größer als die deutschen schalter,
Bei mir gehts um Schweizer Schalter, aber die werden etwa gleich gross sein wie die Deutschen. Je nach Alter der Wohnung variiert das auch ein bisschen.
auch bei dialekt ist alexa recht nachsichtig....icke bin berlina und sie ist trotzdem meine freundin.
kannst mir ja einen befehl als audiodatei schicken und ich spiele ihr das vor.
ihre reaktion schick ich dann zurück zu dir.
Ich bezweifle stark, dass Alexa den Schweizer Dialekt verstehen würde:
"Alexa, schalt s liacht ir schtoba i" = "Alexa, schalte das licht im Wohnzimmer ein"
"Alexa, i gang jez gi schlofa" = "Alexa, ich gehe jetzt schlafen"
...
Andererseits führe ich ja auch keinen tiefgründigen Dialog mit Alexa über den letzten Philosophie Best-Seller sondern gebe nur hin und wieder einen aus 3-7 Worten bestehenden Sprachbefehl aus. Den auf Hochdeutsch über die Lippen zu bringen, sollte keine allzu grossen Schmerzen zubereiten
die audioqualität ist bei den alexas durchaus passabel, das kannst du auch in diversen tests nachlesen. solange deine küche oder bad nicht zu diskos umfunktioniert werden sollen ist das m.E. ausreichend.
also wenn ich unter der Dusche stehe, drehe ich schon gerne den Sound auf. Aber dann könnte ich theoretisch auch nur fürs Badezimmer zb. ein Sonoslautsprecher aufstellen und bei den anderen Räumen Alexa.
was ich jetzt so in den Testberichten gelesen habe ist die Soundqualität schlecht bis mässig. Da die Wiedergabe von Musik aber nicht zu den Hauptaufgaben von Alexa gehört ist das auch nicht weiter schlimm.
auf jeden fall kannst du mit ihr auch aus der badewanne oder am herd deine musik steuern, deinem smarthomesystem befehle geben oder dir infos über dein smarthome ausgeben lassen....das ist halt mehr als bei einem lautsprecher.
Klappt das auch wenn man unter der Dusche steht? Das H2O, welches in rauen Mengen gegen meinen adonischen Luxuskörper prasselnden, sorgt für nicht zu vernachlässigende Geräuschentwicklung. leise ists ja nicht unter der Dusche...