Beiträge von bylderup

    Und wieso muss man immer gleich alles umflashen und was anderes drauf tun, ihr müsst viel Zeit haben.


    ja hab ich.

    aber deine Feststellung zeigt mir, dass du überhaupt nicht im Thema bist und keine Ahnung davon hast, wie man mit alternativer Software wie CoreElec die Hardware so nutzen kann, wie man mag.

    leider geht es mit dieser Hardware bisher nicht, weil der bootloader wohl gesperrt ist.

    Stöbern doch mal ein wenig im forum, vielleicht verstehst Du es dann

    Wenn du mal Zeit hast

    je nach Hardware, die man insgesamt im Einsatz hat, kann es durchaus auch von Vorteil sein, wenn "Dolby Vision" nicht dabei ist,
    aber z.B. bei externer Zuspielung jede Menge einstellbare Bildparameter möglich sind und nicht nur "Dolby hell oder dunkel".

    Zudem beim Einsatz von Eigenbau ambilight und älteren AVRs das Problem, daß sich das Dolby Vision Signal nicht scalieren läßt und HDCP 2 braucht, sonst gar kein oder Grün/Lila Bild.

    Die 2017er Shield listet an meinem Sony XF9005 94 verschiedene Bild modi.
    Bei Dolby Vision, daß bei vielen nicht so hochpreisigen TVs zu dunkel ist, gibts meist 2 Modi.

    Klugscheisser modus off *P

    Ich mach mir seit langem von jeder Version einen "golden Master". Wird ins NAS LAufwerk kopiert und auf andere Geräte geklont.

    Evtl. muss man addons noch mal aktivieren/aktualisieren oder bei streaming Diensten die Anmeldung erneuern.

    Ach ja, TVheadend Server u.ä. vor dem Sichern stoppen.

    Die Box ist ok
    war nur das mitgelieferte HDMI Kabel
    Hab ein 48GB Kabel geholt. Keine Bildstörungen mehr.

    Unter Android macht die Kiste einen starker Auftritt, zumal ich in der black week keine 50 Euro dafür bezahlr habe.
    Da war die Tanix mit S905X3 teurer.

    Aber Dualboot wie beim Stick geht nicht.
    Da die Box auch in anderen Ländern als TV box vermarktet wird, hatte ich gehofft, daß mehr alternative FW und tools verfügbar werden. War bei der Suche aber bisher erfolglos.

    so wie ich das verstanden habe, soll man die blueray in der xbox oder playstation abspielen, die man per HDMI in anschließen kann. Dann reicht für das streamen 100mbit LAN. Oder halt schnelles WLAN.

    Schon klar...sehe ich auch so....aber als Ersatz für die Shield....?
    Die ist mE noch flexibler und leistungsfähiger.

    ja, hab immer noch meine 2017er pro SSD Umbau fast täglich im Einsatz.

    Aber ne ganze Schublade voll mit teilweise gerooteten Amazon Geräte.
    hobby halt. Da ich erst kürzlich die magenta tv box one im Angebot geschossen hab, muss der neue cubus noch warten.

    ist ja auch ohne Angebot kein Schnapper

    naja, für die maximale Bandbreite, mit der bei Prime Videos gestreamt werden, reicht es doch.
    Warum sollte Amazon Anreize schaffen, den blueray rip vom heimischen NAS zu gucken.

    Machen andere ähnlich. Leider.

    ich hab vor Jahren mal die IT bei einer großen Lager Logistik betreut.
    Da gab es mehrfache Kontroll Mechanismen gegen Falsch-Deklarierung, fehlerhafte Zuordnung, Fehllieferung und Diebstahl.

    Bei den vielen Berichten in den Medien sind das ja keine Einzelfälle, wo ein Artikel versehentlich falsch verschickt wird.
    Theoretisch wäre auch ein Austausch im Zustellweg denkbar. Aber nur mit organisierten Strukturen.

    Bin gespannt, ob darüber noch mal genauer berichtet wird.

    EDIT: wir haben bei der Bestellung des refurbished iPhones pingelig darauf geachtet, das der Artikel von Amazon selbst verkauft und geliefert wird! Kein Händler von Spanien, Italien usw.

    Vielleicht habe ich was überlesen oder übersehen?

    Aber wo ist hier die Betrugsmasche? Das war doch original von Amazon. Ist Amazon jetzt selbst unter die Betrüger gegangen?
    Oder ist es doch eher ein sehr komplizierter Reklamationsfall?

    Wenn das ein häufiger "Fehler" wäre, hätte Amazon das doch längst abgestellt, kostet die ja auch Schotter wenn es ständig Rückbuchungen oder Ersatzlieferungen gibt.

    du hast was verpasst oder überlesen

    die Masche in Kurzform:
    handykauf bei Amazon
    Paket entgegen nehmen mit Einmalcode
    Paket ist verschlossen und unbeschädigt
    Fahrer ist weg
    Du öffnest Paket: Inhalt :
    1 Paket Bleistifte oder irgendwas billiges ähnlich groß und schwer
    Hier wars ein billiger Bluetooth Lautsprecher
    Reklamation bei Amazon
    Rücksendung des Artikels
    und dann wartest Du bis sankt Nimmerlein auf die Gutschrift
    weil Du nicht das Handy zurück geschickt hast, sondern die Bleistifte

    derzeit gibt's so viele Geschädigte, dass die Verbraucherschutz zentrale aus NRW damit warnend an die Medien gegangen ist

    @goscho

    das mag ja stimmen

    aber es ist im Ansatz falsch, dass die Ehrlichen unter den Machenschaften der Schindluderbetreibenden leiden müssen.

    ich konnte mich ja komplett bei Amazon authentifizieren, da ich selbst Kunde bin.
    Trotzdem wollte man nicht mit mir sprechen.

    Wenigstens meine Beschwerde über die gestrige Zustellversuch Lüge des DPD bin ich losgeworden. Von wegen "wir haben sie nicht angetroffen" - ich war zu Hause und habe 2 Kamera Systeme 24/7 im Einsatz. Die waren gar nicht da. Aber das ist ein anderes Thema...