Beiträge von nosugar

    Hallo Mad-Max,

    habe eine Frage zu deinem Skin-MOD 1.05 auf dem AppleTV Wenn ich MP3s abspiele vermisse ich die Möglichkeit die Lieder vorzuspulen. Es ist nur ein Skip Titel vorhanden.
    Um zu spulen muss ich jedes mal bis ins Hauptmenu zurückgehen, dort habe ich dann Play,Pause, Skip, FFW, FBW. Aber in den Musikordnern selber
    gibt es keine Möglichkeit zum spulen!?!?

    Lässt sich das noch irgendwo einstellen? Ggf. könnte man ja die Symbole für Zufallswiedergabe und Repeat gegen die Spulbuttons austauschen.

    Oder kann man die Fernbedienungsfunktionen in Abhängigkeit von Menu wo man sich gerade befindet anpassen?

    danke im voraus
    nosugar

    EDIT
    ahhhh ....... ich glaube die joystick.appleremote.xml scheint die Lösung zu sein

    Genau so habe ich es probiert. "lokale Datenverwenden", daß nfo File liest er auch brav ein.
    Merke ich an z.B. geänderten <plot>Filmbeschreibungen. die werden sofort aktualisiert.

    Habe jetzt mal <artist>Abba</artist> aus dem .nfo entfernt
    und siehe da jetzt liest er die Fanart.jpg auch ein. Bzw er zeigt die an
    die in Ordner liegt. Kann aber auch sein, daß er die irgendwo aus seinem
    Userdata/ThumbnailOrdnern holt.

    Das verstehe wer will !?!?

    Ich fand den Artist eigentlich ganz gut für die Listview Sortierungen

    Na gut dann müssen in den Titel halt z.B. "ABBA: The Video Collection"
    eingetragen werden.

    Kann mir bitte mal jemand erklären wie ich es hinbekomme, daß jedes einzelne Konzert bei mir in der Datenbank
    ein eigenes Fanart angezeigt bekomm?

    Habe z.B. 5 Konzerte von ABBA der Datenbank hinzugefügt. Alle haben das selbe Fanart (woher auch immer geholt).

    Ich kann über das Kontextmenu "Musikvideo-Information" in dann sich öffnenden Fenster
    alles anklicken nur "lade Fanart" ist inaktiv. !?!

    Im Filmordner liegt jeweils ein z.B. ABBA Collection.nfo (hier im Anhang als TXT - ging nicht anders)

    Lasse ich den Scraper suchen wird "Lade Fanart" freigeschaltet. Allerdings will ich dessen Angaben nicht übernehmen
    sonder meine eigenen.

    Was fehlt denn in meiner .nfo ? Oder geht sowas gar nicht?

    Im Dateien-hinzufügen Menu werden für jedes Konzert die richtigen
    Fanarts angezeigt. Nur in der Datenbank nicht. ............. ich krieg noch ne Krise ?(

    nosugar

    Zusortierung von Filmen in den Menu Eintrag KONZERTE
    Unvollständige Datenbankeinträge beim Scrapen von KONZERT-Informationen
    (Konfig: AppleTV2 5.01 / XBMC 11.0beta2 / SKIN Confluence MOD 1.0.5 von Mad-Max)
    Problem gelöst


    Ich hatte einige Konzerte über die Film-Scraper der Datenbank hinzugefügt (weil sie der Musikvideo-Scraper nicht gefunden hatte)
    und das Problem, daß diese nun "logischerweise" unter FILME und nicht KONZERTE auftauchten.

    Um die Datenbankeinträge nachträglich nun doch in die Rubrik KONZERTE zu bekommen bin ich folgendermaßen vorgegangen.

    1. Die Video??.db Datenbank mit XMBC (einzeln - also als ein einziges Gesamt-File) exportiert.
    2. Diese videodb.xml dann auf dem PC mit Wordpad geöffnet
    3. Dann alle betroffenen Konzert-Einträge mit TAG <movie> mit "suchen und ersetzen" auf <musicvideo>
    und </movie> auf </musicvideo> geändert
    4. Die jetzige Video??.db in XBMC per Hand gelöscht, damit sie in Schritt 5 gleich komplett neu aufgebaut wird.
    (Die beiden Fragezeichen in Video??.db können wohl unterschiedliche Ziffern sein) Es gibt aber nur eine --> löschen
    bzw. vorher eine Kopie davon sichern.
    5. Nun die zuvor exportierte videodb.xml wieder importieren

    Und siehe da, alles vorher "falsch" einsortierte erscheint nun unter KONZERTE.


