Beiträge von halopar

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Zitat von »Meikel«
    Grundsätzlich sollte die FB damit funktionieren. Ob allerdings alle Tasten sofort gehen kann ich dir nicht sagen. OneforAll ist da etwas seltsam was die Codes angeht. Ich habe insgesamt 4 OfA und die 7960 und 7962 sind schon recht verschieden obwohl sie optisch ziemlich gleich aussehen. Eine läuft mit Code 1972 die andere mit 1272 wobei die Tasten zum Teil unterschiedliche Signale senden und auch die Tasten die nichts senden sind unterschiedlich. Eventuell muss du noch ein wenig was anpassen, aber dass ist dann nicht besonders Aufwändig.
    Mit dem IR von Cohaus bist du jedenfalls auch der sicheren Seite und für alles optimal vorbereitet.

    Ok, dann werde ich mich mal an AEOne wenden, wenn seine PN-Box wieder leer ist. ;)

    Danke euch für die Antworten!

    Du hättest dir doch besser den Cohaus Empfänger bestellen sollen. Den Unsinn mit den Plasmas höre ich zum ersten Mal. Mein Plasma stört jedenfalls nicht den RC6 Empfänger. Bei dem Flirc wirst du wohl noch jede Menge konfigurieren müssen.

    Mittlerweile glaube ich das auch... Wenn ich mir den Cohaus Empfänger bestelle, bedeutet das für mich:
    Einstecken, XBMC starten, Fernbedienung mit 1272 programmieren und läuft? Oder muss dann auch noch per Lirc konfiguriert werden?
    Funktionieren dann alle Tasten von der OneforAll unter XBMC?

    Schonmal das AddOn "keymap-Editor probiert und evtl. den Code für MediaCenter an der FB genommen??
    Ich nutze auch eine One For All, allerdings mit dem Windows RC6 Empfänger, läuft perfekt.

    Habe ich probiert... keine Reaktion der Fernbedienung. ;(
    Ich kann nicht mal sagen, ob die Befehle der Fernbedienung überhaupt am Empfänger ankommen?

    Da müsste sich nun jemand finden der OpenElec mit diesem Empfänger nutzt und Ahnung davon hat,
    vielleicht gibt es solche Spezis im vdr-portal.de oder im xbmc.org Forum oder im openelec Forum?!
    http://forum.ubuntuusers.de/topic/proble…t-empfaenger/2/
    https://github.com/OpenELEC/OpenELEC.tv/pull/2716
    http://www.openelec.tv/forum/103-infared…h-lirc?start=15

    Puh ich fürchte das wird jede Menge Aufwand werden, das Ding zu programmieren...
    Werde mir deine Links aber noch mal ansehen. Danke dir! :thumbup:

    Hallo zusammen,

    ich habe mir die OneforAll URC6430 - Universalfernbedienung zugelegt.
    Die Fernbedienung soll meinen TV, Zotac Zbox mit OpenElec-XBMC und später noch ein DolbyDigital System steuern.
    Kurz vor der Bestellung des RC6 von cohaus, habe ich noch diesen Thread gelesen, bezüglich des Problems mit Plasma-TVs.
    Ich besitze ebenfalls einen Plasma, deshalb habe ich mich vorerst für diesen USB Infrarot Empfänger entschieden, Klick!

    Die URC6430 steuert schon wunderbar meinen Plasma-TV, alle Tasten funktionieren.
    Jetzt würde ich gern mein XBMC-System mit der Fernbedienung steuern... der Infrarot Empfänger ist via USB mit dem Zotac verbunden.
    Wie gehe ich jetzt weiter vor? Was muss ich zusätzlich in XBMC installieren? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, habe bisher leider noch nie eine Universalfernbedienung unter Linux konfiguriert / installiert...

    Viele Grüße,
    halopar

    Das hört sich gut an!
    Gibt es denn eine Anleitung wie ich den IR-Empfänger unter Openelec konfiguriere, damit es auch direkt in XBMC funktioniert?
    Bzw. was müssen noch für Einstellungen in XBMC vorgenommen werden? Gibt es hierfür auch eine Anleitung?

