Beiträge von Teddyknuddel

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Teddyknuddel

    Mega ... Das Board ist echt nice 👍...

    Ich suche schon Monate nach einem Lowboard in 160cm / 40cm / 50cm ... Nix zu finden was schön ist und bezahlbar...

    Wenn Du eine Tischkreissäge hast, oder einen Kumpel kennst, der eine hat, mach es so wie ich. Bau es selbst. Alten antiken Schrank aus kleinanzeigen.de rausgesucht, egal ob versifft oder nicht, auseinander gelegt, abgeschliffen, und zurecht schneiden. Zum Schluss eine schöne Holzlasur drauf. Und so kannst das Teil genauso gestalten, wie Du es magst. Zum Beispiel anständiges Kabelmanagement, vielleicht so wie ich noch Lüfter zum Absaugen..... Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

    Na ich hab es jetzt fest integriert - und ich lege das nun nicht mehr auseinander. Wird vielleicht höchstens die Höhe angepasst, wenn einzelne Komponente ersetzt werden.

    Bezüglich Emby noch: da könnte ich abkotzen ohne Ende. Diese Luschen lassen sich manchmal Monate, Jahre Zeit, bis sie einen Bug beheben. Aber ständig irgendwelchen neuen irrelevanten Schnickschnack einbauen, das können sie. Echte Hilfe bekommt man auch nur von anderen Anwendern, vom Team selbst kaum bis gar nicht.

    Ich würde gerne zu Plex wechseln, nur hab ich da ein Problem: KEIN Frontview+ (https://github.com/Ghawken/FrontView) mehr. Und das geht gar nicht. Hab ich fest in mein TV-Board integriert.

    Ist total cool - so hab ich unten die genaue Info, wie lange das Video noch läuft. Man kann sehen, was gerade läuft, und mit der Fanart schaut das mega aus. Hab einen alten Monitor für 20, und einen alten MiniPC für 25 Taler eingebaut. Das Holz hab ich von einem alten Bauernschrank genommen, zugeschnitten und gestrichen. Unter der Platte, wo der TV draufsteht, habe ich PC-Lüfter integriert, damit mir die warme Luft aus dem Board darunter abgesaugt wird und keine Stauhitze entsteht. Da war ich ein paar Wochen mit beschäftigt. Und das baue ich nicht mehr aus.

    Frontview+ hat zwar die Option Plex auch drin, aber es funktioniert einfach nicht.

    Nein, ich möchte nicht zurück flashen. Weil ich ab 9.x DAS hier nicht mehr nutze kann:

    Ab 9.x ist kann ich mit Emby keinen direkten Pfad mehr übergeben. Und genau das brauche ich hier im lokalen Netzwerk.

    X-Plore verwende ich regelmäßig zur Installation von APKs - das funktioniert nach wie vor. VLC hab ich auch drauf.

    Inzwischen habe ich festgestellt, das DTS-HD HighResolution doch funktioniert. Unter Kodi & VLC zumindest. Emby hat da wohl seine Probleme mit, und wohl auch Plex.

    Also richte ich zusätzlich noch Kodi mit Emby Addon ein, dann springe ich zur Not auf Kodi, wenn was unter der Emby App nicht läuft.

    Darf trotzdem fragen, welches Programm Du zum Umwandeln der Tonspuren benutzt hast?

    Habe auch eine Shield 2017 mit der aktuellen (offiziellen) 9.x.x Firmware. Mich stören die Video-Ruckler, wegen dem fehlenden AFR.

    Bei der 8.2.3 funktionierte AFR doch, richtig?

    Nur, wenn das entsprechende Programm es auch unterstützt. Richtiges AFR gibt es erst mit Android 12.

    Wenn es bei Dir ruckelt, trotz Aktivierung von Anpassung der Bildwiederholrate, dann ist es zu empfehlen. Mit 8.2.3 scheint aber der Punkt, "Anpassung der Bildwiederholrate" verschwunden zu sein. Die Programme selbst, die die Bildwiederholrate anpassen können, sind davon dann aber nicht betroffen.

