Beiträge von Glueckstiger

    Hi,

    bislang laeuft bei mir SPMC auf dem FireTv 4k. Ich moechte jetzt aber auf die Beebox umsteigen und SPMC nur noch als Notkodi nutzen, wenn ich die Beebox zerbastelt habe. Mit welcher Version sollte ich dann starten? Libreelec mit Kodi 16.1, weils stabil laeuft und dann irgendwann auf 17.0final umsteigen? Oder ist 17.0beta2 schon so brauchbar, dass man es wagen kann? Oder sollte ich lieber noch zwei, drei Wochen auf mind. die RC1 warten, um mir den Umstieg von 16.1 auf 17.0 zu sparen?

    Nachdem es bei mir lange gut lief, muss ich mich nun auch in die Reihe derer mit Tonproblemen einreihen...

    Ich hatte ursprünglich auf dem Fire Tv 4K Kodi laufen, bis mich die kleinen Ruckler mehr als nur gestört haben. Mit DTS, Dolby Digital und Stereo lief alles wie es sollte. Dann bin ich wegen der Ruckler auf SPMC umgestiegen. Auch da hatte ich keine Tonprobleme. Gestern wollte ich dann eine Serie schauen, hörte aber nur fiese Geräusche, worauf ich die Folge dann auf der FireTv Oberfläche mit VLC angesehen habe. Auch die nächste Folge einer anderen Serie wollte nicht mehr, was mich stutzig werden ließ. Ein Test mit einer am Vortag gesehenen Folge zeigte, dass die auch Tonprobleme hat. Sowohl mit SPMC als auch mit Kodi. Filme mit DTS hören sich dagegen weiterhin gut an. Schaue ich dagegen eine Serie von Amazon ohne Kodi/SPMC bekomme ich astreines Dolby zu hören.

    Mein Fire TV ist per HDMI am Receiver angestöpselt. An der Software hab ich nichts geändert und das letzte (offensichtliche) Update seitens Amazon ist auch schon etwas her.

    Wer kann helfen?

    Hi,

    folgende Konfiguration besteht:
    - Fire TV mit SPMC im Wohnzimmer
    - Mac mit Kodi im Arbeitszimmer
    - Dateien, sowie Datenbank via MySQL auf Synology NAS
    - Serien/Filme in den Unterordnern serien/name1, serien/name2, serien/gemeinsam

    Wie kann ich auf dem Kodi im Arbeitszimmer die Serien/Filme aus /gemeinsam und /name1 ausblenden, so dass ueber den Hauptmenuepunkt SERIEN/FILME nur /name2 zu sehen ist?

    Code
    17:04:24 T:18446744072296255248  NOTICE: Janitor: [VideoLibrary.GetMovies] Filters enabled: [{'operator': 'greaterthan', 'field': 'playcount', 'value': '0'}, {'operator': 'notinthelast', 'field': 'lastplayed', 'value': '7.000000'}, {'operator': 'false', 'field': 'inprogress', 'value': ''}, {'operator': 'doesnotcontain', 'field': 'path', 'value': 'smb://USER:PASSWORD@192.168.178.39/video/filme/sammlung/'}]
    17:04:24 T:18446744072296255248  NOTICE: Janitor: [VideoLibrary.GetMovies] Response: '{"id":1,"jsonrpc":"2.0","result":{"limits":{"end":69,"start":0,"total":69},"movies":[{"file":"smb://192.168.178.39/video/filme/sammlung/

    Was haben bitte User und Password in einem Pfadvergleich-String zu suchen? Selbst wenn die Credentials fuer den Zugriff auf die Videoquelle noetig sind...

    Ich nutze Janitor (bzw. den Vorgaenger) schon ne ganze Weile, weiss also, was ich konfigurieren muss. Ich habe Serien und Filme und eine Film-Sammlung. Alles bis auf die Film-Sammlung soll gecleant werden. Nach dem Update auf 4.2.1 ist der Pfad zur Sammlung auch noch in der Einstellung drin und aktiviert. Dennoch meldete Janitor eben, dass die Filme eben geloescht wurden. WTF?!?

    Den Keymap-Editor kenne ich. Das Problem ist nur, dass mir die Logitech Software ausser den bekannten Funktionen der Original-FB keine weiteren Moeglichkeiten bietet. Z.b. Info oder ein Buchstabe. So kann ich dann den Befehl info oder den Buchstaben auch nicht per [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] auf die gewuenschte Funktion mappen.
    Als Profil hab ich natuerlich (erstmal) AFTV genommen. Gibt es ein anderes Profil fuer die Harmony, das funktioniert und mehr Befehle kennt?

    Hi,

    ich habe bislang Kodi auf einem alten Zotac in Gebrauch, das ich mit meiner Harmony steuere. Beim kuerzlichen Angebot von Amazon konnte ich nun dem neuen Fire TV nicht widerstehen und habe mittlerweile Kodi auf dem AFTV2 auch soweit wieder eingerichtet. Allerdings fehlt mir noch "alte" Bedienung mit der Harmony, z.B. die Stop-Taste, Info, Menu und Guide. Diese kann ich aber in der Logitech-Software nicht auswaehlen und einer Taste zuordnen.

    Wer hat das gleiche Setting und kann mir dabei helfen?

    Ich bekomm seit zwei Tagen nun auch den Skript Fehler. Ich nutze das YT Addon von Bromix in Version 5.1.0beta8. Das Kodi Log meint dazu "Database malformed".

    Wie bekomm ich das Addon sauber von der Platte, damit ich mir das neu installieren kann?

    Nope.

    [Ergaenzung]
    Mir ist aufgefallen, dass auch Filme betroffen sind. Aber nur die Filme aus meiner Sammlung, die auf meiner externen HDD liegen, nicht die Filme zum einmal anschauen, die auf der internen HDD liegen. Die externen Filme hab ich auch normalerweise alle als gesehen markiert, damit sie in der Liste nicht die einmaligen Filme verdecken. Nach dem Loeschen der MyVideos.db waren sie aber alle wieder "gesehen". Ein manuelles "nicht gesehen" hielt nur kurze Zeit.

    Hi,

    ich habe momentan das Problem, dass XBMC(-buntu) bei mir manche Episoden/ganze Staffeln automatisch auf gesehen setzt, ohne dass ich sie tatsaechlich gesehen habe. Das macht XBMC nicht bei jeder Serie. Ich habe eben eine komplette Staffel von der externen HDD auf die interne verschoben und kurz darauf war die ganze Staffel gesehen. Ich habe dann den Inhaltstyp auf none gesetzt, alle Daten aus der Datenbank geloescht und dann den Ordner wieder auf TV-Serie gesetzt. Nach einer Aktualisierung der Datenbank dauerte es nur wenige Sekunden und die Staffel war wieder gesehen. In Verbindung mit XBMC File Cleaner nicht sehr schoen. ;(

    Was kann ich machen?