Installier mal das YouTube Plugin und versuch nochmal...
mm
Hab ich installiert. Hilft aber leider nicht.
Ich habe den Verdacht, dass es irgendwie an der NICHT-Aktualisierung von den Ember-Daten liegt. Wenn ich in Ember in den Texten eine kleine Änderung mache, dann schaffe ich es durch absolut keine Aktion in XBMC, diese Daten zu aktualisieren. Er nimmt anscheinend irgendwelche lokalen Daten und nimmt immer wieder diese.
Gibt es jemanden, der mir erklären kann, wie man die Daten RICHTIG aktualisiert? Ich habe folgendes ausprobiert (wie gesagt, die Ember-Daten sind alle korrekt, die hätte ich auch gerne im XBMC):
- auf die Playliste Bluray --> Datenbank aktualisieren
- auf den Dateiordner Bluray --> Datenbank aktualisieren
- dergleichen mit jeweiligem Löschen der Datei
- dergleichen mit Löschen der Datei und anschliessendem "Datenbank bereinigen"
- komplettes Löschen von allem und Neuanlage
Hilft alles nichts. Die als erstes eingelesene Version (Texte) der Blurays sind die, die er immer wieder und wieder nimmt. Was muss ich denn löschen, bzw. wo muss ich denn aktualisieren? Ich dachte, dass folgende Vorgehensweise sinnvoll ist (vielleicht liege ich ja grundlegend falsch):
- MakeMKV einer Bluray-Disc in einen Ordner nach dem Schema: HD/Bluray/Braveheart/braveheart.mkv
- Change Movie dieser Datei in Ember Media Manager, Einlesen (scrapen) aller Texte, Bilder usw.
- Anpassen in Ember Media Manager (z.B. hochauflösende Bilder, andere Reihenfolge der extrathumbs)
- Wenn alles passt, Ember MM schliessen
- XBMC starten
- neuen Dateiordner anlegen (bei mir z.B. "Bluray"), indem ich auf das entsprechende Verzeichnis /bluray auf der Festplatte (NTFS) verweise - hier lege ich auch fest, dass in diesem Ordner Filme liegen und er bei kino.de scrapen soll, weil themoviedb bei mir ständig zum Fehler "Kann Server nicht erreichen" führt und daher nichts akzeptiert wird
- dann gehe ich in die Playlist "Bluray", in der ich die Regel "Pfad enthält 'bluray' "einstelle und ebenfalls auf kino.de scrapen lasse und ebenfalls als Inhalt "Filme" einstelle
- dann muss ich in der Dateiliste "Bluray" einmal auf "i" drücken (im Hauptordner jedes Films), damit dieser in der Playlist "Bluray" angezeigt wird
Das funktioniert auch ganz gut, nur manchmal scheint er lokal zu scrapen, manchmal online, obwohl die Benennung definitiv immer korrekt ist (die Filmordner sind korrekt benannt, die MKV-Dateien ebenfalls).
Sollte ich nach dieser Reihenfolge aber versuchen, Texte zu aktualisieren (in Ember MM), dann nimmt er diese Änderungen ums Verrecken nicht an. Immer wieder stehen die Texte des ersten Einlesens drin. Daher muss er das irgendwo abspeichern und immer wieder darauf zurückgreifen. Es sind auch nicht die online-Texte, ich kann beim ersten Mal z.B. auch drei Sternchen reinmachen und sehe die dann immer und immer wieder, egal, was ich nach dem ersten Mal ändere).
Bin ich da verplant? Gehe ich falsch vor? Oder wie aktualisiert man richtig? Ich denke, dann klappt es auch mit den Blurays, irgendwo muss hier der Fehler stecken ...
Grüße!
Snorrt