    Hi AEOne,

    danke für die schnelle Antwort & Danke für den Tipp!
    Die Simple 3 sollte für meine Zwecke völlig ausreichen!
    Jetzt noch eine Frage zum RC6 IR-Empfänger... wie ist der Empfang?
    Muss ich gezielt auf den Empfänger zeigen oder reicht auch etwas daneben, so wie man es von einer Fernseher-Fernbedienung gewohnt ist?
    Die Konfiguration in Openelec ist auch machbar oder?

    Viele Grüße,
    halopar

    Hallo,

    danke für eure Antworten!
    Wenn ich mir das so recht überlege, wäre eine All-In-One - Fernbedienung schon Klasse.
    Der Zotac hängt via HDMI direkt an meinem 42" Panasonic LCD.
    Ich hätte also nur zwei Geräte die gesteuert werden müssen... Ich benötige keine Große Fernbedienung mit viel Schnick-Schnack.
    Es reicht was einfaches, alle bisher gefundenen Fernbedienungen habe ne Menge Tasten, die ich nicht benötigen werde.
    Kann mir evtl. jemand was einfaches empfehlen?

    Hallo zusammen,

    ich suche eine USB-Fernbedienung um mein Openelec - XBMC bedienen zu können.
    Das System läuft auf einem Zotac Zbox AD02. USB-Anschlüsse sind genügend vorhanden.
    Eine Funk-Tastatur ist ebenfalls vorhanden, falls mal etwas konfiguriert werden muss.
    Ich benötige deshalb keine Fernbedienung mit integrierter Tastatur. Was könntet Ihr mir für eine Fernbedienung empfehlen?

    Das hatte ich mir auch schon angesehen... nur wie funktioniet das genau?
    Ich habe mir das "OpenELEC Stable - Fusion x86_64 Version:3.2.4" runtergeladen.
    Die Datei entpacke ich und ich erhalte mehrere Dateien und Ordner. Unteranderem auch die Datei "create_livestick.exe".
    Diese Datei erstellt mir ein bootfähigen USB-Stick, der dann nach dem Boot das XBMC auf ein anderes USB-Laufwerk installiert.
    Ich möchte das aber auf eine SD-Karte installieren, damit ich das wie oben beschrieben nutzen kann...

    Hallo zusammen,

    gibt es eigentlich die Möglichkeit das OpenElc XBMC direkt auf eine SD-Karte zu installieren?
    Der Hintergrund ist der, ich habe eine Zotac Zbox AD02, auf dem Windows 7 installiert ist.
    Windows 7 benötige ich dringend. Außerdem möchte ich keine zusätzlichen Partitionen auf der Festplatte anlegen.
    Sobald ich dann mal XBMC starten möchte, würde ich einfach die SD-Karte einstecken und booten.

    Wenn ich jetzt unter Windows die Datei "create_livestick.exe" ausführe, wird mir ein Bootfähiger USB-Stick bzw. SD-Karte erstellt.
    Sobald davon aber gebootet wird, muss ich ein Installations-Medium auswählen. Jetzt kann ich NICHT die SD-Karte auswählen...
    Besteht die Möglichkeit unter Windows ein fertiges System direkt auf die SD-Karte zu installieren?

    Welchen Stick du nimmst hängt auch von dem Betriebssystem ab welches du nutzt.

    Sorry das hatte ich vergessen zu schreiben... ich nutze Windows 7 - 64bit.

    Zitat

    Wenn du das ganze mit dem VDR Dienst umsetzen möchtest dann geht auf
    jeden Fall HD ohne Probleme und auch HD+ und/oder Sky sind kein Thema.

    Das hört sich doch super an!Dann muss ich jetzt nur einen USB-Stick finden, der kompatibel ist!

    Hallo zusammen,

    ich bin begeisterter Einsteiger der XBMC-Software. XBMC läuft auf einer Zotac Zbox AD02 absolut Spitze!
    Da mein Sat-Receiver noch einer der alten Sorte ist (2x Scart-Anschluss) und das Bild an einem LED-LCD nicht ganz schön ist, möchte ich das XBMC mit Live-TV ausstatten.
    Gibt es hier bereits Erfahrungen mit DVB-S2 USB-Sticks die problemlos in XBMC laufen? Ist es zudem auch möglich, freie HD Sender zu empfangen?

    Über Erfahrungen würde ich mich freuen!

    Vielen Dank. :thumbup: