Beiträge von th.meyer

    Hallo, danke für den Tipp. Das habe ich inzwischen schon versucht. Aber der Sender wird weiterhin bei den Radiosendern angezeigt. Was sich getan hat ist, das bei den TV-Sendern es jetzt einen Sprung von Kanal-Nr. 3 zu 5 gibt. Vorher war das nicht so. Um es nochmal deutlich zu sagen: ich habe rund 40 TV-Sender im Backend durchnummeriert. Unter anderem RTL auf 3, RTL2 auf 4, SuperRTL auf 5,... RTL2 hat im Backend die serlben Tags wie z.B. RTL, und wird auch als SD-TV-Sender angezeigt. Ich kann keinen Unterschied zu den beiden anderen Sendern erkennen. und trotzdem wird er im XBMC bei den Radiosendern angezeigt.

    Also das ist ja nicht so eine schlimme Sache. Eher so eine Kleinigkeit, die einfach nervt, weil man nichts finden kann, um es zu beheben.

    Würde mich aber freuen, wenn jemand einen Rat hat.

    Hallo Zusammen,

    ich nutze seit kurzem die aktuelle Version von openELEC OSS Build, und bin doch erstaunt, wie gut fast alles funktioniert. Für LiveTV nutze ich TVHeadend. Sowohl Backend, als auch das Client-Addon auf ein und dem selben Rechner. Ich habe eine Digital Devices Cine S2 V5.5. Läuft sehr gut. Nur eine Kleinigkeit nervt mich unheimlich. Ich habe im TVHeadend-Backend eine Reihe von TV-Sendern mit Programm-Nr. versehen, so dass sie die gleiche Reihenfolge wie auf meinem Sat-Receiver haben. Dabei habe ich RTL2 mit Programm-Nr. 4 versehen. Aber dieser einzelne Sender wird nicht bei den TV-Sendern, sondern bei den Radio-Sendern angezeigt. (Bis ich das überhaupt gefunden hatte). Ich habe mehrfach das Backend kontrolliert. Bei diesem Sender war bei den Tags unter anderem Radio eingetragen, was ich aber gelöscht habe. Sonst kann ich nichts finden. Habe im XBMC unter Einstellungen-System-LiveTV schon mehrfach die PVR-Datenbank zurückgesetzt. Ohne Erfolg. Habe keine Ahnung, wie ich weiter vorgehen könnte.

    Hat irgend jemand dieses Problem schon mal gehabt? Gibt es eine Lösung? Habe über die Forensuche nichts finden können.