    EDIT 28.01.2012 20.50 Uhr
    Den folgenden Bereich nicht ausführen, bzw. bei Problemen rückgängig machen.
    Das Hinzufügen von <artist> führt bei mir dazu, daß sich der Button "Laden Fanart"
    bei den Filminformationen nicht mehr betätigen lässt. Also man kann dann keine
    manuellen Fanarts mehr hinzufügen.

    ------------------------------------------------------------------------------------------
    Was man als Schritt 3a noch machen sollte ist, daß man je nach Konzert den Artist z.B. <artist>Madonna</artist>
    und ggf. das Genre <genre>Music</genre> (falls nicht bereits vorhanden) noch zwischen folgende Einträge hinzufügt

    <musicvideo>
    <artist>Madonna</artist>
    <genre>Music></genre> (falls nicht schon vorhanden)

    ... hier kommen jetzt alle bereits vorhanden Einträge

    </musicvideo>

    Das hatte ich zuerst nämlich bei vielen Einträgen nicht drin -- da bei MOVIES dieses Feld <artist> anscheinend nicht
    immer gescrapt wird. Problem ist dann, daß in den Listansichten im XBMC dann ein Konzert ohne Namen angezeigt wird.

    Das manuelle hinzufügen von Titelnamen über das Kontextmenu "Titelnamen ändern" funktioniert dann nämlich
    auch nicht weil der TAG <artist> in der XML-Datei noch völlig fehlt. Anscheinend können über das Kontextmenu nur
    vorhandene Felder mit geänderten Inhalten befüllt werden, aber nicht neu generiert werden.

    Bei mir hat es super geklappt und ich habe nun alles sauber im KONZERTE-Menu und bin happy.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Man muss also Interpret und Konzerttitel zusammen unter <titel>ABBA: The Movie</titel>
    eintragen.


    EDIT
    Ganz ganz wichtig .... die Scraper dürfen anschließend für eure Konzertornder nicht auf was anderem als MUSIKVIDEOS stehen.
    Ich hatte durch das Scrapen mit Einstellung FILME, den natürlich immer noch drin. Und so hat "Inhalte suchen" bei mir gerade
    wieder alles rückgängig gemacht. grmmmmmppff ........ Also ggf. zurückstellen nicht vergessen.


    nosugar

    Hallo Mad-Max,

    ich habe deinen Rat mal befolgt und die *.db gelöscht. Danach mit Musikvideos/ConcertDB neu scrapen lassen.
    Leider sind wieder 50% der Konzerte ohne Titel in der Datenbank gelandet. Also *.db wieder gelöscht.
    Und nun mit Filme/IMDB neu gescraped.

    Nun sind alle Konzerte in der Datenbank. Allerdings im Filmordner und nicht unter KONZERTE.

    Was kann ich nun tun um die in die andere Rubrik zu bekommen?
    Muss ich die Datenbank exportieren um dann darin mit einem Editor das Genre zuverändern ???
    Und dann wieder die DB importieren ?!?

    Habe jetzt 5 Stunden mit dem scrapen und manuellem Fanart versorgen verbracht.
    Wil natürlich nix falsch machen, damit ich nicht komplett wieder von vorne anfangen muss.

    PS: Habe jetzt zig Scraper zum durchprobieen installiert. Leider haben die meisten keinen deinstallieren Button.
    Kann ich die direkt aus dem Verzeichnis wo sie drin liegen löschen?

    nosugar

    keibertz

    Danke für deine Erklärung. Habe gesehen, daß im Skin anscheinend standardmäßig dieses "EXTRAFANART benutzen" aktiv war
    habe ich erstmal ausgeschaltet.

    Reicht es eigentlich um das TV-Tunes script nicht mehr ausführen zu lassen, dies einfach aus dem Add-Ons Ordner zu löschen?
    Oder wird das im Skin irgenwo deaktiviert wie diese Fanarts? (gestern nach um 01.00 Uhr haben meine müden Augen nichts gefunden)


    mad-max
    Leider bekomme ich ein paar Errors im xbmc.[definition='1','0']log[/definition] angezeigt sobald ich den DatenbankEditor aus der Filminformationsübersicht aufrufen will

    -----------

    00:25:32 T:116297728 ERROR: /var/mobile/Library/Preferences/XBMC/addons/script.library.editor/lib/GenreEditor.py:237: DeprecationWarning: os.getcwd() currently lies to you so please use addon.getAddonInfo('path') to find the script's root directory and DO NOT make relative path accesses based on the results of 'os.getcwd.'
    ui = GenreEditor( "script-LibraryEditor-genre.xml", os.getcwd() )
    00:25:32 T:116297728 ERROR: /var/mobile/Library/Preferences/XBMC/addons/script.library.editor/lib/GenreEditor.py:29: DeprecationWarning: object.__init__() takes no parameters
    xbmcgui.WindowXMLDialog.__init__( self, *args, **kwargs )
    00:25:32 T:102236160 ERROR: Window Translator: Can't find window true
    -------------

    Der Thumbnail Ordner ist übrigens per Pathsubstitution aufs NAS ausgelagert, aber das dürfte mit obigen nicht zu tun haben, oder?


    Danach schmiert XBMC ab.


    Und ein seltsames Phänomen ist, daß ich ich Konzerte hinzugefügt habe, die zwar unter "Dateien" komplett mit Filmnamen / Cover etc erscheinen
    aber in der Übersicht "Konzerte" sind sie drin aber OHNE Namen. Gehe ich auf "Titel ändern" steht da zwar ein Name eines anderen Filmes ?
    drin. Aber wenn ich den ändere und abspeichern will, steht hinterher in der Liste wieder nur ein Leerzeichen.

    "Film aus Datenbank entfernen" habe ich probiert, aber dann kommt Filmname " " gäbe es nicht.
    Löschen geht also nicht.


    ??

    Als Notlösung: Welche Dateien müsste ich denn löschen um die Komplette Datenbank plattzumachen? Kann ich die Thumbnail Ordner bestehen lassen
    oder müssten die VIDEO + MUSIC + FANART Ordner auch mit gelöscht werden, damit die kryptischen Dateien .... Beispiel /Thumbnails/Video/Fanart/34d23d95.tbn
    auch hinterher neuaufbereitet werden.


    nosugar


    [quote='Nosugar','index.php?page=Thread&postID=22603#post22603']Und was ich auch nicht hinbekommen habe ist, daß bei den Serien diese flachen Banner statt großer
    Covers angezeigt werden. Ich will die Banner über Filminfo hinzufügen/aktualisieren, aber es bleibt
    immer das DVD Cover zusammengequetscht in der Ansicht. Es wird einfacht nicht die andere Grafik
    verwendet ?!?

    Welcher Viewtype?


    In der BannerRightList ließ es sich nicht umstellen. Dort wurde weiterhin das ursprüngliche DVD Cover dann halt gequetscht dargestellt.

    Habe es aber jetzt lösen können. Ich bin auf einen Viewtype gegangen wo das DVD Cover richtig angezeigt wird und habe dort
    über "Lade Poster" nun den flachen Banner geladen, dann hat er ihn genommen. Nun zurück zum BannerRightList View und jetzt passt die Anzeige.


    Jetzt habe ich aber wieder eine neue Frage:

    Deine 4 Scripts aus deinem Package habe ich manuell ins ADDONS Verzeichnis kopiert.
    Zuerst waren im xbmc.[definition='1','0']log[/definition] viele Error das was nicht gelöscht werden konnte. XBMC meldete
    im Homescreen auch Script.Fehler oder so änlich.

    Ich vermute, daß lag an den Schreibleseberechtigungen deiner 4 Dateien Ordner samt Inhalt.
    Diese habe ich mal für alle BENUTZER auf vollen Schreib-Lese Zugriff geändert. Danach waren die Fehler weg.

    Als BESITZER steht bei mir auch für die 4 Scripte root/mobile alle anderen Datein im xbmc Ordner haben mobile/mobile ?!?!


    Im jetzt aktuellen xbmc.[definition='1','0']log[/definition] stehen "nur" noch folgende Sachen: (ich hoffe das war O.K. das ich den kurzen Ausschnitt direk hierein kopiert habe.)


    Irritiert bin ich von der Meldung mit dem extrafanart Ordner. Muss ich diese auf meinem NAS überall händisch anlegen ??

    [expander]
    21:43:58 T:101814272 WARNING: Skin has invalid include: StudioFlaggingConditions
    21:43:58 T:101814272 ERROR: Window Translator: Can't find window pvrchannelmanager
    21:43:59 T:101814272 ERROR: SMBDirectory->GetDirectory: Unable to open directory : 'smb://nas%2dserver/video/Serien/Ein%20Herz%20und%20eine%20Seele/extrafanart'
    unix_err:'2' error : 'No such file or directory'
    21:43:59 T:101814272 ERROR: GetDirectory - Error getting smb://nas-server/video/Serien/Ein Herz und eine Seele//extrafanart/
    21:44:00 T:117997568 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
    21:44:00 T:113819648 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
    21:44:00 T:113819648 NOTICE: loop=False&downvolume=0&smb=False&user=&password=
    21:44:00 T:113819648 NOTICE: ### starting TvTunes Backend ###
    21:44:00 T:113819648 NOTICE: ### current volume: 100.0%
    21:45:33 T:101814272 NOTICE: Samba is idle. Closing the remaining connections
    21:47:59 T:114352128 NOTICE: Previous line repeats 1 times.
    21:47:59 T:114352128 NOTICE: ### Stopping TvTunes Backend ###
    21:48:01 T:101814272 NOTICE: Storing total System Uptime
    21:48:01 T:101814272 NOTICE: Saving settings
    21:48:01 T:101814272 NOTICE: stop all
    21:48:01 T:101814272 NOTICE: ES: Stopping event server
    21:48:01 T:101814272 NOTICE: stopping zeroconf publishing
    21:48:02 T:804999168 NOTICE: ES: UDP Event server stopped
    21:48:02 T:101814272 NOTICE: stop sap announcement listener
    21:48:02 T:101814272 NOTICE: clean cached files!
    21:48:02 T:101814272 NOTICE: unload skin
    21:48:02 T:101814272 NOTICE: stop python
    21:48:02 T:101814272 NOTICE: stopped
    21:48:02 T:101814272 NOTICE: destroy
    21:48:02 T:101814272 NOTICE: unload sections
    21:48:02 T:101814272 NOTICE: destroy
    21:48:02 T:101814272 WARNING: Attempted to remove window 10013 from the window manager when it didn't exist
    21:48:02 T:101814272 WARNING: Attempted to remove window 10014 from the window manager when it didn't exist
    21:48:02 T:101814272 WARNING: Attempted to remove window 10015 from the window manager when it didn't exist
    21:48:02 T:101814272 WARNING: Attempted to remove window 10016 from the window manager when it didn't exist
    21:48:02 T:101814272 WARNING: Attempted to remove window 10017 from the window manager when it didn't exist
    21:48:02 T:101814272 WARNING: Attempted to remove window 10018 from the window manager when it didn't exist
    21:48:02 T:101814272 WARNING: Attempted to remove window 10019 from the window manager when it didn't exist
    21:48:02 T:101814272 WARNING: Attempted to remove window 10107 from the window manager when it didn't exist
    21:48:02 T:101814272 WARNING: Attempted to remove window 10115 from the window manager when it didn't exist
    21:48:02 T:101814272 WARNING: Attempted to remove window 10104 from the window manager when it didn't exist
    21:48:02 T:101814272 NOTICE: unload sections
    21:48:02 T:101814272 NOTICE: application stopped...
    [/expander]


    Und brauche ich auf einem Apple TV überhaupt dieses Script.tvtunes ?? Oder hätte ich das mal besser gar nicht erst
    aufs Apple TV kopieren sollen.

    Und wofür ist diese mehrfache "......remove Window" Meldung ?

    thanx
    nosugar

    Moin moin,
    bin neu hier ..... habe mich einigermaßen fleissig (hoffentlich) ins Thema eingelesen.

    Also bin sehr begeistert von Confluence MOD. Ist von der Optik wirklich grandios.
    Installiert ist der 1.0.5 MOD auf einem AppleTV2 4.4.4.


    Eine Kleinigkeit die mir aufgefallen ist, daß wenn ich z.B. nur wenige ( so 1-3) Filme in einem Order
    habe, daß dann in den z.B. CaseCover Ansichten diese Cover gleich x-mal nebenanander da sind.
    Also im Rythmus 1-2-1-2-1-2-1 ..... soviele wie halt auf den Bildschirm passen.

    Die Filmdateien sind ISOs und jeweils auch nur einmal im Ordner vorhanden.

    Ist das so gewollt? Sieht etwas komisch aus. Kann ich das anpassen? Ich reicht doch wenn die 3 vorhandenen Filmcovers
    einmal angezeigt werden.

    Und was ich auch nicht hinbekommen habe ist, daß bei den Serien diese flachen Banner statt großer
    Covers angezeigt werden. Ich will die Banner über Filminfo hinzufügen/aktualisieren, aber es bleibt
    immer das DVD Cover zusammengequetscht in der Ansicht. Es wird einfacht nicht die andere Grafik
    verwendet ?!?

    Hat da jemand eine Idee?


    gruß
    Nosugar