Beiträge von Naas

    hallo,

    ich habe schon immer ein Problem mit dem Dmax Addon. Wenn ich mir z.b. die Serie "Goldrausch in Alaska" ansehen möchte dann braucht es bei mir schon einige Sekunden bevor es los geht.
    Nach etwa 10 Minuten Spielzeit, wird das Video nachgebuffert und das dauert etwa 5-8 Minuten mit der Meldung "Cache voll" bevor es weiter geht. Mit der Infotaste auf meiner FB, werden Informationen zu CPU,Cache ...usw. angezeigt und dort kann ich sehen wie sich laaaaaaangsaaaaam der Cache füllt, bis der ca. 26MB erreicht und eben mit der Fehlermeldung das Video weiter abspielt. Beim vorspulen gibt es das gleiche Problem. Manchmal bricht das Video auch komplett ab.
    Andere Addons (RTL now,Prosieben.....) laufen ohne Probleme.

    Woran liegt das???

    System: Zotac Zbox mit Openelec

    Hallo,

    ich hatte eine ganze weile eine älter Version von EMM drauf, Version weiß ich nicht mehr, und habe diese mit einer Aktuellen ausgetauscht.
    Bei der Älteren konnte ich die *.mkv Files einfach in meinen Filmordner kopieren, EMM starten, Bibliothek aktualisieren und es hat selbstständig einen Ordner mit den gleichen Namen wie die Datei erstellt und ich konnte den Film scrappen.
    Nun muß ich bei der Neuen extra erst einen Ordner mit den gleichen Name wie die Datei erstellen und die Datei dort hinein kopieren.

    Warum geht das jetzt nicht mehr automatisch und was muß ich einstellen, damit es wieder so funktioniert?

    ja, ich habe mir die höchste Auflösung rausgesucht, in meinem Fall war es die 318 und habe es zuerst so eingetragen.

    APPEND boot=LABEL=System disk=LABEL=Storage vga=318

    Es kommt ganz kurz der Schriftzug von Openelec mit irgendwas "Linux Kernel.....Ready" und dann bleibt der Schirm schwarz, bis das System fertig geladen hat.
    Habe dann mal zu testzwecken es so probiert.

    APPEND boot=LABEL=System disk=LABEL=Storage quiet vga=318

    Jetzt steht nur kurz der Openelec Schriftzug dort ohne dem "Linux Kernel....Ready" und schirm bleibt schwarz, bis das System fertig geladen hat.
    Ich habe auch eine oemsplash.png in den Picture Ordner kopiert und dann

    mount -o remount,rw /flash

    cp /storage/pictures/oemsplash.png /flash/

    Ruft man den Ordner /flash auf, so ist die Datei oemsplash.png auch mit enthalten.

    Hallo,

    ich habe ein Zotac ID-40 und nutze "OpenELEC-ION.i386-devel-20120104215903-r9429".
    Ich habe schon mit "mad1993max" Methode versucht mein Bootsplash hin zu bekommen, aber es erscheint leider keins ;(
    Der zeigt mir immer diesen Schriftzug von Openelec und der Versionsnummer an.
    Muß man noch in irgendein Ordner ein Bootsplash Bilddatei rein kopieren??

    Danke für Hilfe.