Beiträge von mirage_1983

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo,

    ich verwende XBMC 11.0 Eden und habe in den Eisntellungen die automatische Hz-Umschaltung aktiviert, synchro über Videotakt. Die Hz-Umschaltung haut korrekt hin, wenn der Film zu Ende ist, lasse ich den Film weiterlaufen und springe damit zurück ins Hauptmenü. Ist ne schöne Sache den Film ausklingen zu lassen. Wenn ich jetzt aber ins Hauptmenü springe wird die Hz neu angepasst bsp. von 1080p/24Hz auf 1080p/60Hz und der Ton bekommt unglaubliche Aussetzer, stotterer. Dies ist auch bei bsp. Serien der Fall welche mit 50Hz abgespielt werden. Bei den Serien ist mir aufgefallen, dass manchmal die Rückschaltung auf 60Hz (Standard-Hz-Zahl im XBMC-Menü) gelingt und der Ton läuft dann sauber weiter.

    Gibt es da ne Einstellung, wie man dies umgehen kann?! Wenn ich die autom. Hz-Anpassung nicht vornehmen lasse, dann habe ich genanntes Prob nicht.

    Grüße
    mirage

    Nabend,

    ich habe auch mal eine Nachfrage. Einstellung wie im 1. Post, XBMC 11.0 Eden. Die Hz-Umschaltung haut korrekt hin, wenn der Film zu Ende ist, lasse ich den Film weiterlaufen und springe damit zurück ins Hauptmenü. Ist ne schöne Sache den Film ausklingen zu lassen. Wenn ich jetzt aber ins Hauptmenü springe wird die Hz neu angepasst auf 1080p@50Hz und der Ton bekommt unglaubliche Aussetzer.

    Gibt es da ne Einstellung, wie man dies umgehen kann?! Wenn ich die autom. Hz-Anpassung nicht vornehmen lasse, dann habe ich genanntes Prob nicht.

    Grüße
    mirage

    Hi,

    ich spiel extern ab, weil ich immer Probs mit der Darstellung von SBS oder OU Material habe. Links und Rechts sind mit der manuelle TV-Umschaltung immer 3-4cm schwarzer Rand. Ich habe jetzt auch alles mit EventGhost automatisiert, so dass es ganz komfortabel funktioniert. Habe auch einige 3D BR Images, da muss ich eh switchen...Darum eigentlich nur PDVD für das 3D Zeugs, rest XBMC.

    Edit:

    hat hingehauen mit dem Umbenennen, XBMC findet das File und der Player spielt es trotzdem ab. Dank für eure schnelle Hilfe. :)

    Dank dir für die schnelle Antwort. Jetzt wird es aber schwierig, die [definition='2','0']as.xml[/definition] ist schon mächtig, was man da alles verhauen kann.... Gibt es irgendwo ne Blanko-Vorlage wo ich nur noch die *.mk3d eintragen kann? ;(

    Hallo,

    ich habe mal wieder ein kleines Anliegen. Habe für mich die Dateiendung *.mk3d entdeckt. Da ich die Datei/ Film mit PowerDVD als ext. Quelle abspiele kommt noch das kürzel *.sbs3d.mk3d dazu, damit es auch als 3D-File erkannt und an den ext. Player weitergeleitet wird.

    Jetzt habe ich das Problem, dass XBMC mir zwar den Ordner des Files anzeigt, mir dann aber mitteilt, dass kein File im Ordner enthalten ist. PowerDVD spielt das File brav ab.
    Ich kann es mir nur so erklären, dass XBMC die Dateiendung mk3d nicht kennt.

    Gibt es eine Möglichkeit XBMC die Dateiendung beizubringen. Abspielen tu ich die Datei ja eh mit PDVD12.

    Konfig:
    HTPC mit
    XBMC 11. Eden
    Win 7 SP1 32Bit

    Grüße
    mirage

    So,

    von mad-max kamen soviel Posts mit einem Mal, da muss ich das wohl übersehen haben. Mit "UND" sind die Filme auch die 3D Filme alle wieder da. :D

    Da wir gerade so schön dabei sind. Wie läuft denn das mit Serien? Ich habe jetzt auf der 2. HD mal die 4. Staffel einer Serie geschoben, gescrapt ist aber in XBMC nicht angezeit? Playlist habe ich dazu leider nicht aber bei "Quelle Bearbeiten" die Pfad der 2. HD angegeben...

    Playlist Funktionstüchtig:

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
    <smartplaylist type="movies">
    	<name>FILME</name>
    	<match>all</match>
    	<rule field="path" operator="contains">E:\Filme\</rule>
    	<order direction="ascending">title</order>
    </smartplaylist>

    Playlist leer:

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
    <smartplaylist type="movies">
    	<name>FILME</name>
    	<match>all</match>
    	<rule field="path" operator="contains">E:\Filme\</rule>
    	<rule field="path" operator="contains">H:\Filme\</rule>
    	<order direction="ascending">title</order>
    </smartplaylist>

    Hier das Log-File verlink.

    Also ich habe 3D und 2D Filme auf der HD separat in Ordnern, genannt "3D Filme" und "Filme". Da XBMC immer alle Videos in einer Übersicht haut, habe ich mir, seiner Zeit mit Hilfe des Forum, eine Playlist gebaut und auf diese quasi ein Link / Button gelegt welcher, wie soll es anders sein, "3D Filem" und "Filme" heißt. Im Falle von "Filme" zeigt die Quelle auf E:\Filme\ mit den Variablen "Pfad ist" und "beinhaltet", dazu wollte ich jetzt einfach einen 2. Pfad einfügen, weil die Platte voll ist. Sobald dies geschehen ist, ist die Playlist leer. Auch die Wahl des von XBMC angebotenen Mulitpath (auf HD E: und HD H:) ist die Playlist leer. Von daher hast du recht.

    Grüße
    mirage

    P.S und welche File von der Playlist benötigst du? Die *.xsp Datei? Wie kann man diese Lesen?

    Das Log gbit nicht soviel her..

    Damit kann ich nichts anfangen. Warum das so schwer ist, einfach die 2. Platte zu aktzeptieren..

    Grüße
    mirage