Beiträge von MichaH

    Hallo,
    ich habe schon länger die ATV-2 mit FW 4.4.0 (3300) und XBMC-Eden V11.0
    Eigentlich ist es aber eher eine Frage zum ATV merke ich gerade...

    Ich habe auf meinem Iphone die App "Rowmote Pro" um ATV damit zu steuern. Damit kann dann zb schneller Text eingegeben werden.
    Wie auch immer ich habe jetzt den Internetanbieter von Telekom zu Kabel gewechselt und habe nun eine FritzBox 6340 (falls irgendwie wichtig) und wie auch immer auf jedenfall funktioniert die App derzeit nicht mehr.
    Ich bin dann im ATV-Menü auf den Punkt "Nito TV" + "Software installieren" und habe gesehen, dass es für den "Rowmote Helper" (<-- Gegenstelle für die App" ein Update gibt.
    Ich wollte es also ausführen aber bekomme die Meldung:

    E: Type 'libsubstrate.0.dylib' is not known on line 1 in source list/etc/
    apt/soureces.list.d/saurik.list

    E: The list of sources could not be read.

    Dieselbe Meldung bekomme ich wenn ich mit Putty den Befehlt "apt-get update" ausführe.
    In der Datei saurik.list gibt es nur eine Zeile mit dem Inhalt libsubstrate.0.dylib


    Keine AHnung ob die Rowmote nicht mehr geht wegen
    - Update nicht ausführbar
    - Fritzbox sperrt irgendwas im Wlan
    - sonstiges??

    Danke für Tipps
    Gruß

    Yep, das funktioniert mit dem rot werden.
    Die Einstellung für dds hat aber auch nichts verbessert:

    Ist das der richtige Code für DDS den ihr meintet?

    Ich habe die Datei in diesem Pfad angelegt: /private/var/mobile/Library/Preferences/XBMC/userdata/

    Mit dem Inhalt:

    Zitat

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <gui>
    <algorithmdirtyregions>3</algorithmdirtyregions>
    </gui>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

    Dann getestet -> gleiches Ergebnis.

    Dann mal testweise auf "2" geändert -> nun flackert alles in XBMC, aber immerhin weiß ich dass die [definition='2','0']as.xml[/definition] richtig geladen wird.


    Thx

    Danke für diese Info. Das erklärt auch wieso es mit Lan-Kabel gleich langsam ist. Es liegt also nicht an meinem Wlan.
    Im Diashow-Modus werden die Bilder eh länger angezeigt so dass genug Zeit zum Laden ist.

    Wenn ich in ATV direkt Bilder schaue dann kann ich da locker 10 Bilder/sec durchzappen - vielleicht geht das eines Tages auch noch bei xbmc.

    Hallo,
    ich betreibe XBMC auf einem AppleTV2 (FW 4.4.4) und habe Probleme Bilder schnell anzuschauen.

    Ich habe in WindowsXP eine Netzwerkfreigabe auf meinen Bilderordner erstellt - dann in XBMC als Quelle hinzugefügt. Jetzt sind die Ordner und Files alle sichtbar in Xbmc.
    Aber wenn ich diese durchblättern will dann dauert es immer ca 3-4sec bis zum nächsten Bild.
    Gibt es irgendwo eine Cache-Einstellung, dass die nächsten Bilder immer gleich vorgeladen werden? Bildgröße ist ca 4MB.

    Es liegt nicht am Wlan, wenn ich die Bilder ohne XBMC direkt im ATV2 über Direktfreigabe anschaue, dann rasen diese durch mit 0s Ladezeit.

    Danke für Tipps