23.03.2018
- Kodinerds Empfehlen gibts ne neue Version
Nun kann man sich Trailer die durch das Addon empfohlen wurden anschauen
23.03.2018
@DerGandalf kannst du mal Debugging einschalten und mir das Log Per PM schicken
Danke
[UPDATE]
Neue Version von Empfehlungen für Kodinerds ist Online
Hat nun nen Eintrag unter Videoaddons bekommen. dort kann man sich die Aktuellen Trailer anschauen aus dem Thread (nur die auch durch das Addon Emfohlen wurden)
Noch nicht gesehen. Steht aber auf meiner TODO Liste ganz oben.. Bin schon Sehr gespannt
Durch Kodi empfohlen: 'Krypton'
Gestartet am: 2018-03-21
Anzahl Staffeln: 1
Inhalt:
Nachdem die Familie El auf dem Planeten Krypton in Ungnade gefallen ist, muss Seg-El sein Leben als Mitglied der untersten Kaste fristen. Da er über eine intuitive Brillanz für alles Technische verfügt, wird das aber vermutlich nicht sehr lange so bleiben.
Trailer
@BigChris
Selbe Witz wie mit den Eiern einige Seiten vorher
Keine Angst mein Englisch ist meißt genauso schlecht wie meine Deutsche Rechtschreibung :-). Vorallem Notpad++ fehlende Rechtschreibung , macht es nicht besser
Aber immer schon meine Probleme gewesen Rechtschreibung und Grafik
@DerGandalf Was für nen Fehler kommt? Bei mir gehts ?
@xaaam Neue Version ist Online
Neue Version ist online, Jetzt sollte auch Mediatheken wieder gehen
22.03.2018
So
https://github.com/xbmc/repo-plugins/pull/1749
Dan schauen wir mal :-),was ich alles falsch gemacht habe und was rauskommt
[UPDATE] Neuen Pull Request, war versehentlich ne Datei eines anderen Addons drin
is das nicht strafbar... Ergo Ordnungswidrigkeit? Kenne ich von abgelaufenen perso 250€
Kann nur empfehlen schleunigst einen zu holen.... Hatte was bestellt. Das Teuer war kams mit Einschreiben.... Die Post darfs dir leider nicht mit abgelaufenen Perso geben, must nen gültiges Personenen Dokument haben---- Hatte damals ganz schön geschwitzt da da Reise Pass auch ausgelaufen war... Glaube hatte glück da der reisepass nur 1 Moant abgelaufen war, durften sie den noch nehmen
@Publish3r habs mir mal angeschaut du schickst es mit bg=true in den hinterrund das geht leider selbst bei youtube-dl nicht wenn man ffmpg aufruft.....
Deine Version schickt es in den Hintegrund mit bg=True ... das geht solange ffmpeg nicht involviert ist.... Man koente ne auswahl einbauen das wenn nicht ffmpeg definiert ist, man in den Setting Background aktivieren kann... Frage nur ob sich das lohnt. Das ffdmpeg die Erfolgsquote bestimmt 30-40% erhöht.
@der-kreative ich vermute du hast ffmpg in den einstellungen nicht gesetzt (Neue Version mußt du neumachen)
Hintegrund ist Schwierig. Der Download Prozess siehr so aus
1. Video Startet
2. Plugin holot die URL
3. Wenn ffmpeg vorhanden ist
3.1 Video Stoppen
3.2 tmpgenc versuchen das Video zu downloaden
3.3 Wenns gescheitert ist 4) sonst fertig
4. Video erneut starten, diesmal versuchen über yotube-dl down zu loaden (Youtube-dl Addon ,leider braucht youtube-dl das das Video läuft)
Wegen schritt 4 kann es schlecht im Hintegrund laufen... Vorteil Youtube-dl kann auch dash videos ohne Verschlüßelung speichern was ffmpeg nicht kann
Bezüglich den nfo file, Schwierig... Das mediathekview tut sich da leicht es Holft die Infos und Videostream selber... Mein Addon ist da aber Faul... die Infos läßt es das VideoPlugin holen.
