Beiträge von oxfrd

    Also über den Software fix im xbmc.org Forum bei OpenElec gibt es keine Probleme mit einem milchigen Bild oder dem Schwarzwert welcher grau Aussehen soll.

    Aber mich interessiert was der Unterschied ist, wenn es die Software übernimmt oder die Hardware .

    Also ich hab nen Nas (zyxel NSA V2) das hängt an der Fritzbox. Mit dem filebrowser kann ich darauf zugreifen, kein Problem. Aber die .mkvs müssen erstmal auf das iPad geladen werden, bevor man diese angucken kann.

    Definitiv! Das Gerät läuft 24/7 nach 10 Minuten gehen die Platten in den Ruhezustand. Auch wenn 3 Leute auf das NAS zugreifen und 1080p Material gucken, gibt es keine Probleme.

    Es wurde viel über den Lüfter gemeckert. Ja er war recht "laut" und unruhig, sodass Vibrationen zustande kamen. Das NAS steht in einem Wohnzimmerschrank, war mit dem alten Lüfter nicht hörbar. Fix Support angerufen, nachgefragt was da mit dem Lüfter los ist. Eine Woche später kam der passende Ersatzlüfter per UPS. Eingebaut -> nach dem booten hört man so gut wie garnichts mehr.

    Thema Stromverbrauch: http://www.zyxelforum.de/energieverbrau…a325-t3909.html

    Ich habe gestern mal mit Aeon Nox rumgespielt, dort kann man zumindest im Hauptmenü die Schrift schon ziemlich groß stellen. In den Menus könntest du dann Coverflow mit "große Covers" aktivieren. Aber ein Skin, wo die Handlungen und Infos groß dargestellt werden, wird schwierig, ohne da selbdst hand anlegen zu müssen denke ich.

    Heute ist mir bei zwei Filmen (1080p mkv ~12GBs) aufgefallen, dass es tlws. zu "Mikrorucklern" kommt. Beispiel aus Narnia 1. Teil: irgendwo um 10 Minuten fährt der Zug quer durch das Bild, derweil fährt die Kamera in die entgegngesetzte Richtung mit Schwenk um 360° um den Zug. Bei dieser Szene fällt es mir auf, meiner besseren Hälfte bspw. nicht. Also es ist wirklich kein Haken, wie gesagt eher ein Ruckler.

    Verwendet wird ein Intel NUC mit OpenELEC Build 3.2.4 mit fixes aus dem xbmc.org Forum. In deiner FAQ habe ich gelesen, dass man VAAPI mal ausstellen sollte, bringt leider auch nicht den gewünschten Effekt, ebensowenig wie "bildwiederholrate anpassen".

    Woran kann es noch liegen?

    EDIT: Hier mal das .logfile http://xbmclogs.com/show.php?id=99865

    Nein, richtig, er soll ja ausbleiben, nachdem ich ihn direkt am Gerät ausschalte bzw. über die XBMC Remote App. Nur kommt es oft vor, dass er nach einer gewissen Zeit einfach wieder angeht. Muss mal gucken, ob ich den Deep S5 schon aktiviert habe.

    Tritt leider eher sporadisch auf.

    Cool! Ich bin gespannt.

    Momentan habe ich noch ein Problem, dass der NUC nachdem ich ihn (manuell oder über die Remote App) ausschalte, entweder aus bleibt oder nach kurzer Zeit einfach rebootet. Hast/hattest du dieses Problem oder irgendwer anders auch?

    XBMC Einstellungen auf "Herunterfahren" WoL daktiviert. Der NUC ist natürlich ins Heimnetzwerk integriert bzw. an der Fritzbox angeschlossen, woran auch das NAS hängt (welches durchgehend an ist, die Platten gehen nach 5 min in den Sleepmodus) .. irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das NAS den NUC irgendwie weckt, obwohl WoL ausgestellt ist (sowohl in den FritzBox Eisntellungen, als auch im BIOS des NUCs).

    Sicher gibts Vor- und Nachteile. Obwohl mich Clouding wahrscheinlich nicht so stören wirken würde wie ein nachleuchtendes Prosiebenlogo bei nem Filmabend im 16:9 Format .. vlt. mache ich mir auch einfach zuviele Gedanken über Nachleuchten/Einbrennen ... aber wenn wir mal nen 3 Stunden Mario Kart Abend machen, hätte ich ungerne das HUD auf dem Fernseher, wenn man anschließend einen Film gucken will :huh:

    Und warum werden die ab Werk so geliefert, dass das passiert? Um die Lebensdauer zu erhöhen? Ich meine lt. einigen Internetseiten spricht man hier von 60.000 Stunden ... bevor die erreicht sind, haben sich die meisten schon 2 neue Geräte gekauft.

    Ich bin echt am überlegen, ob ich einen 55er nehme und dafür ein LED .. kann mich nur noch nicht ganz durchringen 10cm einzubüßen ... da vernünftige 60" TVs erst bei 1400,- losgehen. Soviel wollte ich eigentlich nicht Ausgeben. Schauen wir mal, was Weihnachten so abwirft ^^

    Habe da echt bedenken wegen dem Nachleuchten/Einbrennen.