Steuerung über HTTP klappt. Hier meine Test-Rule, falls es jemanden interessiert

    Code
    rule "Kodi Test"
    when
        Item Koditest received command ON
    then
        sendHttpPostRequest("http://192.168.2.5:8080/jsonrpc", "application/json", "{\"jsonrpc\":\"2.0\",\"method\":\"Application.SetVolume\",\"params\":{\"volume\":0},\"id\":1}")
    end


    Ich denke, mit dem Befehl "PlayMedia" könnte ich mein Ziel erreichen, finde aber die richtigen Parameter nicht. Wahrscheinlich kann ich mir den Umweg über die Favoriten auch sparen, oder?
    Jedenfalls würde ich mich über Eure Hilfe sehr freuen.

    Viele Grüße

    Ach richtig. Jetzt, wo die Tasten funktionieren, kann ich ja einfach den Keymap-Editor benutzen. Ging ja vorher noch nicht :)
    Danke für den Hinweis. Bis auf die Mute-Taste (wird nicht erkannt) läuft jetzt alles wie gewünscht.

    Vielen Dank an alle.

    Dank Dir, aber diese Einstellmöglichkeiten gibt es bei meinem Gerät nicht. Aber etliche Tasten funktionieren ja.
    Tja, was soll ich sagen: plötzlich funktioniert auch der Mediensteuerblock [bl]
    Weiß der Teufel wieso. Vor allem, weil sie gestern im Log definitiv nicht aufgetaucht sich. Okay, dies ist also abgehackt.

    Bleibt noch die Frage, wo ich die Belegung der FB-Tasten finde. In /storage/.kodi/userdata/peripheral_data finde ich cec_CEC_Adapter.xml mit den CEC-Einstellungen unter Kodi.
    Unter /storage/.config/rc_keymaps gibt es keine Einträge.

    Hat noch jemand eine Idee?

    @don
    Danke für den Tipp. Ich finde dort leider nur Ereignisse, die zu den schon bekannt funktionierenden Tasten passen. Dann heißt dann wohl, dass mein TV die anderen gar nicht weiterleitet oder?

    @johnny depp
    Ich habe die Fernbedienung unten und es geht mir hier um den Mediensteuerblock links im Bild. Funktionieren die bei Dir?
    Ich finde keine Datei, in der die Zuordnung zu den Tasten festgelegt wird. Kann mir da jemand weiter helfen? Dann könnte ich wenigstens die durchgereichten Tasten umdefinieren.
    Auch ich habe übrigens Flirc am RPi und eine XBOX One Remote rum liegen. Funktioniert gut, ABER "frau" will nur eine einzige FB nutzen, deshalb mein "SOLL" oben :) .

    Hallo,

    mein RPi4 mit Libreelec 10.0.2 hängt an meinem Panasonic TX-43FXW754.
    Die Bedienung SOLL über die TV Remote geschehen. Dies funktioniert rudimentär (Steuerkreuz, Lautstärketasten, Zurück), aber ich möchte z.B. auch die Mediensteuerung u.a. nutzen.
    Leider lässt sich dies über den Keymap-Editor nicht ändern, da er nicht auf die FB reagiert. Auch eine evtl. Keymapdatei kann ich nicht anlegen, da ich die Tastencodes nicht kenne.

    Hat da jemand einen Tipp für mich oder geht da prinzipiell nicht mehr?

    Viele Grüße

    Da issa :) Danke.
    Aber die Anzahl der XMLs ist ja schier erschlagend :(
    Kannst Du mir grob einen Tipp geben, wo ich suchen muss?

    Ich hätte mal gedacht, dass für die Menüeinträge in Font.xml der Font Home bzw HomeFO zustängig ist.
    Aber wenn ich dort Size ändere tut sich bei mir nix