Beiträge von Heikommander

    Hallo Zusammen.
    Das Thema Marcel Cinematic Universe ist ja schon das eine oder andere mal erwähnt worden und ich würde das gerne noch mal aufwärmen um das mein Sortierproblem bei TAGs zu erklären.
    Ich brauche eigentlich eine Möglichkeit die Filme in den TAGs in die richtige Reihenfolge zu bekommen ohne dabei den Sortiertiel zu verwenden, da sonst Filme ohne Set-Zuordnung beim falschen Bustaben in der Filmliste auftauchen.


    Was habe ich:
    Iron Man
    Iron Man 2
    Iron Man 3
    Hulk
    Thor
    Thor 2
    Captain Amarica
    Avengers
    Avengers 2


    Aufgeteilt in Sets:
    Set 1: Iron Man Collection
    Iron Man
    Iron Man 2
    Iron Man 3

    Set 2: Thor Filmreihe
    Thor
    Thor 2

    Set3: Avengers Filmreihe
    Avengers
    Avengers 2


    Das Ganze wird dann erweitert durch den TAG "Marcel Cinematic Univers Phase1". Den bekommen dann folgende Filme:
    Iron Man
    Iron Man 2
    Hulk
    Thor
    Captain Amarica
    Avengers


    Wenn ich nun mir alles mit dem TAG "Marcel Cinematic Univers Phase1" auflisten lasse, dann kommen natürlich auch die entsprechenden Filme... ABER und nun endlich zu meinem Problemchen: Die Sortierung ist der Sorttitel.
    Jetzt mag ein schlauer Kopf sagen: Kein Problem! Ändere doch den Sorttitel so ab, das es auch im Set passt... Geht aber leider nicht, da nicht alle Filme Teile eines Sets sind: Hier ist es Hulk.


    Folgende Sorttitel wären Möglich:
    Iron Man
    Iron Man 2
    Hulk
    Thor
    Captain Amarica
    Avengers
    Damit sieht es in den Sets korrekt aus. Hulk taucht in der Filmliste bei "H" auf wo er hingehört. Über die TAG Ansicht stimmt die reihenfolge aber nicht.


    Also nächster Versuch:
    Marvel CUP1 1 Iron Man
    Marvel CUP1 3 Iron Man 2
    Marvel CUP1 2 Hulk
    Marvel CUP1 4 Thor
    Marvel CUP1 5 Captain Amarica
    Marvel CUP1 6 Avengers
    Damit sieht es in den Sets auch korrekt aus. Hulk ist aber nicht mehr bei "H" sondern bei den "M" Filmen, da wir den Sorttiel angepasst haben. In der TAG Ansicht stimmt es aber endlich...


    Hat es jemand bis hier geschafft mir zu folgen und dabei noch eine Idee?

    Grüße

    Hallo Zusammen.
    Probiere gerade mal alle Skins durch, da ich schon ein recht eingefahrene Menüstrucktur habe und der Aon Nox 5 einfach zu kuckelig ist in der GUI. Das ist nicht das Thema :)

    Hänge jetzt am Madnox und finde den gut. Läuft herrlich flüssig! Leider schaffe ich es nicht das die Untermenüs Zentriert werden:
    Hauptmenü: Filme
    Untermenü: Punkt1, Punkt2, Punkt3

    Bisher sah das dann so aus, dass wenn ich bei Filme unter klicke lande ich auf Punkt2. Punkt 1 ist links daneben. Punkt 3 rechts daneben.
    JETZT ist es so das ich auf Punkt1 lande der auch mittig unter Filme liegt. Alle weiteren Punkte leigen aber dann rechts daneben und links bleibt frei.

    Jemand eine Idee?

    Ich habe das mit dem Handy so schon im Einsatz.
    @Home eine 50er Leitung also 10MBit Upload.
    Am Handy kann ich je nach Filmgröße pro Sekunde (also Dateigröße durch Anzahl Sekunden) ganz gut schauen.
    Wenn es mal nicht reicht, nutze ich den Transcodierer von BubbleUPNP... Das geht aber nur wenn als Endgerät ein Android-System genutzt wird, da der als Client meiner Meinung nach nur unter Android läuft. Dabei ist am "Server" aber meine A8 4x3Ghz APU am Anschlag!

