Beiträge von Tigerente
-
-
-
a scanner darkly ?
auch nicht
-
Ich würde "Street Kings" tippen
nope
-
-
Das war irgendwas mit "darkly" oder so im Titel, will das aber nicht bei Google suchen (soll ja auch nicht)
nein, nix mit darkly.
hier boch ein screenshot
-
OMG ist das Matrix?!
haha nicht ganz. aber der Schauspieler stimmt mal.
Ich werde wenn ich zuhause bin noch einen "echten" Screenshot einfügen. Musste ein Bild aus dem Internet nehmen, weil ich auf Arbeit bin
-
-
Ja das müsste wohl Disturbia sein
-
Grad die 1. Staffel Stranger Things mit meiner Freundin zu Ende angesehen. Die Serie ist sehr spannend und die schauspielerische Leistung der Kids finde ich echt beeindruckend. Kann die Serie wärmstens empfehlen.
-
über das Saugrohr könnte ich da gut einen 20cm langen und 5-6cm hohen Aufkleber anbringen. Transparenter Hintergrund und weisse Schrift
Du müsstest den Aufkleber allerdings in die Schweiz schicken.
-
Es gibt einen Sauger, auf dem Motörhead draufsteht?
Leider steht da nur Dyson drauf :-/ aber da werde ich noch mit Aufklebern nachhelfen
Na hoffentlich ist er dann nicht so laut wie Motörhead
im Turbo Modus zischt er schon ordentlich, aber an Motörhead kommt nix und niemand ran!
-
Da ich mir ja den Xiaomi Mi Vacuum gegönnt habe (der macht seinen Job übrigens hervorragend), musst noch ein Sauger her, mit dem man mal einen Raum saugen kann oder etwas Ausgeschüttetes, oder mal ein Möbel, etc.
Diesen Job übernimmt jetzt der Dyson V7 Motorhead den es für 399 CHF bei fust.ch gab. Ich habe gestern ein bisschen damit gesaugt. Im Power-Mode ist die Saugleistung extrem! Heute werde ich damit mal einen Teppich, einen ganzen Raum, alle Stellen an die der Roboter nicht dran kommt und vlt. noch mein Auto saugen.
-
-
aber so 1500-2000€ sind schon viel Geld für ein Rasenmäher der möglichst 10Jahre+ halten soll.
ja, aber wenn du einen vernünftigen normalen Mäher kaufst bist du auch schnell 500 Euro los. Dann kommt halt noch dazu, dass du immer Öl und Benzin dafür bereit halten musst.
und wenn du jetzt mal rechnest, dass du von April bis Oktober alle 20 Tage 1,5h lang mähst, dann kommst du auf 15h 45min im Jahr. Das sind in 10 Jahren 157h und 30min. Das heisst also, wenn du 1000Euro mehr für den Roboter ausgibst als für den herkömmlichen Mäher, dann zahlst du 6.35 Euro pro Stunde Arbeit, die dir vom Roboter abgenommen wird.
Dafür hast du aber täglich einen top Rasen und nicht bloss alle 20 Tage. Und nach ner Woche steht dir das Gras nicht bereits wieder bis zu den Knöcheln! Und du must dich auch nicht um das gemähte Gras kümmern. -
Danke erstmal für die Tipps @don @debutanker @falco89 .
Was habt ihr (oder eure Nachbarn) denn da für Modelle? Die Hersteller haben da ja inzwischen auch schon einen Fuhrpark ähnlich dem eines Autoherstellers. Bei Husquarna gehen die Preise ja auch von 1000 bis 5000.
-
Bei mir soll wegen einem Umzug von einer Wohnung in ein Haus ein Rasenmäherroboter angeschafft werden. Ich habe mich noch nie mit Rasenmähern befasst und will es ehrlich gesagt auch nicht. Wenn man sich den Markt da ein bisschen anschaut gibt es echt krasse Unterschiede. von 400-5000 Euro ist alles dabei. Auf was muss man achten? Welche Marken sind scheisse/ super. Könnt ihr Geräte aus Eigenerfahrung empfehlen?
- Grundfläche ca. 500qm, davon ca. hälfte Rasen.
- Teils hügelig. Ich schätze die Spitzenwerte der Neigungen so auf 20°.
- Rasenfläche geht U-Förmig ums Haus. -
Z. B. 5x Zensor 1 (oder 3) + 1x (oder 2x) Sub E-12 F.
wäre da nicht 4x RegalLS + 1x Center besser, wenns schon den Center aus der selben Serie gibt?
-
Würde mich nur eure Meinung zu den Lautsprechern interessieren, vielleicht betreibt diese jemand von euch?
1x Center-Lautsprecher Dali Zensor Vocal
2x Frontlaustsprecher Dali Zensor 5
2x Rear-Lautsprecher Dali Zensor 1Ich nutze die Lautsprecher. Momentan aber nur als 3.1 System mit 2x Dali Zensor 7, 1x den Vocal und nem KEF Cube als Sub. Die 7ner haben zur genüge Power, dass man eigentlich keinen Sub mehr braucht. Ich habe Sie den 5ern vorgezogen, damit ich für Musik im Stereo-Betrieb ordentlich Wums habe. Ich denke aber, dass die 5er für einen Männerraum reichen. Ich beschalle einen offenen Wohn-Essbesreich mit Küche (ca. 40qm) und bin mit den 7ner übers Ziel geschossen. Ausserdem sind die 7ner etwas überdimensioniert zum Center, da muss man dann nachregeln über den AVR, sonst stellt man bei Filmen während Dialogen immer Lauter und bei Action Szenen leiser ^^. In 3 Monaten wird bei uns umgezogen (in ein Haus) und dann kommen bei mir auch noch 1er oder 3er als Rears dazu
Ich hab mich für die Dali entschieden, weil ich den Klang irgendwie als wärmer empfand. Schwer sowas zu beschreiben. Die Töne schmolzen irgendwie mehr ineinander und gaben ein Gesamtbild ab. Bei Konkurrenzmarken waren da eher klare kalte Schnitte zwischen den Tönen merkbar. Wenn es mir in erster Linie um Musik gegangen wäre, hätte ich eher einen kälteren Klang bevorzugt. Für Filme aber ziehe ich den warmen Klang vor. Hör dir die Dinger aber auf jeden Fall irgendwo an, bevor du sie dir kauft.
-
Metalheadz sind zwar (meistens) auch absolut friedlich, tolerant, höflich, offen und ehrlich... Aber mit der Sauberkeit haben sie es (leider) nicht so...
Naja was mir meine Kumpels so von Wacken erzählt haben... Da fliegt dir morgens um 10 mal schön ein Jogurt quer über den Zeltplatz in die Fresse. Und ab Mittag fliegen dann halb volle Bierdosen rum. Und zum Ende hin werden dann Zelte, Pavillions, Sofas und vieles mehr angezündet und brennend zurückgelassen.
Metalheadz sind tolerant, offen und ehrlich. Friedlich und höflich sind aber eher keine typischen Metalhead Attribute. Ich selbst höre aus dem Genre eher Metalcore und Hardcore und war noch nie auf einem reinen Metal Festival. Was ich aber so in der Glotze gesehen und von Kumpels gehört habe geht's immer recht primitiv zu und her (ist jetzt nicht unbedingt negativ. An einem 0815 Festival geht's auch primitiv zu und her und da habe ich auch immer ein mords Fest
)