Vorteil: Es ist universell Einsetzbar
Nachteil: Bekomme Natürlich nur wenig Infos zu dem Was downloaden wird z.b. das neue DMAX Plugin du wälst als erstes die Serie aus. danach kommt nur noch z.b. "Folge 23" Sprich der Serienname taucht nirgends mehr bei der Folge selber auf.... Damit kann das Plugin die Infos auch nicht abgreifen.... Und das ist bei den meisten Plugins leider der Fall
wenn du ffmpeg definiert hast nimmt er 50 Zeichen vom Titel als Filename (Die beschrenkung auf 50 um sicherzustellen das es nicht zu lange wird). Bei youtube-dl Addon geht das nicht
Also ja würde es gerne ändern, aber momentan fällt mir keine möglichkeit das Sinvoll zu machen ein...
@Adromir Schön wärs wenns so einfach wäre,...was ist wenn ein User aus Uganda, über ein Plugin eines Indischen Entwickler, den Stream von eine Chinesischen Seite downläd. FFmpeg stammt ja glaub eheaus der USA, und ich bin ein Deutscher Entwickler.... Ein Recht auf Privatkopie gibt es ja nicht überall. .....
Momentan bin ich dabei den Code zu überarbeiten, damit es ins Offzielle Kodi Repo kann. Hoffe ich kann morgen den PR Stellen
Neueste Version:
http://l0re.com/context.downloadit.zip
Für jeden Test bin ich dankbar
@JohnPlayerSpecial
Naja eigentlich ist der Streamripper ein spezieal Fall.
Und bisher wird es als legal eingstufft, mit geringen Risiko
test.de/Downloads-ueber-Stream…Youtube-ziehen-4718269-0/
de.wikipedia.org/wiki/Streamripper
wbs-law.de/abmahnung-fileshari…e-youtube-co-legal-69215/
Aber Generell:
Es gibt mehre Komponenten:
a) Das Plugin das das Video aufflößt
b) ffmpg das die streams downloaded
c) Das Plugin das a) mit b) verbindet
d) der User der es startet
e) Kodi das es abspiel
Ich denke die Wahrscheinlichkeit das ich mit c) das Problem bekomme relativ gering ist....
Aber wie gesagt vor allem mit dem Hintergrund das Streamgrabber eher als Legal gewertet werden...
Insofern gehe ich das Rissiko ein... Aber ich muss das Addon erst mal umschreiben für Kodi.tv insofern wird es noch ne weile dauern
18.3.2018
Das Problem ist, dass deine Argumentation "ich übernehme keine Verantwortung für die Nutzer" in der Praxis nicht funktioniert. Das kann man seit Napster und Kazaa beobachten. Dh. wenn du einen Downloader entwickelst, solltest du - wenn möglich - es trotzdem verunmöglichen, dass er addon-unabhängig funktioniert und am Ende Downloads von DRM Content machbar wären. Für YouTube oder die Mediatheken der Öffis wäre das natürlich ein super cooles Addon, bei anderen Sachen kann es aber eben für dich persönlich heikel werden.
So einfach ist es auch nicht es gibt viele gegen Beispiele
jdownloader
alle Torrent Clients
youtube-dl
Sickbeard
Couchpotato
Wenn mann weitergeht die aufname funktion von ccccam entschlüsselten Sendern bei TVheadend würde darunter fallen, und müßte demnach explizit gesperrt werden
Alle stellen eine Schnittstelle da, die weder Legal noch Illegal ist, deren Nutzung entscheidet darüber. Wäre es anders wäre Torrent ansiech Illegal da ich schätze mal >90% des Traffiks von Torrent im Netz Illegal ist.
Ich versuche grad zu klären wie die Rechtliche Lage in Kodi.tv für so ein Addon wäre... Bin beim Überlegen dann ins Offtielle zu packen.
Ich denke nach wie vor das es nicht Illegal ist, es gibt genügend Plattformen die Download erlauben . Auch in Anderen Länder sieht die Rechtlage anders aus Man muss noch nicht mal weit gehen wie z.b. Schweiz. Und das Addon läßt sich ja für alles Nützen, selbst für Videos von Clouddiensten wie Amazodrive,googledrive usw...
Würde es darum gehen was die mehrzahl der User mit machen, denke ich hätte kodi eine Gute Chance verboten zu werden, da ich schätze die anzahl der User die mit Kodi Illegal Streams anschauen >50% ist... Leider... Würde man danach Handeln müsste man Amazon vollkommen recht geben das sie Kodi nicht im Shop aufgenommen haben..
Aber Ja das Addon stellt ein Grenzfall da..... dem man klären muss wie man damit umgeht