    City Cobra

    Ich bin zurück auf 8.2.3 wegen

    1. Ständige Tonaussetzer
    2. Bildrucklern
    3. Teilweise verzögerte Wiedergabe mit asynchronen Ton (musste oft ein paar Sekunden zurückspulen um wieder normal schauen zu können, fast immer nach Pausen)
    4. ist seit Android 11 mit Emby kein SMB-Directplay mehr möglich, mit 8.2.3 schon (und das ist für mich mit Punkt 1, 2 und 3 genauso wichtig, weil es mit diesem Directplay nicht mehr vorkommt).
    5. Empfinde ich den alten TV-Launcher deutlich angenehmer - hab auch schon andere Launcher getestet - aber dieser hier gefällt mir trotzdem besser.
    6. Disney+ schaut auf der Shield wegen der fehlenden AV1-Unterstützung eh scheisse aus - das macht das Android auf meinem TV um Welten besser
    7. Ich habe 800 Filme - davon sind ganze 7 mit DTS-HD HighResolution. Hatte mehr, aber die wurden fast alle durch eine Dolby TrueHD Atmos Tonspur ersetzt. Entweder finde ich zu jenen Filmen auch noch eine entsprechende Tonspur, oder ich schau mal, dass ich die in DTS-HD Master umwandle. Im Moment muss ich halt Bitstream dann erstmal, wenn ich jene Filme schaue, deaktivieren und über PCM zuspielen. Also wirklich kein Drama.
    8. Habe ich von den 12 GB verfügbaren Speicher 10 GB immer noch frei, und Du?

    Sind das genügend Gründe für Dich? Ich würde an Deiner Stelle es eher nochmal auf 8.2.3 zurück flashen (wenn Du es auf die Reihe bringst), und selber einen direkten Vergleich machen. Ich habe es in 20 Minuten bei meiner Shield 2017 und in 30 Minuten bei meiner Shield 2019 Pro hinbekommen, weil die letztere etwas zickig mit dem Fastboot-Loader war.

    Bis auf kleinere Icons, damit mehr auf einem 4K zu sehen ist, wurde nicht geändert ? Und bis auf die Anpassung das man ihn bei Omega installieren kann ? Der Rest ist beim alten ?


    Und allgemein, wird Embuary nicht mehr weiterentwickelt ? Wie verhält sich das mit den ganzen Abhängigkeiten, die der Skin braucht, die ganzen extra Tools von Sualfred, damit der Skin sauber läuft ?

    Kannst Dich gerne selbst versuchen - ich habe bisschen experementiert, damit das etwas übersichtlicher wird - wem es nicht passt - selber machen.

    Emby ist halt etwas übersichtlicher - bei Plex muss man erst irgendweche "Agenten" konfigurieren, damit automatische Sammlungen erstellt werden.

    Bei Emby entzieht es sich meinem Verständnis, warum ich an zwei Stellen extra das Transkodieren deaktivieren muss, wenn ich das nicht haben will. Und es wäre schön, wenn man in der Emby App die Auflösung ändern könnte. Auch wenn ich die Poster kleiner darstellen kann. Die Schriftgröße lässt sich nicht ändern. Und damit wird wieder viel Platz verschenkt. Scheinbar haben die ganzen App-Entwickler immer noch nur einen FullHD-TV.

    Die Emby Theater App gibts im Microsoft Store kostenlos.

    Die kann man nur in Verbindung mit Premiere nutzen.

    Ja?

    Was denn z.B.?
    Ich nutze seit, glaube mittlerweile 4 Jahren Emby Premiere, gekauft als Lifetime, das einzige was sich in meinem Augen zum negativen entwickelt hat, ist in der ClientApp auf dem FireTV stick die WakeOnLAN funktion (iczh muss jetzt 2x statt 1x klicken *ROFL*), und dass man einmalig bei einem Benutzer ein Passwort für den Login (trotz LAN) hat angeben müssen, aber das wäre auch ohne Premiere LifeTime passiert :D

    LiveTV zum Beispiel. Aufzeichnung klappt nicht wirklich. In meinem Fall das Plugin Frontview+. Seit Jahren wird immer wieder versprochen, dass deutsche Amazon Alexa Integration möglich sein wird. Schau mal ins Emby Forum. Da kotzen viele ab.