Beiträge von hubert3000

    so wie don es beschrieben hat, hab ich es auch gelöst. ich benutze die cdart nur im visualisierungsfenster. dazu habe ich den eintrag:

    in der MusicVisualisation.xml im 720p ordner des skins (bei mir confluence) eingefügt.

    die zeile:

    Code
    <texture fallback="special://skin/media/defaultcdart.png">$INFO[Player.FolderPath]/cdart.png</texture>

    zeigt mir dann als standart meine "defaultcdart.png" die ich zuvor in den ordner "media" kopiert habe

    ich benutze das von margo gepatchte xbmc vom 18.12.2010, die erste dharma-final version. die addon versionen dazu sind 1.1.0.100. aber ich seh grade, dass ich die funktion "direct playback from timeshift buffer" deaktiviert hab, soviel also zu meiner aussage von oben :whistling: werds aber nachher mal testen.
    in den tv-settings gibts noch den menüpunkt "suchüberlauf vor kanalwiedergabe" vll. kannste den auch nochmal hochsetzen?

    hey dj! vielen, vielen dank für die info!

    das plugin funktioniert 1a, aber das abspeichern als fanart ist mir noch etwas zu umständlich, man kann ein verzeichnis zum speichern wählen und müsste die bilder dann einzeln als fanart für entsprechende künstler festlegen. die slideshow wäre eine nette möglichkeit quasi nebenbei die fanarts aufzufrischen. da ich mit dem scripten nich wirklich zurechtkomm, werd ich mal versuchen mir auf die fernbedienung nen shortcut für screenshots zu legen und mir den pfad zum abspeichern irgenwie über
    name = xbmc.Player().getMusicInfoTag().getArtist()
    filepath = "smb://NAS/Bands/"+name+"/fanart.jpg"
    zusammenzubasteln. Hab grad gesehen dass in der [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml nen eintrag <pathsubstitution> gibt.
    Falls jemandem da nen einfacher weg einfällt, immer raus damit :)
    achso, hat jemand ne ahnung warum die diashow besser funktioniert als der last.fm scraper?
    ich hab so einige interpreten die vom scraper immer falsch erkannt werden, die diashow zeigt mir aber an was ich sehen will??

    hallo zusammen!

    hab mir vor ein paar tagen die slideshow mal angeguckt und bin echt begeistert. bis jetzt wurden zu allen noch so abstrusen interpreten bilder gefunden. ich hab im thread bei xbmc.org (link in don's post) gleich mal angefragt ob es möglich wäre, das aktuell angezeigte bild (man kann die diashow ja mit der pause-taste anhalten, die musik läuft aber weiter) als fanart bzw poster zu speichern. bis jetzt hab ich leider noch keine antwort bekommen. da ich grad ein bißchen zeit hab, dacht ich ich guck mir mal selbst das script an und was soll ich sagen? alles böhmische dörfer. :) hab mich vorher noch nicht mit scripten auseinandergesetzt. meine frage also an die erfahreneren progis unter uns: ist das prinzipiell möglich? in den bildinfos die man sich ja auch anzeigen lassen kann, wird der pfad zum bild auf last.fm ja angezeigt, der müsste jetzt via kontext-menü doch nur an die entsprechende artist.nfo bzw die music.db weitergeleitet werden? ich hoff ich hab mich nich allzu umständlich ausgedrückt.
    aso, nebenbei: schickes icon, dj! :)

    hey don!

    bin jetzt wie folgt vorgegangen:

    - die startup.xml hab ich ersetzt (im 720p ordner des confluence-skins)
    - aus der home.xml hab ich mir den den untersten teil, nach dem regulären zeit-label kopiert und in meine home.xml eingefügt
    (gibts da noch mehr änderungen? würde meine home.xml gern behalten, weils die pvr-variante von margo ist und ich da schon ordentlich drin rumgefuscht hab)

    was mach ich mit dem skript?

    habs über die addon funktion "aus zip installieren" versucht, es landet dann im ordner ../addons/packages/

    beim neustart gibts jetzt die aktuelle uhrzeit und nen skript-fehler, die qlock wird nicht aktualisiert..
    kann ich die qlock auch auf die deutsche zeit umstellen?


    tausend dank für die hülfe :)

    (morgen gibt es auch Hinweise zu Installation)

    räusper, hust :)
    wär echt nett, wenn ihr für die noobs unter uns (mich zum beispiel) noch zwei drei erläuterungen schreiben würdet.
    die strings.xml wird wahrscheinlich einfach gegen die alte ausgetauscht(?) aber der rest geht grad über meinen horizont..
    iss wirklich schick geworden. großes lob und vielen dank für eure mühe!

    Ich nutze den Confluence, auch mit leichten Abwandlungen. Habe den Homescreen verändert und mir für alle Datenbank-Ansichten den Wallstream-View aus dem CustomizableConfluence geklaut. Allerdings habe ich dort eine vertikale orientierung eingefügt, weil ichs logischer find wenn das linke sideblade ausfährt, wenn man an den linken rand navigiert. Den Background aus dem Homescreen nutze ich überall. Wenns auch sehr viele sehr schicke Bilder für alles mögliche gibt, isses mir auf dauer einfach zu bunt.

    Wer sich ein Windows-System aufsetzt um es als reinen HTPC zu betreiben, dem sei dieses kleine Tool ans Herz gelegt.
    Lupo ist eine mittlerweile fast unüberschaubare Sammlung an portabler software, welche eigentlich für tragbare Medien konzipiert wurden.
    Ich hab den gesammten Lupo-Ordner einfach in meinen System-Ordner kopiert und brauchte fast nichts mehr nachinstallieren.
    Legt man eXpresso, ein in Lupo enthaltenes App, in den Autostart so verknüpft dieses alle auf dem PC vorhandenen dateitypen mit den portable Apps.
    Sehr praktisch, keine langen installationen, die registry bleibt sauber und der rechner flott...

    Gruß Hubi

    hey dj!

    vielen dank erstmal!
    hab grad mal nen schnelltest gemacht. wusste garnich, dass der skin auch ohne touchscreen funktioniert, sonst hätt ich ihn schon früher getestet.
    so auf den ersten blick funktioniert alles 1a, die einzigen probleme ergaben sich nur aus mangelnder kenntnis der bedienung, aber das schaff ich demnächst auch noch.. :)

    zwei kanäle auf zwei clients gleichzeitig gucken, bzw gucken und aufnehmen funktioniert mit meinem stick auch schon. die umschaltzeiten sind natürlich fürchterlich, aber das war bei dvb-t ja zu erwarten. der server läuft aber 1a kommt aus dem standby, nimmt auf (aufs nas) und legt sich wieder hin. alles wie gewollt. :)
    hab dazu dann noch den mce-buddy installiert, der läuft im hintergrund und nur zu zeiten, zu denen ich den pc eh nich forder. langsam wirds eine runde sache :thumbup:

    // jack: welchen release von der verständnisvollen frau nutzt du?