Beiträge von oxfrd

    Hallo zusammen,

    ich habe das Problem, wenn ich Kodi starte, dass der AEON Nox 5 Skin (Kodi 14.2) immer mit dem "System" Menüpunkt startet. Ich würde gerne den Menüpunkt "Filme" beim Start angezeigt bekommen. Ist hier irgendwas konfigurierbar?

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke und Grüße :thumbup:

    Hi,

    vorsicht mit MusicBrainz, es gibt viele Alben die sind in den unterschiedlichsten Ländern mit anderer Setlist gepresst worden.
    Arbeitet man mit Audio-ID zerrupft einem MusicBRainz Ruckzuck ganze Alben also probiert das vorher genau aus ich musste erst kapieren wie MusicBrainz arbeitet bis ich da was mit anfangen konnte.

    PerfectTunes ist ein sehr geiles Tool um Cover Arts in die mp3 einzubetten, funktioniert weitestgehend vollautomatisch. (Nicht kostenlos, ich hatte da was) ;)


    Gruß X23

    guter Hinweis - hätte mich gestern schon gewundert bei einem Track wo mehrere Alben gefunden wurden aber in unterschiedlichen Reihenfolgen Bads ganze fliegt dann wieder, da die meisten Tracks benannt sind (schätze mal 95%).

    perfect Tunes sieht nach einem mix aus MP3Tag und Music Brainz - nutzt du das nur für Cover Arts hinterlegen?

    MP3Tag scheint sehr simpel, aber effektiv - da muss ich mir die Anleitung nochmal zu Gemüte führen

    meine Ordnerstruktur ist nun auch vorerst auf wie folgt aufgeteilt:
    Interpreten
    -> Alben
    Sampler (Soundtracks)
    Genres
    ...

    Sollte so ausreichend Struktur sein

    Hallo zusammen,

    es steht die Tage ein Update für ein Multiroom Konzept an. Ins Haus kommen wird aufjedenfall SONOS (1x Play 3 und 2x Play 1 für den Anfang).

    Meine Musiksammlung ist aber alles andere als gut arrangiert. Vorallem bei den Tags habe ich nachzuarbeiten. Hier gibt es ja einige Programme - momentan bin ich am musicbrainz testen - habt ihr bessere Empfehlungen?

    Wie sind eure Ordnerstrukturen aufgebaut? Ich bin jetzt am Überlegen ob ich sozusagen nach Discographien sortiere (und in Kauf nehme, dass viele Alben dabei sind, welche nur ein paar gute Titel enthalten - wie das so ist) oder ob ich nach Generes sortiere und mir die 'besten' Tracks sozusagen aus den Alben raussuche. Andererseits kann ich mir ja auch Playlisten erstellen.

    Was gibt es sonst noch zu beachten? :thumbup:

    Danke für die Antworten. Ich werde dann mal nach und nach anfangen die Trailer zu sammeln - bei alten/unbekannten Filmen ist aber echt Schade, dass man keine 720p oder bei manchen sogar 480p bekommt.

    Dachte ich mir schon fast .. habe ich auch schon angefangen :whistling:

    Und was ist z.B. mit Trailern wie 12 Monkeys oder 28 Days/Weeks Later? - hier ist die Qualität auf YouTube mit deutschen Trailern ja unterirdisch. (auch wenn die Bildqualität des Hauptfilms auch nicht überragend sind :| )

    Hallo zusammen,

    momentan nervt es mich, dass die über den "Universal Scraper" hinterlegten Trailer teils auf deutsch und teils auf englisch sind. Daher interessiert mich die Frage, wie ihr eure Trailer arrangiert habt? Ist es euch egal? Wie klappt das scrappen via Ember/MediaElch? Habt ihr eine Quelle von deutschen HD Trailern (auch auf schon ältere Filme bezogen) und speichert diese lokal ab?

    Grüße


    Die Frage ist einfach unhöflich (und in diesem Sinne blöd/stupid). Außerdem wirst du sicherlich nicht der Erste mit dieser Frage gewesen sein. Bei diesen Projekten ist die Antwort immer gleich - es wird freigegeben, wenn es für den Großteil aller User/Systeme problemlos läuft. Wenn es so einfach ist, mache doch einfach einen Fork.

    Außerdem disqualifizierst du sich schon selber, indem du ihn als "Pisser" bezeichnest.

    genau so ein sachliches Statement hätte ja auch ohne Probleme im Forum erscheinen können.. Und nicht als stupid abgestempelt werden ;)

    Hi,

    kannst ja mal im IRC Channel von Openelec Fragen und dich anpampen lassen.
    Warte einfach du wirst es schon merken.

    Sorry aber dieser kleine Pisser Ommand, hat die Frage wann die Aktualisierung kommt als Stupid bezeichnet, ich weiß nicht was an der der Frage Dumm sein soll wen man weiß das es da nichts weiter zu tun gibt als die Final mit ins Projekt zu compilieren, keinerlei Anpassungen! Und dann darf man sich so eine blöde Antwort geben... Pfff!


    Gruß X23

    Danke für die Info .. klingt ja sehr Userorientiert ... oh man

    So .. habe jetzt wieder die alte Firmware von meinem NAS drauf .. die neue hat wohl einige Probleme und daran scheint es sicher auch zu liegen.
    Nun habe ich ein anderes Problem .. dieas.xml schreibt keine Datenbank in die MySQL Datenbank ..

    Kodi [definition='1','0']log[/definition]:

    Meineas.xml

    Die Rechte sind vergeben:

    So bei Zyxel kommt man an die my.cnf wohl nicht ran. Habe im internet aber auch nicht wirklich was gefunden, was mir diese Datei erklärt. Eine Art Algorhytmus, welcher die Ladezeit der Kodi Datenbank verringert?

    Okay beschäftige ich mich aufjedenfall mit und füge ich hinzu - gebe Feedback.
    Kannst du mir noch zwei - drei Hintergrundinformationen zu den Befehlen geben und was diese genau bewirkt?

    Denn was mich halt wundert, es lief monatelang ohne Probleme.

    Und wenn du es lokal mal ohne MySQL versuchst? Damit sollte sich ja recht schnell ermitteln lassen, ob es an MySQL oder an einer anderen Einstellung liegt. Grundsätzlich ist 5.1 eher zäh, zumindest im Vergleich zu 5.5 - solche Probleme sollten allerdings auch unter 5.1 nicht auftreten. Nutzt du eine my.cnf ?

    So gerade auf dem Intel NUC und am Laptop ausprobiert. Lokal besteht dieses Problem nicht. Also bestätigt sich meine Vermutung, dass es an der MySQL liegt..

    my.cnf? Nutze ich nicht. Die MySQL Datenbank habe ich als Paket auf meinem NAS installiert. Danach auf phpmyadmin zugegriffen und CREATE USER und GRANT ALL ON Befehle eingegeben entsprechend die[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] in den Userdata Ordner der Clients abgelegt und mit meinem Windows Notebook gescrappt. Hat ja auch über Monate wunderbar funktioniert. Als ich vorgestern neue Filme gescrappt habe (TED, Adams Äpfel, Der Pate Collection) ist der Fehler das erste mal aufgetreten .. wenn ich die neuen Filme aufgerufen habe (Cover angewählt habe) .. dann gings rumspacken los.

    Nen anderer Skin hilft übrigens auch nicht :/

    Du hast also nach Aufkommen des Problems eine neue DB angelegt, ohne Altlasten, und nach dem Scrapen die selben Probleme wieder gehabt? Textures.db mal gelöscht?

    Korrekt. Komplett neu aufgesetzt -> Selbes Problem. Auch mit Textures.db löschen gibt es keinen erfolg.