Beiträge von `Black

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Harmony One als MCE Remote einrichten. Ist leider etwas mühsam alles gut einzurichten, aber es geht. In der Keymap.xml müssen einfach die entsprechenden Tasten gemappt werden:


    Je nachdem, wie du die Tasten belegt hast musst du dann einfach die Aktionen zuweisen, bei mir liegt z.B. "red" auf exit und damit öffne ich das Shutdown-Menü. Man muss schon etwas rumprobieren, um alles nach seinen Wünschen konfigurieren zu können, MCE Keyboard ist da viel viel einfacher, geht aber leider nicht.

    Also wenn du die Harmony als MCE Keyboard einrichtest, ist es kein Problem. Falls du allerdings OpenELEC o.ä. nutzt und die Harmony als MCE Remote einrichten musst, weil das MCE Keyboard nicht funktioniert, dann musst du eben eine Taste auf das Shutdownmenu mappen. Bei meiner Harmony One habe ich bspw. "Red" auf die Taste "Exit" gelegt. In die Keymap.xml muss dann folgendes:

    Habe gerade vorgestern den Home Screen soweit optimiert, dass man alle Kategorien deaktivieren kann und auch "relativ" einfach neue Kategorien hinzufügen kann. Release wird aber noch ein wenig dauern... Konzerte Kategorie wirds z.B. nicht offiziell geben, das gehört für mich eigentlich zu Musik, allerdings liefert XBMC hier unzureichende Unterstützung.

    10x10px skalieren ist definitiv schneller als ein 1920x1080px png zu laden. Es ist sonst relativ unproblematisch, ein großes Overlay über dem Fanart anzuzeigen, sofern es immer angezeigt wird und auch nicht durch Animationen ein- und ausgeblendet wird. Wenn du Vollbild-Overlays (z.B. mit Verlauf und einer Textur) benutzen willst, lager diese extern aus (so dass sie nicht in der textures.xbt landen) und lade diese immer mit background="true".

    Ja extra Datei, z.B. Custom_ActivateFirstTabOnHomeUponStop.xml. Das Overlay wird über die Visible-Condition aktiviert/deaktiviert, also jedes mal, wenn !Player.HasVideo (= jedes Mal, wenn ein Video gestoppt wird), dann wird die <onload> Aktion ausgeführt.

    Keine Garantie, dass es funktioniert:

    PHP
    <!-- Custom_ActivateFirstTabOnHomeUponStop.xml -->
    <window type="dialog" id="3010">
        <allowoverlay>no</allowoverlay>
        <onload condition="Window.IsActive(home)">Control.Message(id_von_tab_1,click,home)</onload>
        <visible>!Player.HasVideo</visible>
        <controls></controls>
    </window>

    Eventuell muss "home" durch "10000" ersetzt werden in Control.Message, aber an sich müsste es klappen.

    Ist doch alles erklärt in der Readme vom favourites script.

    Zitat


    2) RunScript(script.favourites)

    If you run the script like this, it will set the following home window properties:
    favourite.%d.path
    favourite.%d.name
    favourite.%d.thumb
    favourite.count

    Additionally you can pass 'playlists=play' to make sure xbmc will play the playlist instead of opening it.

    So muss das aussehen: