Beiträge von oxfrd

    Hey Zusammen.
    Evtl. würde ich mich auch mal wieder durchringen und Photoshop anschmeißen. Leider bin ich total Coding unbegabt.

    Würde es ggf. Interessenten geben, die sich dem Coding annehmen würden?

    Hier mal etwas sehr alte "Referenzen" .. leider habe ich momentan nicht mehr parat, aber ich denke das gibt ein wenig Einblick.

    http://m4urice.deviantart.com/

    Grüße

    Auch ganz interessant:

    Gigabit Einstellungen im Router/HTPC/Switch freigegeben? Gerade im Webinterface stellt er die Optionen gerne mal energiesparend um ..

    Bei mir war es, wie keibertz schon geschrieben hat, das Problem, dass ich am Laptop kein Netzteil angeschlossen hatte -> 100Mbit .. habe verzweifelt gesucht .. durch Zufall dann (als der Laptop nach Strom schrie) das Netzteil rangesteckt .. siehe da 1 Gbit.

    Danke, passt auch besser wie ich sehe :D

    Okay, also könnte ich sagen im XBMC Homemenu zweckemfremde ich die Menu oder Play/Stopptaste als Shutdown bzw. Power ON, richtig?

    So einmal ausführlicher, hatte es in einem anderen Thread schon erwähnt.

    Im xbmc.org Forum gibt es eine Anleitung für den NUC wie man die Apple Remote zum laufen bekommt. Diese hat nur leider kein "Powerknopf". Sie hat 7 Tasten. oben, unten, rechts, links, Mitteltaste, Menu und Play/Pause.

    Meine Frage ist, ob man zb. auf die Playtaste auch Power legen kann. Sprich Play und Pause bei sofortigem klicken und An/Aus bei z.b. 5 Sekunden drücken.

    Gleiches für die Mitteltaste. Diese sollte als OK genutzt werden und auch als Stopp.

    http://openelec.tv/forum/103-infa…ic-built-and-ir (du hast ja auch schon im xbmc.org Forum nachgefragt, einfach mal ein bisschen die letzten 20 Seiten durchstöbern, da sind die relevantesten Infos.)

    Werde ich mich heute ran setzen. Habe ne One4All, mal schauen ob es funktioniert. Obwohl ich echt am überlegen bin nach der Arbeit in den Applestore zu fahren und mir da die Remote zu kaufen. Für meine Frau sollten es so wenig Tasten wie möglich zum "verstellen" sein. Nur nervt mich an der Apple Remote, dass diese keinen "Power" Knopf hat.

    Kann man da die Menu Taste evtl. so Programmieren, dass der NUC nach 5 Sekunden drücken an geht? Ist sowas möglich?

    Als Build würde ich dir aufjedenfall Frodo 12.2 ans Herz legen, keine Nighlty, diese führten bei mir nur zu abstürzen. Gibt eine fixed von lmyllari im xbmc.org forum.

    Also Ashton Kutcher passt nicht in das Format Two and a half Man, das füllt er definitiv nicht aus. Das war mir von Anfang an bewusst.

    Dennoch muss ich sagen, wenn ich mir den Titel einmal wegdenke, dass es tlws. schon recht lustig ist.

    In Anger Management habe ich auch mal reingeschaut die ersten 6 Folgen oder so. Ist okay, haut mich aber ehrlich gesagt nicht so um. Mir gefällt da einfach das Setting nicht.

    Okay gut. Notepad++ lade ich dann mal heute Abend runter. Muss ich per SSH drauf zugreifen? Oder reicht es auch normal über die Netzwerkumgebung (müsste SMB sein?!) dort sehe ich auch die kompletten Ordner.

    Und ansonsten, wenn die Datei erstellt ist, müsste diese automatisch abgerufen werden vorm OE Start?


    DDD
    Ich hatte die Nighlty probiert, welche im xbmc.org Forum angepriesen wurde. Auch da gab es, warum auch immer, diverse Abstürze.

    Dann wäre eine Konsole für dich die falsche Wahl. Aber das ganze sollte eigentlich auch nicht zur Grundsatzdiskusion entfachen. Jeder hat andere Ambitionen, der eine eher eine Afinität für Games am PC der andere für Konsole. Es muss hier denke ich keiner eines besseren belehrt werden, was nun "besser" ist, das ist .. wie fast immer .. subkjektiv und hängt vom Anwender bzw. dem Anwendungsrahmen ab.

    Mein Samsung TV spielt auch alle gängigen Formate. Tlws. auch .mkv Container, bei vielen hat er aber Probleme den Ton zu verarbeiten.

    Warum auch immer sind bei mir meine zwei getesteten bei den allg. XBMC Einstellungen öfters abgestürtzt.

    Cool, dann scheint es ja garnicht mehr so weit weg zu sein. :D

    Hätte da ne Frage bzgl. einfügen des IR fix in die autostart.sh. Greift XBMC automatisch auf diese Datei zu, wenn ich sie mit dem Notepad und dem entsprechendem Fix angelegt habe (also Copy und Paste aus dem xbmc.org Forum) oder muss man dort noch etwas beachten?

    Muss ja gar kein "Allesfresser" sein. Das Ding soll einfach meine (wohlgemerkt NICHT FAT formatierte) Externe erkennen und so handlen können wie es ein Rechner tut. Und halt mit den ganzen Dateiformaten klarkommen... und eine vernunftige Streaming-Software mitenthalten.

    Soviel darf man doch im Jahr 2013/2014 bereits erwarten, oder nicht? ?( ?(

    Hatte ich mir eigentlich schon bei der PS3 gewünscht ;) Aber wie das eben so mit wünschen ist. Das Ding ist zum Daddeln da, für alles andere gibts den HTPC + XBMC ^^