Beiträge von Zaunei

    Naja AMD und Intel ist dann halt schon eher mit OSS und VA-API interessant :)
    Wenn ich Bob aufm Desktop aktiviere (Windows PC, Intel CPU und Nvidia GPU) dann
    flackert das alles wie verrückt und wird unscharf.
    Momentan ist es noch SD, aber wenn das alles läuft wollt ich dann schon auf HD+ umsatteln,
    was ja dann 1080i wäre.

    Jo Kanalliste und Aufnahme sind ja nicht das Problem, wenn es eins wäre kann ich VDR ja auch aufm HTPC hauen ;)
    Klar spielt man am Server nicht, aber manchmal bleibts nicht aus :whistling:
    Der Onboard Sound geht natürlich aber qualitativ ist das ganze nicht. Fürn Anfang reichts, aber über kurz oder lang muss
    da was ordentliches her.
    Jop wenn hier nix rauskommt werd ich fritsch mal anschreiben, der kommt ja aus DE und hat sehr viel damit zu tun,
    wenn der es nicht weiß wer dann :P
    Jo ausm S5 wecken wäre nice. Bei Intel müsste man sich halt was mit nem Microcontroller basteln, auch kein Ding der
    unmöglichkeit. AMD wäre da halt einfacher.

    Momentan nutze ich die Sat Karte über Netzwerk, da in meinem Zimmer kein SAT Anschluss ist.
    Klar könnte ich noch ne Dual Tuner in den Server stecken. Aber bin am überlegen das noch mal zu trennen.
    So sind die Aufnahmen von mir und meinen Eltern getrennt und die haben ihre eigene Kanalliste und so.
    Desweiteren kann ich so am Server "rumspielen" ohne das es den Betrieb im Wohnzimmer stört.
    Die benutzen den einen Reciver zum aufnehmen und den andern zum gucken. Dass das suboptimal ist ist mir
    klar, deswegen bin ich ja für den HTPC :thumbup:
    Sata brauch ich nicht so viele, stimmt, eine SSD reicht. Aufnahmen und Filme können aufn Server.
    Joahr ne Soundkarte bräuchte es nicht wenn meine Eltern nen AV Reciver hätten, aber die haben nen guten
    Vollverstärker. Da in dem Zimmer eh nur Stero genutzt wird macht ein AV Reciver auch wenig Sinn. Zumal ein
    AV Reciver der dem NAD Verstärker Konkurrenz machen würde nicht gerade billig wäre, daher brauch ich was
    anderes als DAC und Onboard Sound muss ja nicht sein. Klar gibts auch DACs für USB oder S/PDIF, aber die Option
    auf ne PCIe Soundkarte hätte ich schon gerne.
    Ja ist halt die Frage obs das Deinterlacing bei den iGPUs bei AMD und Intel genauso gut tut.
    Ne Universalferbedienung haben se schon :thumbup:

    Server: SAT und File Server momentan Ubuntu 12.04 mit yavdr repos für vdr
    Clients: Windows Laptop und Desktop, also normale Rechner wo ich auch mal n Film oder TV schaue

    HTPC ist in Planung, der soll ins Wohnzimmer zu den Eltern :P Momentan stehen da 2 Reciver, 1 Bluray Player
    und gelegentlich wird momentan ein Laptop zum Filme anschauen noch an den TV gesteckt. Das soll nun alles
    mit einem Gerät passieren. Ob ich die SAT Karte in den HTPC stecke oder auch noch in den Server weiß ich noch
    nicht.
    Joahr und jetz überleg ich halt was CPU/GPU mässig verbaue :) Bin eher so der Intel Typ, aber für ne FM2 APU
    bin ich auch offen. Zumal man ja sagen muss das die Anschlüsse dort besser/ mehr sind. Mehr PCIe, Sata, CIR Header,
    und so ;) Ne Grafikkarte würde mit halt wieder nen Slot rauben und gibt halt auch wieder Wärme ab. Und Sat-Karte,
    GraKa und Soundkarte wird eng :D

    Will auch noch VDR nutzen und da gibts nur für 12.04 n gutes Repo :D
    Ob ich VDR auch als Frontend nutzen will weiß ich noch nicht, wenns nur ums
    Backend geht ginge denke ich auch OE.
    Naja hab ne zentrale Datenbank und auf den andern Clients is Windows,
    da ist das updaten und syncron halten net so einfach.

    Ja die Threads kenn ich aber da scheiterts oft an meinem Englisch ;)
    OSS und VA-API gelten ja dann nur für das neuste Ubuntu und in
    OE wurden die Sachen auch impelementiert, aber bei Ubuntu 12.04
    oder Windows kann ich das vergessen oder ?
    Ich weiß ja auch nicht inwiefern der TV noch Deinterlacing oder Bildverbesserung betreibt.
    Aber SD Programme ohne Deinterlacing sehen aufm PC Monitor schrecklich aus :D
    Momentan benutzten meine Eltern nen Comag SAT Reciver und da is die Bildqualität
    echt sauber, keine Ahnung wie der das macht :P Daher wäre es blöd wenn ich die von nem
    HTPC überzeuge und dann is die Quali deutlich schlechter. Deswegen ist mir das Thema sehr wichtig ;)
    Und XBMC 13 will ich noch nicht nutzen da mir das mit den Alphas aufm gleichen Stand
    halten auf den Windows Clients zu blöd ist und der HTPC sollte auch möglichst stabil laufen.

    Hallo,
    habe vor bald einen HTPC zu bauen und mir ist noch nicht ganz klar wie der aktuelle Stand beim Deinterlacing ist.
    Da der HTPC primär für Live TV sein soll, ist das Thema denke ich sehr wichtig. Als Betriebssystem wird sehr wahrscheinlich
    Linux genutzt. Das Intel zusammen mit ner kleinen NVIDIA Karte wohl die beste Lösung wäre ist mir klar, aber eigentlich würde ich gerne
    auf ne zusätzliche Grafikkarte verzichten ;) Deswegen frage ich mich wie sich z.B eine AMD FM2 APU oder ein Pentium Haswell
    schlagen würde. Für MKVs und so sind die ja mehr als ausreichend. Aber wie siehts mit Deinterlacing aus ?
    Habe natürlich schon ein bischen gegoogelt und bin da auf Radeon OSS und bei Intel auf VA-API gestossen.
    Und ab da wird die ganze Sache mir unklar 8)
    Erstmal was ist die beste Deinterlacing Methode ? So wie ich das verstanden habe ist es ja Temporal, was
    bei nem NVIDIA Setup (in meinem Fall der Desktop-PC) DXVA Best entsprechen sollte. Sehe ich das richtig ?
    Weil wenn ich XBMC auf Automatik bzw. Bob stehen habe, dann flackern die Bildränder wie verrückt
    und alles wird sehr unscharf. Bei AMD scheint ja mit Radeon OSS auch Temporal verfügbar zu sein, also
    dürfte das gleich gut wie bei NVIDIA sein, oder ? Bei Intel scheint das beste mit VA-API ja Yadif zu sein.
    Wie ist das im Vergleich zu Temporal ? Bei AMD und Intel bräuchte ich zwingend Ubuntu 13.10 und ne XBMC
    Gotham Version bzw. bestimmte OpenElec Builds ? Und wie sieht der ganze Spaß in Windows aus ?
    Ich würde zwar gern Linux (Ubuntu LTS oder ggf. auch OpenElec) nutzen, aber wenn Windows dafür besser
    ist habe ich auch kein großes Problem damit :D
    Wäre echt super wenn mir da jemand weiterhelfen kann, komme da nicht so recht weiter. Im XBMC Forum steht bestimmt einiges, aber dafür reicht mein Englisch nicht :S
    Und die Bildqualität sollte nicht schlechter sein als von sonem 0815 Comag Reciver, sonst flippen meine Eltern aus :rolleyes: