Beiträge von L0RE

    Durch Kodi empfohlen: 'Marvel's Inhumans'

    Externer Inhalt image.tmdb.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gestartet am: 2017-09-29
    Anzahl Staffeln: 1
    Inhalt:
    Die Handlung dreht sich um eine Superhelden-Gruppe, die königliche Inhumans-Familie, die ihren Heimatplaneten verlassen muss und den Kampf gegen die bösen Mächte der Finsternis aufnimmt.
    Trailer

    Durch Kodi empfohlen: 'Face Off'

    Externer Inhalt image.tmdb.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gestartet am: 2011-01-26
    Anzahl Staffeln: 12
    Inhalt:
    In this competition/elimination series, special effects make-up artists participate in elaborate challenges for a grand prize and the honor of being Hollywood's next great effects artist.
    Trailer

    Für das Kodinerds empfehlen Addon:

    1. Wenn der Popup kommt "Empfehlen Ja/Nein" kommt danach dieser Fehler egal was ich klicke


    Sollte behoben sein,neue Version Online



    2. In einem Addon das selbst ein Kontextmenü hinzufügt (z.B. Crunchyroll) erscheint der Eintrag nicht zum Empfehlen.
    Korrektur: Es scheint nur im Crunchyroll Addon zu fehlen


    Fehler von Crunchyroll, hab nen PullRequest gemacht mal schaun ob dies einbauen
    https://github.com/Yoshiofthewire/CrunchyXBMC/pull/76
    Hintegrund Crunchyroll Wird alles Als Movie geknnzeichnet der COntent EIntrag ist nur bei Serien



    3. Es trägt sich als Video addon ein, addon.xml => <provides>video</provides>
    Beim öffnen crasht es ebenfalls:


    Sollte nun weg sein

    Also es geht
    1. Must du die Library für jede Platform zu bauen. AM besten entsprechend Cross Compilern (da kann ich dir nicht helfen).
    Dann solltest du ein Python Stump zu der Labray mitbauen und dies ale eigens Script addon erzeugen (Pro Platform jeweils das Selbe Paket )

    Wie man ein Python Modul als eigenes Modul macht siehst du z.b.
    https://github.com/kodinerds/repo…ipt.module.past

    Da Binary Addons momentan im Offziellen Repo nicht erlaubt sind braust du pro Platform ein Eigenes Repository http://kodi.wiki/view/Add-on_repositories
    Dann machst du ein Haupt Repository in dem du deine Unter repository(Repo WIndows,Rsberry, Linux32, Linux64bt,...) einbindest.....
    Nun kann der User das Platform Abhängige Repo installieren.
    Wenn du jetzt im Hauptattfon ein Addon hast das das Library Nutzt t z.b. (https://github.com/kodinerds/repo…rfeed/addon.xml) da nutze ich das mit zusazModul kannst du mit import ... die Python Funktion ansprechen


    Da das dafür Prediestiniert ist das man nie Fertig wird, Würde ich es erst mal so
    1. zum laufen bekommen, und alles Hardkodiiert
    2. Die Library den Leute von Hand installieren lassen, Pfad in den Settings setzen
    Und dann würde ich nach nach versuchen auf die Oben genannte Lösung zu kommen

    Aber nicht alles auf einmal versuchen

    @L0RE
    Jetzt wird es aber arg konstruiert, zumindest Punkt 1., ganz abgesehen von dem Strohmann "Woher soll ich wissen das TV legal ist".

    Es soll jemand also Kodi nutzen + inkl "illegalen" grauzonen Repos, aber nicht wissen was gerade im Kino läuft oder das eine Serie, in dessen Vorspann sogar das Netflix Logo erscheint, nicht legal sein kann?


    Das ist eifnach
    https://www.ebay.de/itm/Amazon-Fir…acAAOSwD3tZ93Wu
    Da steht ja File Und Serien, und da Ebay Illegale Angebote löscht muss es ja legal sein


    Vor allem wenn es Kategorien wie "Neueste Kinofilme" gibt, diese aber nur in einer unterirdischen Qualität vorhanden sind?


    Eben,deswegen hat er sich auch beim Hersteller beschwert das es nicht geht, aber Kodi.tv hat es einfach geschlossen
    Klingt Unglaubwürdig
    https://m.facebook.com/story.php?stor…tn__=%2AW-R#_=_
    ---> Postings und die antworten von david lightboody Lesen


    Die Person soll also in der Lage sein all diese Sachen bei eBay zu kaufen, bei YouTube entsprechende Videos zu gucken, aber nicht wissen was aktuell im Kino/Netflix läuft?

    Warum kaufen, wenn man von jemanden kaufen lassen kann. 50% der Leute die Kodi benutzen die man persönlcih kennt "Ich habe es von einem Freund bekommen der jemanden kennt,...."

    Von einem habe ich vor 2 Monaten das Kodi von 16 auf 17 Updgedated da der Kontakt mit demjinigen der ihm das aufgsetzt hat abgebrochen ist... Und das läuft oft so ab

    Wie schon jemand anderes schrieb würde keiner bei Microsoft auf die Idee kommen eine Funktion einzubauen, die prüft ob in der Host Datei die Adobe Server geblockt werden.
    Oder niemand der Entwickler von Media Player Classic/VLC u.ä. würde auf die Idee kommen zu prüfen, ob und welche Dateien da gerade abgespielt werden, etwa dem Motto Achtung: Die Datei " Der.Herr.der.Ringe.german.x264.MKV könnte illegal sein".


    Kennst du Saftynet ? Das ist ein Framework von Google, im zu prüfen ob ein Handy gerooted ist. Diese Funtkion setzt z.b. Netflix ein, so das du Netflix nicht mehr auf deinem Hany instalieren kannst ist es gerooted. Das Spiel Clash of Clans geht eine Spur weiter, solltest du ein Cheettool instaliert haben (Auch ein für Andere Speil) wirst du dauerhaft gebannt.Also doch sie kommen auf die Ideen


    Aber gut, wir drehen uns im Kreis. Ich bin der Meinung das Caretaker rein gar nichts bringt, ihr seht das anders.

    Such nach "Caretake und Kodi.". Würde es nichts bringen , würden sich nicht soviel Leute deswegen aufregen . Und nur Wegklicken und gut

    @turbostaater.Du siehst Es gibt viele die weder dumm noch lügen. meist aber nur vorgeschoben.
    Deine Argumentation hat ein Logik Fehler.
    1.Du setzt vorraus das die Perosn weiß was im Kino Läuft oder Netflix zeigt. Wenn man davon ausgeht das es die Person nicht weiß sind alle FIlme Gleich,
    2.Grund verstäncdnis von Copyright, und Licensen
    für einige Leute sind es Filme, die er umsonst bekommt. Fernsehen kann das auch, da kommt auch nen Film übers kabel, SO wie da auch nur das es sich nciht Kabelfernsehen sondern Internet nennt, du hitnefragst ja auch nicht ob die Sender im Kabel Legal sind.....

    Zu den Thema das es nichts Bringt ist auch falsch...
    Viele schauen es Illegal und schieben Argumente wie "Naja ich hab ja keine Kopie auf der Platte" vor um es recht zufertigen.... Wichtig ist dabei das Thema möglicht einfach zu verdrängen. Wenn man sich mit beschäftigt würde man merken was man falsch macht.

    Das Plugin bringt was,
    1. es wieder ins Bewusstsein ähnlich wie die bilder auf den Zigaretten schachteln.... Nicht umsonst kaufen sich Leute Hüllen führ ihre Zigaretten damit sie die Bilder nicht sehen, und es erneut Vedrängen können.
    2. Es regt eine Öffentliche Diskussion an, was gut ist, Es Zeigt das nicht Illegale Addons ein Thema nicht nur vom Koditeam ist sondern auch von den Legalen Entwicklern. Leider hat wieder gezeigt die Einstellung von Koditeam "Wir möchten sagen können Illegales ist böse", aber doch bitte nichts unternehmen,sonst verlieren wir unser Alibi

    Ich bin auch für das Plugin, allerdings müßen wir uns überlegen ob wir es in Kodinerds Repo lassen. Kodi behandelt alles was sie als "Illegal erachten" als ansteckend...... Die frage will man da jetzt Konflikte schühren.........


    Aber was anders. Nachdem Kodi.tv scheinbar nicht viel von Diskussion hält, anstatt z.b. mal mit den Leuten zu reden können wir ja hier Diskutieren. Nachdem eine Diskussion Langweilig ist wenn alle der gleichen Meinung sind übernehme ich einfach Mal Kontra, Vielleicht hilft uns das auch Argumente zusammeln, sollte Kodi.tv wieder erwartend irgend wann mal in eine Diskussion einlassen :)

    <SWITCH ANSICHT>

    Caretaker greift zu weit in die Persönlichkeitsrechte ein, das selbe wäre wenn Windows, Word ,Warnungen spukt wenn Adobe gehackt auf dem Rechner ist, Zumbeispiel beschwäre ich mich immer über Apple, oder Amazon die mir auf ihren geräten vorschreiben wollen was ich machen darf und was nicht. Neuerdings gibt es immer mehr Programme bei android die nicht mehr laufen wenn ein Handy gerootet ist. Man fühlt sich da in der persönliichen Freiheit eingschrenkt. Nicht weil man was illegales Machen will, aber weil man nicht mehr die Freiheit hat das zu machen was man will. Also warum etwas machen bei Kodi das man als Erstanwender bei anderen Plattformen schlecht findet

    Die größte steigerung von diesen EIngriffen ist in U.K wenn du gegen Copyright verstößt wird dir dein Internet geklapt....
    Meinungen?

    [UPDATE] Man könnte ja weitergehen, wenn jemand in der %SystemRoot%\system32\drivers\etc\hosts *adobe* domains auf 127.0.0.1 umbiegt, das addon nicht mehr Laufenzulassen da das ein sicheres Indiz für Adobe Raubkopien ist[/UPDATE]

    </SWITCH ZURÜCK>

    Aber ich neige nach solchen Aktionen, immer mehr meiner Addon bei bei Kodi.tv einzustellen und auf Kodinerds zu beschrenken.

    Warum eine Platform Supporten die nicht fähig ist mit Entwicklern zu kommunizieren. Bisher warte ich eh auf das Ergebnis der Änderung: https://github.com/xbmc/xbmc/pull/12738 bevor ich was einstelle. Da dies bedeuten würde entweder Kodinerd oder Kodi.tv und für mich klar ist was gewinnt :-). Insofern habe ich eh schon nen großes Backlog ... Einzige ich müßte dan von vielen Addons die ID ändern aber das wäre ja dann eine EInmalige sache.


    Mich ärgert nicht mal das was das kann ich kann es im gewissen masse nachvollziehen. sondern das Wii es wieder mal gemacht wird. "Addon Entwickler sind entwickler der Zweiten klasse, mit denen muss man sich nicht auseinander setzen, die haben zu gehorchen"

    @Adromir
    1. Seite Laden und die Verschiedenen Genres von der Seite Laden,unda nzeigen
    2. Quell Code Des Seleckierten Gere Laden
    3.Suche nach der ID
    Im Code
    soundTemplate : '2808', --> 2808 ist dann die ID
    4. https://xml.ambient-mixer.com/audio-template…l5&id_template=[ID HIER EINFÜGEN]
    So kommst du an die Lsite der MP3 die bei den Mixer Benutzt werden
    6. Seite einblenden die man die Lautstärke regeln (Warscheinlcih muss mit Fenster gearbeitet werden damit die Schiebe Reglern gearbeitet werden kann)
    https://github.com/jiaaro/pydub gibts nen Plugin mit dem (Wenn ffmpg instaliert ist es möglich ist N mp3 zu einem zusammen zu fügen
    Beispiel
    https://stackoverflow.com/questions/4039…her-with-python

    Danach das Gemixte Mp3 speichern und dann Local abspielen

    So ungefähr müsste sich "Relativ leicht machen lassen" Von der teorie gehen. Machbar wäre auch das zusammenführen mit ffmpg, und man muss in den Settings ffmpg Pfad angeben

    Erweiterung mit greppen wie das speichern auf der Webseite der Werte geht, und das Ladne und Speichern mit von der Seite Nutzen.

    Jatzt müßtest du es nur noch Coden :)

    So wäre mein Vorschlag

    Zu 1-2,
    Ich würde beim Addon erst mal SImple beginngnen DIe Module in dein addon legen und laden.
    Ansonsten beim Twitter Plugin habe ich es so gemacht,wenn du wo nachschauen willst.

    3) kann warscheinich am besten @vdr.tuxnet was sagen

    4) Teoretisch ja. Kodi17 Nutzt Inputstream als Abspielmethode. Die wiederum erweiterbar ist um neue Methoden

    Du must aber dran denken wenn das jemand Nutzen will, relativ Complex ist, das zum Laufen zubringen, und hast viel Fehleranfälligkeit Wenn es nur darum geht ein Container format (zip zu nutzen) wäre es warscheinlich besser das Zipfile auszupacken und die Stuerinfos im Plugin auszuerten

    Da hoerts aber dan bei mir auf vom Know hoff

    @AndyFxDie Querry einfach amzusetzen ginge, besser wäre das ganze zu verstehen
    unter: https://proxy-base.master.mango.express/graphiql Kann Queries absetzen und testen (Netterweise steltl Bayern3 ei Interface zum Querry bauen zu verfügung)
    Allerdings sidn geloggt http request nicht gleich der Query. EInframework bastelt aus einem Statment dan ein HTTPS Post Request.Dan koennte man ein Graphsql Framework Nutzen, und die Daten so rausssuchen wie man sie braucht, anstatt zu versucehn die APP abfragen irgend wie in Kodi zu nutzen