Beiträge von Satking-Support

    Is schon klar, aber dann muss eigentlich beides paralell über HDMI übertragen werden,
    denn zuerst geh ich ja auf HDMI und leite erst später optisch weiter.

    Aber egal, DTS-HD muss wer anders probieren obs geht.

    Is schon klar, aber dann muss eigentlich beides paralell über HDMI übertragen werden,
    denn zuerst geh ich ja auf HDMI und leite erst später optisch weiter.

    Aber egal, DTS-HD muss wer anders probieren obs geht.

    Hallo, DTS-HD funktionert über HDMI direkt an den AV Receiver ohne Probleme.
    Weitere features wie HDMI-CEC werden in ca. 1 Woche folgen.

    Schaut bitte unter http://update.prismcube.com/ alle paar Tage kommt ein update.

    Prismcube Ruby Entwicklerversion Änderungsprotokoll, 24.01.2014
    Prismcube Ruby Entwicklerversion Änderungsprotokoll


    Version 1.5.0

    [REPARIERT] Das Abspielen von Inhalten stoppt kurz vor dem Ende der Datei
    [REPARIERT] Kein Audio-Wiedergabe bei der FRame-Suche
    [REPARIERT] Der Extra-Button erscheint wenn man das HDMI-Format wechselt
    [REPARIERT] Versteckte Wiederherstellung im GUI-Menü (Note : Machen sie das rückgängig indem Sie die Zeile auskommentieren, wenn Sie ein Entwickler sind, der dieses Menü verwenden will)
    [REPARIERT] Kanalwechselbug im EPG-Kanal
    [REPARIERT] Verschiedene PIP-Reparaturen
    [REPARIERT] Kleine Bugs im Timeshift
    [REPARIERT] Das Opening m3u file wurde repariert.
    [REPARIERT] Bug in der View-Timer-Benachrichtigung im aktiven Standby
    [REPARIERT] Erweiterte EPG-Datei, die Sätze waren nicht korrekt getrennt.

    Prismcube Ruby stabile Version Änderungsprotokoll, 24.01.2014


    #Prismcube Ruby stabile Version Änderungsprotokoll


    Version 1.4.1

    [REPARIERT] Das Abspielen von Inhalten stoppt kurz vor dem Ende der Datei

    [REPARIERT] Kein Audio-Wiedergabe bei der FRame-Suche

    [REPARIERT] Der Extra-Button erscheint wenn man das HDMI-Format wechselt

    [REPARIERT] Versteckte Wiederherstellung im GUI-Menü (Note : Machen sie das rückgängig indem Sie die Zeile auskommentieren, wenn Sie ein Entwickler sind, der dieses Menü verwenden will)

    [REPARIERT] Kanalwechselbug im EPG-Kanal

    [REPARIERT] Verschiedene PIP-Reparaturen

    [REPARIERT] Kleine Bugs im Timeshift

    [REPARIERT] Das Opening m3u file wurde repariert.

    [REPARIERT] Bug in der View-Timer-Benachrichtigung im aktiven Standby

    [REPARIERT] Erweiterte EPG-Datei, die Sätze waren nicht korrekt getrennt.

    Hallo Leute,

    Es gibt nun bei Prismcube Ruby 2 Images die alle paar Tage erneuert werden.

    Eine Stable Version und eine Developer Version zu finden hier: http://update.prismcube.com

    Zudem wurde ein neuer PrismcubeManager

    Change [definition='1','0']log[/definition] Developer Version:
    V1.3.3
    10.12.2013
    - Behoben: Fehler bei Lüftersteuerung, im aktiven Standyby
    - Mediaplayer Pufferung modifiziert
    - Hinzugefügt Fast Scan im Installationsmenü
    - Bild Resized GUI splash
    - Aktualisierte Sprachen Deutsch, Tschechisch, Slowakisch

    V1.3.2
    05.12.2013
    - Hinzugefügt HDD Sleep-Modus im aktiven Standby-Modus
    - Geänderte EPG von 14 Tagen auf 28 Tage
    - Fehler behoben beim löschen der Aufnahmedateien im Timeshift-Modus
    - Hinzugefügt russische qwerty

    V1.3.1
    04.12.2013
    - Modifizierte PIP UI
    - Behoben: Fehler auf PIP Blank
    - Hinzugefügt 14 Tage EPG Erweiterung
    - Behoben sortieren der Kanäle in der Kanalliste (Sync -> async)
    - erweitert Kanalnummern von 4 Stellen 5 Stellen
    - Behoben: Fehler beim Aufnehmen verschlüsselter Sender
    - Nur mit DTS Core nutzen, wenn ein Audio-Stream ist DTS-HD
    - Verbesserung der Streaming-Media-Dateien beim Abspielen


    Für weitere fragen steht euer SatKing Team zu Verfügung.

    Liebe xbmc-nerds Gemeinde,

    Aus gegebenem Anlass und um zukünftige Fälle zu vermeiden möchten wir euch auch hier auf folgendes aufmerksam machen. Wie ihr vielleicht mitbekommen habt sind wir nicht nur an der Einführung des "AB IPBox" Prismcube Ruby beteiligt, sondern bieten auch den Support & Service für die Receiver in Deutschland an.

    Wir möchten darauf hinweisen, dass dies nur für den "AB IPBox -Receiver" (wie z. B. in unserem Shop erhältlich) gilt und nicht für die "OpenBox Prismcube Ruby" bei dem es sich um eine aus dem Ausland eingeführte Variante handelt.
    Ihr erkennt anhand der Aufschrift auf der Vorderseite des Receivers ob es sich um eine "AB IPBox" oder "OpenBox" handelt. Bei Fragen dazu wendet euch gerne an unser Supportteam unter: prismcube@satking.de

    Externer Inhalt www.satking.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Liebe xbmc-nerds Gemeinde,

    Aus gegebenem Anlass und um zukünftige Fälle zu vermeiden möchten wir euch auch hier auf folgendes aufmerksam machen. Wie ihr vielleicht mitbekommen habt sind wir nicht nur an der Einführung des "AB IPBox" Prismcube Ruby beteiligt, sondern bieten auch den Support & Service für die Receiver in Deutschland an.

    Wir möchten darauf hinweisen, dass dies nur für den "AB IPBox -Receiver" (wie z. B. in unserem Shop erhältlich) gilt und nicht für die "OpenBox Prismcube Ruby" bei dem es sich um eine aus dem Ausland eingeführte Variante handelt.
    Ihr erkennt anhand der Aufschrift auf der Vorderseite des Receivers ob es sich um eine "AB IPBox" oder "OpenBox" handelt. Bei Fragen dazu wendet euch gerne an unser Supportteam unter: prismcube@satking.de

    Externer Inhalt www.satking.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.