Alles klar, vielen Dank. Dann stelle ich jetzt alles wieder auf SMB um, ist ja zum Glück kein großer Aufwand und dann lasse ich mal scrapen.
@automatiks: Ich habe es ausprobiert, hat leider nichts gebracht. Nunja - wenn man keinen Unterschied in der Multimediapraxis merkt, dann ist mir das eigentlich relativ wurscht Umgestellt ist bereits und es sieht SUPI aus.
Danke für die schnelle Antwort, aber das Löschen der Datei hat leider nichts gebracht. Die Bilder werden weiterhin nicht angezeigt. Ich habe noch einmal geprüft ob der User "xbmc" mit dem Kennwort "xbmc" Zugriff auf den Thumbnail-Ordner hat, aber das ist alles korrekt eingestellt.
Mit SMB hat alles wunderbar funktioniert.
Ist SMB wirklich soviel langsamer als NFS ? Sonst würde ich wieder alles auf SMB umbauen.
Hallo zusammen, ich beschäftige mich jetzt seit ca. einer Woche mit XBMC und finde das System sehr überschichtlich - bis jetzt
Ich habe 2 Windows-Rechner, 4 Android-Geräte und eine Raspberri Pi im Haushalt und wollte auf allen XBMC installieren (Frodo). Demnach dachte ich mir, das es sich lohnen würde, auf meinem NAS (Synology) eine MySQL-Datenbank von XBMC anlegen zu lassen, damit die Daten nur einmal gehalten werden. Soweit so gut. Da in diversen Anleitungen SMB oder NFS beschrieben wird, habe ich mich, da es performanter sein soll, für NFS entschieden.
Nun musste ich leider feststellen, dass die Thumbnails zwar auf meinem NAS abgelegt, aber bei im XBMC nicht angezeigt werden. Ebensfalls bricht XBMC beim beenden immer ab, das mag aber vielleicht an einem Fehler in der "[definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml" liegen (nur so eine Vermutung!).
Desweiteren ist mir aufgefallen, dass in der Datenbank die Pfade zum Film wunderbar abgelegt ist, aber für die Covers und Hintergründe immer wieder online gegangen wird. Das möchte ich möglichst unterbinden, da der Zugriff über das NAS wesentlich schneller ist.