    Hallo zusammen.

    Mitlweweile bin ich bei Version 16.1 mit der neusten offiziellen Aeon Nox.
    Windows wurde von Win7 auf Win10 geupdatet.
    Ati-Treiber (APU A8) ist auch auf dem neusten Stand.
    Es hat sich nichts geändert.

    Aktuelle Einstellung:
    TV läuft mit 60Hz.
    Vertikaler Sync an.
    Frequenz an TV anpassen an.
    Echtes Vollbild an.

    Habe mal in einem Pi-Forum gelesen dass der RSS-Feed an bleiben soll, damit die GUI flüssiger läuft und in der Tat, das hilft bei mir auch...
    Was heisst das in meinem Fall, das die APU AMD A8 4 Kerne zu je 1,2 - 3Ghz + GPU im der Stromspartakt von 4x1,2Ghz nicht reicht für flüssiges scrollen und der dann zu lange braucht um sich hoch zu takten?

    Gar nicht so einfach so zu schreiben das es alle so verstehen wie ich es meine :)

    Nur der Pi ist offline.

    Die Filme liegen bei mir auf einer NAS und sind in der Kodi-Datenbank. In den Filmordnern liegt der Kodi-Export mit den Infos zu den Filmen: nfo, blabla-poster etc.
    Jeder Film in einem extra Ordner.
    Ich hätte einfach gerne, dass wenn ich Filme auf eine externe HDD kopiere und diese an den Pi anschließe, dass der nicht extra eine Datenbankbereinigng und lokales scrapping durchführen muss nur um ein vorhandenes Bild anzuzeigen.

    Im dateimodus wird der Ordner von Film1 nur als ordner angezeigt. Das Poster war in der Folder.jpg liegt wird erst angezeigt wenn ich in den Ordner wechsel und dort mit dem Cursor auf den Film gehe. Ich habe HorizonV, Confluence und Nox5 getestet.

    Dafür hat mein Großer (4 Jahre) einen KiddiGo von vtech bekommen.
    Mit ausreichender micro-SD Karte hat er nun alle Musik und Hörbuchtitel direkt am Mann/Kind.
    Das fast unkaputtpare MP3-Player-Gehäuse beinhaltet auch den Lautsprecher, somit kann per Kopfhörer oder Lautsprecher geträllert werden.

    Ich persönlich finde nur eins an dem Ding nicht gut!
    Die 3 Spiele die mit dabei sind kann man nicht deaktivieren...

    Die Filmfunktionen kann man vergessen, waren aber eh nicht gewollt.

    Hallo zusammen.

    Ich habe einen Offline Pi2 mit libreelec 7.0.1 und dort schaue ich mir dann manchmal Filme/Serien an.

    Diese Filme/Serien werden von meiner bestehenden Strucktur auf eine externe Festplatte kopiert (incl der nfo, poster, trailer und folder.jpg).
    Strucktur ist wie sie sein sollte:
    Filme\Name von Film1\blabla.mp4
    Filme\Name von Film1\blabla-poster.jpg
    Filme\Name von Film1\folder.jpg
    oder
    Serien\Name der Serie1\Folder.jpg
    Serien\Name der Serie1\Staffel 1\blabla_s01_e01.mp4
    Serien\Name der Serie1\Staffel 1\blabla_s01_e02.mp4

    Wenn ich jetzt die externe Platte an den Pi2 anschließe, kann ich entsprechend im Dateimodus die Ordner durch schauen.
    Komisch ist dabei nur, dass ich bei den Serien beim Ordner "Name der Serie1" auch das Poster sehe... also eher gesagt die darunter liegenede folder.jpg.
    Bei den Filmen nicht. Da taucht das Poster erst auf wenn ich mit dem auswahlcursor direkt auf der Datei bin (somit schon im Ordner).

    Da die Filme mit den Ordnernamen als Filmtitel gescrappt werden habe ich im Forum schon gefunden, dass man die dann auch per Quelle genau so hinzufügen muss, damit das funktioniert.
    ABER da müsste ich ja jedesmal wenn eine Quelle eingesteckt wird, diese Quelle scrappen mit der Info (lokal information only). Zusätzlich müsste dann auch immer die DB bereinigt werden...
    Das sollte doch irgendwie leichter gehen, oder?

    Der offline Pi2 nutzt aktuell den standart confluence skin. Ist aber kein muss.
    Plugins oder andere Skins wären möglich, da ich diese auch per Zip offline installieren kann...

    Das Problem ist unter 15.1 weiterhin vorhanden und Skin unabhängig!

    Werde heute mal auf 15.2 updaten, gehe aber nicht davon aus, dass das noch was ändert.

    Echt blöd, dass meine Hauptkiste mit richtig Performance-Reseve in der GUI ruckelt und der kleine Pi beim gleichen Skin unter OpenElec butterweich läuft...

    Tag zusammen.
    Ich habe schon eine Weile den Orbsmart Soundpad 400 (Auflösung 1024x600) im Einsatz als Internetradio.

    Leider ist der Retouched Skin für das kleine Panel zu klein... z.B. ist beim Abspielen von Medien der Pauseknopf oben mittig so klein das meine eigenltich gar nicht so großen Finger auch mal gerne links oder rechts daneben treffen...

    Kenn da jemand was, was Empfohlen werden kann?

    Ja.
    Abwohl es das eigentlich nicht sein kann, da 13.2 weiterhin sauber läuft habe ich schon mit allen Einstellungen rumgespielt:
    Aktuell ist der TV bei 60Hz.
    Vertikaler Sync an.
    Frequenz an TV anpassen an.
    Kein echtes Vollbild sondern Fenstermodus.

    Damit klappt es am besten, aber nicht flüssig. Egal was ich ändere es macht es dann bisher leider schlechter.

    Im Kodi.tv Forum hat folgendes bei mehreren geholfen:
    In der as.ini:
    <forced3d9ex>false</forced3d9ex>
    <allowd3d9ex>false</allowd3d9ex>

    Das ändert bei mir allerdings nichts. Wobei ich gestehen muss das ich nicht weiß was hier deaktiviert wird. Hab das nicht im Wiki gefunden...

    Ich noch mal...
    Jetzt wird es komisch... noch komischer als sonst!!!

    Folgende SPL funktioniert (Alle Genre der Filme werden aufgelistet):
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
    <smartplaylist type="movies">
    <name>Archiv: Filme Genre</name>
    <match>all</match>
    <rule field="path" operator="startswith">
    <value>smb://DISKSTATION/Multimedia/Video/Filme/</value>
    </rule>
    <group>genres</group>
    <order direction="ascending">sorttitle</order>
    </smartplaylist>


    Folgede SPL funktioniert nicht (ich lande in dem Fenster oberhalb der SPLs):
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
    <smartplaylist type="tvshows">
    <name>Archiv: Serien Genre</name>
    <match>all</match>
    <rule field="path" operator="startswith">
    <value>smb://DISKSTATION/Multimedia/Video/Serien/</value>
    </rule>
    <group>genres</group>
    <order direction="ascending">sorttitle</order>
    </smartplaylist>

    Was ist denn nun los? Ich sehe kein Fehler... Sobald ich das group genres raus nehme... klappts. Wenn ich nach Jahren Grupiere geht es auch.

    Hallo zusammen.

    Ich bin von Xbmc Gotham 13.2 auf Kodi Isengard 15.0 gewechselt. Als Skin habe ich Aeon Nox 5 (Vorher auch schon).

    Nun zum Problem. 13.2 lief Butterweich. 15.0 ruckelt ein wenig in der GUI.

    Die Hardware hat sich nicht geändert (A8 5500 4GB RAM SSD-HD). Die Einstellungen habe ich komplett gleich (was ich kontrollieren kann, da die 13.2 dank anderem Ordnernamen unter Roaming weiterhin sauber läuft).

    Zum testen habe ich auch mal einen anderen Skin getestet und dieser ruckelte auch…
    Neuste Katalyst wurde installiert. Keine Änderung.

    Ich habe gelesen dass bei AMD und Win10 Probleme auftreten etc… aber in diesem Fall läuft 13.2 weiterhin trotz gleichen Einstellungen flüssig und mein Win7 wurde auch nicht angepackt.

    Merkwürden! Für Ideen wäre ich dankbar.